Also, @Lucas: Das Internet ist weder eine Grauzone, noch ein rechtsfreier Raum. Dort gelten genau die selben Gesetze usw. wie woanders auch. Möglicherweise ist es schwieriger selbige durchzusetzen, und stellenweise prallen Interessen aufeinander, aber wer sich wehren will kann das tun. Mmh, wenn ich mir das recht überlege ist es wahrscheinlich sogar einfacher als auf der Straße, Vorratsdatenhaltung sei Dank ;-)
Soziale Netzwerke (wozu Youtube ja auch gehört) bauen dabei auf die Selbstreinigung, das heißt Einträge werden entfernt wenn andere Nutzer selbige melden. Wenn man in deren AGB guckt wird man überall Passagen finden, die beinhalten daß man keinen beleidigen darf usw.
Daß Blizzard das außerhalb nicht interessiert ist logisch, es tangiert nicht ihre Interessen. Wenn du Gold verkaufst schmälert das ihren Gewinn, wenn du Blizzard angreifst geht das gegen ihren Ruf, aber wenn XxXralle70XxX bei www. fanseite.fr schreibt megaRoXXor ist ein Assi und würfelt auf alles Need, dann ist das für einen Weltkonzern ungefähr so interessant als wenn ein Fahrrad vor der Bücherei umkippt.
Warum Blizzard das im eigenen Forum anders handhabt ist auch logisch. Es steht erstmal prinzipiell Aussage gegen Aussage. Selbst wenn 20 Mann das selbe sagen heißt das noch lange nicht daß sie Recht haben. Es würde also dem Frieden extrem abträglich sein wenn zusätzlich zu dem anderen Stuß auch noch Mobbing an der Tagesordnung wäre. Zudem gibt es für ernste Probleme den Support, und für weniger ernste /ignore.
Irgendwie erinnert mich das ganze Thema immer ein bischen an Vorschule :-) Einer rennt zur Erzieherin und heult rum daß ihm ein anderer seinen Lolli weggenommen hat. Dann kriegt der eine gepelzt weil er geklaut hat, der andere weil er gepetzt hat. Danach prügeln sich beide weil sie sauer sind, und dürfen dafür den Keller saubermachen oder sowas :-) Und was lernt man daraus? Lieber gleich untereinander regeln, spart ne Menge Ohrfeigen und Arbeit.