Thema: Lernstrategien
Diskutiere im Schule, Studium und Beruf Forum über Lernstrategien. wir könnten ja nen thread mit *wie am besten bescheißen" aufmachen da gibts sicher innerhalb eines tages doppelt soviele poster naja im sinne der jüngeren in diesen forum schreib ich dazu mal nichts btt.: lernen hmm, eigentlich hab ich immer nur gelernt wenn ichs wirklich ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 13.07.2009, 21:22   #11
Level 50
 
Avatar von emirel
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aman'Thul
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.235

AW: Lernstrategien

wir könnten ja nen thread mit *wie am besten bescheißen" aufmachen da gibts sicher innerhalb eines tages doppelt
soviele poster naja im sinne der jüngeren in diesen forum schreib ich dazu mal nichts

btt.: lernen hmm, eigentlich hab ich immer nur gelernt wenn ichs wirklich nötig hatte (also 4te klasse und teilweise oberstufe) aber am einfachsten lernen is find ich in der frischen luft im liegenstuhl mit was zu trinken und zu futtern^^
emirel ist offline  
Alt 13.07.2009, 21:22  
Anzeige
 
 

AW: AW: Lernstrategien

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 13.07.2009, 21:35   #12
Level 60
 
Avatar von Andrias

... ist friedlich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Draenei
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 1.775

AW: Lernstrategien

Also wenn ich z.B. Geschichte lerne, fasse ich immer den ganzen Stoff zusammen (in Stichwörtern) und lese mir diese dann noch einmal durch.

Bei Fremdsprachen muss ich unbedingt immer alles laut vorlesen, sonst kann ich mir die Vokabeln nicht merken.
Andrias ist offline  
Alt 13.07.2009, 21:37   #13
Level 19
 
Avatar von SuperGotenks93
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 179

AW: Lernstrategien

Zitat:
Zitat von emirel Beitrag anzeigen
wir könnten ja nen thread mit *wie am besten bescheißen" aufmachen da gibts sicher innerhalb eines tages doppelt soviele poster naja im sinne der jüngeren in diesen forum schreib ich dazu mal nichts
In diesem Bereich könnte ich echt gute Tipps geben^^ In der Gesamten Oberstufe war das eigentlich meine Lernstrategie^^

btt: Bei Fremdsprachen hat es mir ziemlich geholfen, wenn ich die Wörter mit der Übersetzung ins Deutsche jeweils aufgeschrieben habe.
SuperGotenks93 ist offline  
Alt 13.07.2009, 21:38   #14
Level 50
 
Avatar von emirel

... ist griesgrämig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aman'Thul
Rasse: Draenei
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 1.235

AW: Lernstrategien

Zitat:
Zitat von SuperGotenks93 Beitrag anzeigen
In diesem Bereich könnte ich echt gute Tipps geben^^ In der Gesamten Oberstufe war das eigentlich meine Lernstrategie^^
nicht nur du
emirel ist offline  
Alt 19.07.2009, 13:36   #15
Level 52
 
Avatar von Shotoku

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Lernstrategien

Hm, die Frage ist doch wohl, geht es um den Lernprozess an sich oder um das Drumherum? Es gibt verschiedene Methoden des Lernens. Die einen bevorzugen den akustischen Weg, sprich Lerntexte akustisch zu speichern und immer wieder anzuhören, andere den visuellen, über das Lesen. Da das Grundprinzip des Lernens die Wiederholung ist und die knappe, gebündelte Darstellung des Lernstoffs eigentlich auch recht sinnvoll ist bieten sich unterschiedliche Methoden an, je nach Gebiet oder Fach. Etwas, das immer gut funktioniert sind die Karteikarten und auch die Memories. Macht teilweise sogar Spass, ist mobil und daher auch durchaus unterwegs verwendbar und hilft gut beim Einprägen des Stoffs. Ich finde auch wichtig, dass jeder seinen eigenen Rythmus finden muss. Sprich, wann ist man am aufnahmefähigsten? Nicht jeder tickt da gleich. Es gibt viele verschiedene Bücher zu diesem Thema mit einigen Anregungen. Kann ich nur empfehlen. Lernen kann nämlich wirklich sehr leicht sein. Auf der Schule ist das noch recht easy, später im Studium kann sich das ein wenig ändern .
Shotoku ist offline  
Alt 30.08.2009, 01:53   #16
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Lernstrategien

Zitat:
Zitat von SuperGotenks93 Beitrag anzeigen
btt: Bei Fremdsprachen hat es mir ziemlich geholfen, wenn ich die Wörter mit der Übersetzung ins Deutsche jeweils aufgeschrieben habe.
Sowas nennt man Vokabeln abschreiben - das bringen einem die Lehrer seit über hundert Jahren bei
Raychel ist offline  
Alt 01.09.2009, 11:47   #17
Level 25
 
Avatar von Vargrrr

... ist deprimiert
 
Fraktion: Horde
Realm: Anub'arak
Rasse: Blutelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 307

AW: Lernstrategien

Wer zuviel lernt, hat zu wenig Talent.

Nun ja, als fauler Mensch, hasse ich unnötige arbeiten. Daher habe ich damals in der Schule zugehört und drauf geachtet, dass ich verstehe, was mir da gerade eingetrichtert wird. Denn was man verstanden hat, braucht man nicht auswendig lernen, da man es sich, wenn man es braucht, wieder selbst herleiten kann. Hat den Vorteil, dass die Gefahr eines Blackouts umgangen werden, da man die "vergessenen Teile" sich wieder selbst erarbeiten kann. Wer nur auswendig gelernt hat, steht dagegen beim Blackout auf verlorenem Posten und hat völlig umsonst stundenlang versucht sich einen Text oder was auch immer zu merken. Zumal man mit "verstandenem" Wissen später auch die Punkte einholt, da man die Transferaufgaben damit bewältigen kann. Wer nur auswendig gelernt hat, versagt bei solchen Aufgaben weit schneller.

Von daher waren Vokabeln früher das einzige, was ich gelernt habe. Ich hab das immer schriftlich gemacht: ein Blatt zweimal gefaltet, so das ich drei Spalten hatte. Dann die erste Vokabelreihe draufgeschrieben, Buch weggepackt und versucht allein die richtige Lösung zu finden. Dann mit Buch vergleichen, Fehler in der jeweiligen Spalte korrigieren und dann die Ausgangsspalte wegklappen und in der nächsten Spalte weitermachen. Das ganze bis auf beiden Seiten alle drei Spalten gefüllt sind. Hat den Vorteil, dass man in beide Richtungen die Vokabel und die richtige Schreibweise lernt und sind eigentlich auch genug Wiederholungen, um sich den Kram dann merken zu können.

Ansonten hatte ich meine Nachmittage frei, da ich auch so gut wie nie Hausaufgaben gemacht habe. Einfach die Frage am Anfang des Unterrichts anschauen, sich sofort melden und als Erste die Hausaufgabe beantworten. Ganz egal, was man von sich gibt, der Lehrer denkt dann, dass man fleissig war und lässt einen dann in Ruhe.

Im Studium wurde es dann aufweniger, da ich die Vorlesungen bei uns grottig fand und die allein eh nicht ausreichend vorbereiten, da nicht der gesamte Stoff vermittelt wird, den man für die Klausuren benötigt. Also Vorlesungen Vorlesungen sein gelassen und Bücher allein durchgearbeitet. Aber auch hier wieder: niemals auswendig lernen, sondern sich um Verständnis bemühen. Das erfordert mitunter zwar aufwendigere Recherchearbeit, aber dafür hat man am Ende Wissen, dass man auch anwenden kann, gesammelt.
Vargrrr ist offline