1. Grundsätzlich gibt es btw. solltes es in einem
Raid eine so geannte Heiler-Einteilung geben. Macht in der Regel der Raidleiter und legt somit fest, wer wen bzw. was zu heilen hat. Wenn in einem
Raid jeder machen kann, was er will, dann wird das eh nix.
2. Wenn du den
Tank und eventuell noch die Meelys heilen sollst, dann hauste dem
Tank Verjüngung und Nachwachsen drauf. Verjüngen bekommen dann auch noch die Meelys und dazu wird ab und an Wildwuchs aktiviert. Den
Tank kannst du in der Regel, wenn nix außergewöhnliches passiert, mit Pflege am Leben halten, wenn Verjüngung und Nachwachsen drauf sind.
3. Anfängern empfehle ich immer Healbot. Das Teil ist super einfach zu bedienen und genauso leicht zu konfigurieren. Hast du dich mit der Materie ausgiebig befasst und deinen Heiler halbwegs im Griff, solltest du auf Healbot verzichten. Warum? Ganz einfach. Erstens ist es auf Dauer super langweilig auf diese Weise zu heilen. Zudem ist man damit recht unflexibel und Zweitens wirst du von jedem als Noob bezeichnet und auch ausgelacht, wenn du als ausgewachsener Heiler mit so einem Tool arbeitest.
Ohne AddOn zu heilen macht viel mehr Spaß, ist viel interessanter und auch spannender, als immer nur 3 bis 5 Tasten zu drücken.
Selbst im 25er heile ich ohne AddOn und hatte noch nie Probleme.
Edit:
Achja, sockeln und verzaubern.
Int. musste nicht wirklich sockeln oder verzaubern.
Wichtig ist zwar Zaubermacht, aber du solltest dabei nicht vergessen dass der Mana-Reg. auch sehr wichtig ist. D.h. Wille von 1k ist anzupeilen und ansonsten eben ZM sockeln. Dazu auch noch etwas auf Tempo achten.
Mal ein Beispiel:
Ein halbwegs vernünftiger Druide (mit teiweise Naxx-Equip und ansonsten Full-Epic) sollte unbufft ungefähr solche Werte haben:
ZM (Heilbonus) ca. 2k (nicht in Baumform)
Wille ca. 1k
Mana ca. 17 bis 19k