Vorwort:
Dieser Guide dient eher als Richtlinie denn als 1:1 Übernehmungsthread.
Jeder der Skillungen kann für den persöhnlichen Gebrauch abgewandelt werden und wenn es geht sagt am Besten noch wenn ich Irgendwo etwas vergessen habe.
Außerdem wird dieser Guide vorerst, bevor ich noch keinen Ausreichen d erfahrenen Zerstörungs und Dämonologie -Hexer für Wotlk abgegriffen habe diesen Guide raidmäßignur über Gebrechenshexer schreiben.
So, du hast dich also entschlossen einen Hexer zu spielen?
Hier hast du einen kleinen Leitfaden wie du in den
Dmg-Metern immer ganz oben mit dabei bist und selbst mit mieser Ausrüstung eine gute Unterstützung für deine/n
Raid/Gruppe sein kannst.
Dämonologie:
Dämonologie dient dazu das du durch deinen Dämon verschiedene Buffs kriegst die deinen (und zum Teil auch seinen ) Schaden erhöhen.
Als Klassische Beispiele die Buffs "Meister der Dämonologie", "Seelenverbindung" etc.
Diesen Talentbaum skillt man eher zum leveln, da Ausdauer erhöht wird und man selber dafür sorgt das man keinen Schaden bekommt sondern der Begleiter (auch wenn das meistens nicht hinhaut da die Aggro die das eigene
Pet aufbaut nicht besonders groß ist).
Hier gebe ich mal kein Beispiel da jedem selber überlassen ist wie er bis
lvl 70 die Talentpunkte verteilt.
Empfehlenswerte Talente sind jedoch unbedingt "Dämonische Umarmung" und "Dämonische Ägide".
Nun kommen wir zum
PvE Baum:
Gebrechen:
Gebrechen ist momentan der beste Schadensbaum des Hexenmeisters, mit 5er Instanzen Equip sollte euch der Bereich über der 2k
DPS Linie
offen stehen.
Der Hexer hat (da Dots hier nicht critten) nur 4 Relevante Stats in folgender Reihenfolge: Spelldmg>Crit>Tempo>Hit (nicht so brauchbar hier wie aufm offi)
Zaubertrefferwertung da dann die Chance höher ist das die
Dot's(=Damage over Time: Instabiles Gebrechen, Lebensentzug, Verderbnis, Fluch der Pein etc) und die "Schattenblitze" sowie "Heimsuchung" öfter treffen und ihnen nicht wiederstanden wird (Man braucht nicht allzuviele Zaubertrefferwertungspunkte, da das mit dem Hit hier anscheinend nicht ganz so funktioniert wie es sollte, man trifft auch mit niedrigerer Wertung relativ oft) .
Zauberschaden ist ebenfalls sehr gut da dadurch der Schaden , den die Dots mit jedem Tick(=Jedes mal wenn ein
Dot Schaden macht) machen erhöht wird.
"Ausrottung" ist quasi der Kampfrausch des Hexers, er dauert 12 Sekunden und ist ein mal alle 30 Sekunden verfügbar beziehungsweise kann dann wieder auftreten.
Ihr müsst aber vor allem bei dem Tempo vorsichtig sein, denn wenn eure 1.5 sekunden Zauber unter eine Sekunde gehen ist der nutzen der Tempowertung geringer, dann lohnt ab dem Bereich Kritische Trefferwertung schon eher.
Das Verhältnis inwiefern der Zauberschadensbonus den tatsächlichen Schaden des Dots pro Tick beeinflusst kann man erhöhen indem man im Talentbaum diverse Talente skillt wie "Verhängnis", "Machtvolle Verderbnis" etc.
Außerdem ist das Talent "Unterdrückung" noch eine weitere Stütze da es die Chance das das Ziel dem Gebrechens-Zauber wiedersteht um 1/2/3 % verringert wird. Somit treffen die Gebrechens Zauber häufiger.
ACHTUNG!!!: Dies gilt nicht für den
Dot "Feuerbrand" und die "Schattenblitze".
Sie gehören zum Zerstörungszaubern des Hexers und die Bosse haben somit immer noch eine höhere Chance diesen zu wiederstehen.
Deswegen ist es trotz des Talents "Unterdrückung" äußerst wichtig Zaubertrefferwertungspunkte zusammenzubekommen damit diese Chance der Bosse zu Wiederstehen reduziert wird.
Gebrechens-Raid-DD-Skillung:
World of Warcraft Europe -> Game Guide -> Charakter -> Talente -> Hexenmeister
Diese Skillung ist für diejenigen, die sich entschieden haben Gebrechenshexer zu skillen und diesen auch zu spielen.
Die Punkte im Gebrechensbaum verstärken eure "Verderbnis" ,was nicht zu unterschätzen ist, außerdem erhöhen sie den Schaden einzelner Dots und ihr gewinnt 3 weitere Zauber hinzu, nämlich "Lebensentzug" und "Instabiles Gebrechen" sowie den extrem Schadenserhöhenden Zauber "Heimsuchung".
Gleiches gilt für "Verhängnis", obwohl dieses Talent zum Unterstützen der Zauberklassen (Magier,Schattenpriester etc) wohl zu den besten zählt.
Wenn man nämlich nun mit diesem Talent "Fluch der Elemente" zaubert wird der erlittene Schatten/Feuer/Eis/Arkanschaden des Mobs nicht um 10% sondern um bis zu 13% erhöht was sich in der
DPS anzeige der anderen Klassen und vor allem eurer auf jeden Fall bemerkbar machen wird.
Als kleine Zwischenbemerkung, was den Manapool des Hexenmeisters anbelangt.
Dank Aderlass gilt beim Hexenmeister: Mehr Leben = Mehr Mana insgesamt.
Im Zerstörungsbaum sind letzten Endes auch ein paar Punkte angelegt um den Lückenfüller "Schattenblitz" den ihr immer dann zaubert wenn eure Dots auslaufen zu verstärken.
Denn schließlich macht er einen nicht unwesentlichen Teil des Schadens aus den ihr als Gebrechens-Hexer macht.
Hier sollte man das Talent "Dunkle Macht" auf jeden Fall skillen da es die Zauberzeit eurer "Schattenblitze" und die eures "Feuerbrandes" um eine halbe Sekunde verringert, nicht gerade wenig, und zusätzlich verringert es noch die Zauberzeit eures "Seelenfeuers" um satte 2 Sekunden, auch nicht übel.
Gleiches gilt für das Talent "Verbesserten Schattenblitz", denn es erhöht bei einem crit eines eurer Schattenblitze euren Schattenschaden um satte 20%!
Als nächstes skillt man "Verderben" um dann noch den Kritischen Schaden eurer Schattenblitze zu erhöhen und "Katastrophe" um deren Trefferchance um 3% zu erhöhen.
Rotation:
Eure Rotation is relativ egal, es kommt nur darauf an eure Dots auslaufen zu lassen und möglichst direkt nach dem Tick zu erneuern, je besser ihr dies macht desto höher euer Schaden.
Jedenfalls einfach alle Dots draufpacken (Lebensentzug, Verderbnis, Instabiles Gebrechen, Feuerbrand und dann noch Fluch der Elemente und Heimsuchung), alle erneuern (wobei Heimsuchung auch vor dem ablaufen erneuert werden kann, da es kein
Dot ist) und in der Zwischenzeit Mana durch "Aderlass" oder "Dunkler Pakt" regenerieren und "Schattenblitze" casten.
Addon-Tipp: Forte Warlock ist, wenn ihr euch daran gewöhnt und es an euch angepasst habt, ein unglaublich praktisches Addon, es zeigt an wann eure Dots auslaufen damit ihr sie rechtzeitig erneuern könnt. Ebenfalls zeigt es wie lange Heimsuchung noch auf dem Ziel ist.