Zitat:
Zitat von
xxflashbackxx
#show schlangenbiss
/wirken [button:1] schlangenbiss
/wirken [button:2] skorpidstich
das funktioniert zwar ist aber umständlich geschrieben. button 1 benutzt man sowieso und das nach den klammern bis zum komma wird nur aktiviert wenn der modifier erfüllt wurde (rechter mausklick), weshalb
Code:
#show talent2
/cast [button:2] talent2, talent1
ausreicht. mit #show sollte man das talent anzeigen lassen das cd hat, also zb vipernbiss - so kann man sehr viel kombinieren. das ganze lässt sich auch noch mit button 3, shift/alt/usw steigern, allerdings gehts dann zu lasten der übersichtlichkeit. #show benötigt nur dann eine skillangabe wenn ein anderer als der erste im macro stehende angeziegt werden soll. auch targets sind so möglich, zb
Code:
#show
/cast [button:2, @focus] talent1, talent1
Zitat:
Zitat von
xxflashbackxx
auch sehr schön einsetzbar bei aspekten, wichtig nur, dass die cooldowns gleich sind, schlangenbiss und skorpidstich z.b.
cooldowns sind unerheblich für die funktion. bei aspekzten ist es in meinen augen klüger
zu benutzen, so kann der aspekt durch schnelles klicken nicht versehentlich deaktiviert werden und die anzeige im icon das er aktiv ist bleibt erhalten.
Zitat:
Zitat von
xxflashbackxx
edit: bei trinkets /use [trinket] hinschreiben
funktioniert auch, besser ist es jedoch ganz simpel den equipslot anzusprechen. so schreibt man 2 macros und muss diese nicht ständig umschreiben. id ist 13 bzw 14.