Zitat:
Zitat von
chimaira
-.-
"artgerecht füttern"... da fängts schon an...
da dürfstet du entweder dein tier gar nicht füttern (soll sich doch selbst was fangen) oder du fängst deiner katze mäuse und vögel...
alles andere ist auch nicht artgerecht! oder jagen katzen ewta kühe und schweine?!
Nix gegen dich, aber du hast da offensichtlich etwas nicht ganz verstanden. Artgerecht heisst, dafür Sorge zu tragen, als Herrchen, dass dein Haustier keine Dinge zu sich nimmt bzw. von dir verabreicht bekommt, die evtl. nachhaltige Schäden verursachen könnten. An dieser Stelle weise nich nochmal auf das Schweinfleisch hin. Und von wegen rauskotzen... das ist gar kein Argument. Ein Tier merkt nicht "ups, ich habe grad ein paar Erreger gefressen die mich umbringen könnten, die kotz ich mal lieber schnell wieder raus". Ich hab langsam auch immer mehr den Eindruck, dass hier so einige nicht wirklich viel über Tierhaltung wissen. Ich bin selbst 32 Jahre und hatte mein Leben lang Haustiere. Ein wenig Hintergrundwissen habe ich mir in der Zeit durchaus angeeignet. Ich hoffe, der Begriff "artgerecht" wird jetzt eher verstanden. Blöde Witze oder Kommentare sind hier jedenfalls nicht angebracht.
@Nayrana
Du machst es dir mit deiner Auslegung ein wenig zu einfach. Im Zuge der Domestizierung haben sich auch die entsprechenden Tiere gewandelt. Das heisst nicht, dass man ihnen jetzt jeden Frass vorsetzen kann sondern auch die veränderte Situation in gewissem Mass berücksichtigen sollte. Mir fällt nur immer mehr auf, wie wenig Ahnung hier eigentlich wirklich von Biologie und Ernährung vorhanden ist. Sorry, aber mit der hier an den Tag gelegten Sendung-mit-der-Maus-Logik kann man nicht argumentieren. Lest wirklich mal ein Buch, dann wisst ihr auch wovon ihr redet. Aber Verantwortungsbewusstsein ist leider nicht jedem in die Wiege gelegt. Aber kann, wie bereits erwähnt wurde, durchaus auch am Alter liegen... Bin mal gespannt, wie manche Leute später ihre Kinder kindgerecht ernähren, oder wollt ihr dann auch mit der Steinzeit argumentieren?