Thema: Nutzen und Sinn der Todesrunen
Diskutiere im Todesritter Forum über Nutzen und Sinn der Todesrunen. Schönen guten Abend, Ich spiele sehr gerne meinen derzeit fast Lv 63 Todesritter, und benutze derzeit die Lv-Skillung von Raychel aus dem Starthilfethread Lv-Skillung Vorweg, ich spiele eigentlich ausschließlich solo, und bin auch zufrieden mit meiner derzeitigen Skillung, nur bin ich im Starthilfe-Thread auf die ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 05.04.2009, 23:31   #1
Level 5
 
 
Beiträge: 11

Nutzen und Sinn der Todesrunen

Schönen guten Abend,

Ich spiele sehr gerne meinen derzeit fast Lv 63 Todesritter, und benutze derzeit die Lv-Skillung von Raychel aus dem Starthilfethread

Lv-Skillung

Vorweg, ich spiele eigentlich ausschließlich solo, und bin auch zufrieden mit meiner derzeitigen Skillung, nur bin ich im Starthilfe-Thread auf die
DPS PvE Blut 1 Skillung gestoßen, die ich gerne verwenden würde, und nun zu meinem Problem:

Welchen Nutzen haben die Todesrunen? Weil wenn ich mit meiner normalen Rota kämpfe (Todesgriff -> Eisige Berührung -> Seuchenstoß -> Herzstoß -> Herzstoß -> Todesmantel bis RP leer oder Ziel tot) nützen mir diese Runen irgendwie wenig, sondern ich kann dem Char nur bei der Autoattacke zusehn, weil einige Skills im Cooldown sind, was bei der Standart Rota mit der Lv-Skillung weniger das Problem ist.
Was mache ich falsch? Ich habe mich durch einige andere Threads gelesen, aber meine Frage wird nicht wirklich beantwortet, oder ich habe nur falsches gefunden.

Es wäre sehr nett, wenn mir jemand die Frage beantworten könnte.

MfG

Edit: Außerdem vermisse ich bei der DPS PvE Blut 1 Skillung die Healtalente, wie Vendetta, ich könnte doch stattdessen vll:

so

skillen?

Geändert von Eri4 (05.04.2009 um 23:38 Uhr)
Eri4 ist offline  
Alt 05.04.2009, 23:31  
Anzeige
 
 

AW: Nutzen und Sinn der Todesrunen

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 06.04.2009, 00:34   #2
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Nutzen und Sinn der Todesrunen

Todesrunen sind gnerell dazu da, den gewünschten Hauptangriff in der 2. Rota 1-2 mal mehr auszuführen.

In der DPS Skillung wird Vendetta etc nciht mitgeskillt, weils keinen Dmg macht.
In Gruppen hat man, meistens mal, nen Heiler dabei, warum also sowas skillen?
Raychel ist offline  
Alt 06.04.2009, 11:46   #3
Level 5
 
 
Beiträge: 11

AW: Nutzen und Sinn der Todesrunen

Hallo und danke für deine Antwort,

eben darum kann und will ich kaum auf Vendetta verzichten, weil ich eben eig. nie in Gruppen spiele, und der Heileffekt besonders bei Mobgruppen sehr sehr hilfreich ist.

Naja dann werd ich wohl bei der Lvl-Skillung bleiben (müssen).

MfG
Eri4 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Nutzen und Sinn der Todesrunen”
  • Nutzen und Gold
    Hi Wollte ma fragen mit welchem Beruf ich viel Gold verdiene, in dem ich hergestellte sachen beim aucctioner verkaufe, aber trotzdem noch für...
  • Kann diverse Waffen nicht mehr nutzen...
    Hallo Leute, hatte vor gut einem Jahr das letzte mal WoW gespielt und gestern wieder neu installiert, meinen Jäger gibts immer noch, leider...
  • Kann ein Schurke eine 2-Handaxt nutzen?
    Hallo liebe WoWFreunde, Wollt euch mal fragen, welche Waffen ein Schurke erlernen kann. Kann er auch eine 2-Handaxt nutzen, und wenn ja, wo lernt...
  • Kann ich als Priester keinen Stab nutzen?
    Hallo Community, ich habe gestern mit WoW angefangen und es ging auch alles recht leicht von der Hand. Ich habe den Druiden mit einem Streitkolben...
  • Allys ohne Sinn und Verstand :)
    So, nun mal ich auch mal nen kleinen Heulthread auf, hoffe der Titel lockt ein paar Mitheuler hinterm Ofen vor ;-) Vorneweg, das hier ist kein...