So, wer Interesse an einem IRC-Channel hat, hier eine kleine Einführung:
IRC (Internet Relay Chat) gibt es schon seit den späten 80er Jahren (soweit ich weiß).
Es basiert auf Servern, zu denen viele Clients connecten können. Die Kommunikation erfolgt rein textbasiert. IRC-Server können miteinander verlinkt werden und so entsteht ein IRC-Netz. Alle Server sharen dann die die Daten aller Client-Verbindungen und Channels, so dass User miteinander kommunizieren können, auch wenn sie über unterschiedliche Server eingeloggt sind.
Bekannte IRC-Netzwerke sind u.a. UseNet, QuakeNet, IRCNet, EuIRC-Net oder das deutschsprachige Bongster-Net.
Als Client-Programm ist (z.B.
mIRC) sehr verbreitet, aber auch andere Messenger (z.B. Miranda), die das IRC-Protokoll beherrschen, können verwendet werden.
Ich habe im Bongster-Net ( mein Lieblings-Net, weil es deutschsprachig ist

) einen Channel namens #WoW-Forum erstellt.
Wer einen IRC-fähigen Messenger hat, folgende Daten:
Server: irc.bongster.de, irc2.bongster.de, irc3.bongster.de, irc.bongster.org.
Ports: 6667, 6668, 6669, 7000.
Für SSL geht ssl.bongster.de (SSL Port 9666).
Wenn der Client mit einem dieser Server verbunden ist, dann einfach "/join #WoW-Forum" eingeben und schon seit ihr im Channel. Wenn noch andere da sind, kann lustig losgelabert werden
Kleine Anmerkung:
Die Abkürzungen wie LOL, ROFL usw. haben ihren Ursprung im IRC, sind also nicht WoW-spezifisch, wie manche glauben