Tja, jetzt geb ich als 80er (nicht in einer Raidgilde) auch mal meinen Senf bzw. meine Erfahrungen dazu:
- Ich habe bis ca. 70 alleine gelevelt bzw. mir einfach Gruppen meiner Stufe über die Suchfunktion gesucht, von der Gilde waren meist auch zu wenig in genau dem Levelbereich on, so dass man Ini-Gruppen hätte bilden können
- Fachjargon: Das ist wohl das kleinste Problem, ich hab manchmal gefragt, aber mir den anfangs im Handbuch mal angesehen und unbekannte Sachen gegoogelt; der Aufwand gehört schon mindestens dazu, ein bisschen die "Spielsprache" zu lernen.
- Das Leveln und Berufe skillen hat bei mir mehrere hundert Stunden gedauert, und ja, man kann WOW schon als zweiten Beruf oder zumindest sehr, sehr zeitaufwändiges Hobby bezeichnen. Zumindest wenn man bis 80 kommen will und sich danach dann - das kommt automatisch - hin zu Raids orientiert
- Ich war früher in einer anderen Gilde, in der anfangs mehr Lowlevel waren als in der jetzigen, nur naturgemäß ändert sich das in ein paar Wochen dann auch, Gilden entwickeln sich zwangsläufig weiter und man wird auch leicht "abgehängt" von denen, die mehr Zeit investieren als man selbst. Auf die Gilde würde ich während des Levelns nicht zählen, das Bankfach ist praktisch, die eine oder andre Frage im Chat, aber das wars dann auch meist.
- Hilfe bei Quests braucht man in WOW doch eigentlich nur selten, nur bei bestimmten Gruppenquests. Mit anderen zu questen geht auch langsamer, das hat mir nie Spaß gemacht. Mit Inis sieht es anders aus, die sollte man regelmäßig zusammen machen und zwar - ich denk, nur das ist realistisch - mit Random-Gruppen (also zufälligen Leuten, die man über die Suchfunktion findet). Außer man ist in einer riesigen Gilde, wo in jedem Levelbereich dauernd jemand on ist, dann ist das vielleicht anders.
- Gildeninterne Inis gingen bei mir erst so ab 70/80
los, da es bei 80 nicht mehr weitergeht und immer mehr aus der Gilde dort "ankommen" sind dann plötzlich auch häufig 5 Leute on, die alle in eine Ini möchten
- Ich bin auch nicht völlig zufrieden mit der Gilde, aber genau aus dem umgekehrten Grund. Der eigene Char ist "fertig", auch in Hero-Inis schon fertig equiped und man kommt nur noch weiter, wenn man Raids macht. Dafür haben wir aber noch etwas zu wenig Leute. Gleichzeitig erwartet die Gilde, dass man ständig in Inis geht und die neu angekommenen 80er ausrüstet. Bis zu einem begrenzten Maß setz ich mich ja gern für andere Chars ein und eine Ini pro Abend ist sicher drin oder zwei, aber nur noch für andere (immer den gleichen content) zu spielen ist nicht so lustig. Noch weniger geht natürlich "Hilfe" für Lowlevel, also indem man hinfliegt und Mobs umnietet - erstens aus zeitlichen Gründen, zweitens find ich das auch wirklich nicht gut, weil es halt nichts anderes ist als zu cheaten, wenn man jemand "zieht" und mit Level 80 die Mobs mit Stufe 30 umhaut, so dass der andere Char nichts mehr tun muss.
Außerdem könnte man das ständig, bei allen Gildenmitgliedern machen, die noch nicht 80 sind, das wäre total uferlos und es wäre auch die Frage, warum man den einen zieht, den andren nicht etc. Also ich hab schon so viel Zeit investiert, bin nur abends ca. 4-5 Std on, warum soll ich dann zwei Stunden davon investieren, um ganz andere Chars zu leveln - wo ich damals doch auch selbst gelevelt habe. Also das ist die andere Perspektive, die glaube ich auch verständlich ist. Ich denke, wenn jemand viel Zeit hat, steht es ihm frei, die für Gildenmitglieder einzusetzen wie er mag, aber fairer und normal ist es, wenn von gemeinsamen Aktionen, Inis etc. immer alle Beteiligten etwas haben (und sei es nur, jemand für den nächsten
Raid aufzubauen, das gehört natürlich schon auch dazu). Hilfe für Lowlevel kann ich mir nur vorstellen wenn ich dann einen
Twink spiele, der zufällig auch in dem Level ist... aber wie oben gesagt, wenn man einen Main auf 80 hat und den aufbaut dann auch noch zum Spielen von Twinks zu kommen, da müsste man schon WOW als Hauptberuf haben,
Metis