Thema: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?
Diskutiere im Technik Forum über Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?. Jo, endlich. Muss nur noch die Settings für den Lüfter finden. Aber für nächsten Monat ist schon ein neues Netzteil eingeplant. Ich liebäugel zur Zeit mit diesem hier: Corsair 520 Watt . Heut abend aber dann endlich erstmal wieder den DK weiterleveln . Hab noch ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 20.03.2009, 10:41   #21
Level 52
 
Avatar von Shotoku
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Jo, endlich. Muss nur noch die Settings für den Lüfter finden. Aber
für nächsten Monat ist schon ein neues Netzteil eingeplant. Ich liebäugel zur Zeit mit diesem hier: Corsair 520 Watt.

Heut abend aber dann endlich erstmal wieder den DK weiterleveln . Hab noch soooo viel zu tun.
Shotoku ist offline  
Alt 20.03.2009, 10:41  
Anzeige
 
 

AW: AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 20.03.2009, 10:44   #22
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

so gehts mir auch, zum glück mal 2 tage urlaub gehabt (gestern/heute) und kurz vor 77 endlich, bald isses geschafft ^^

bei netzteilen kenn ich mich so gut wie 0 aus, ich bin ein fan von innovativen kühlungssystemen, da gibts mittlerweile einiges, was super leise läuft, so dass man sich ein extra netzteil sparen kann (ist doch nu gegen überhitzung oder?)
DontBlameMe ist offline  
Alt 20.03.2009, 10:55   #23
Level 52
 
Avatar von Shotoku

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Joah, mehr oder minder. hab derzeit ein 500er Deer-Netzteil (komische Marke, jo), bin aber nicht so recht glücklich damit. Hatte auch manchmal schon gemerkt dass das Teil Job manchmal nicht so richtig gut erledigt und ein wenig überfordert ist. Denke mir, aber das liegt an der Marke. Im Rechner selbst habe ich wenig zu laufen. Laufwerke benutze ich extern usw. Für ein anderes Kühlungssystem müsste ich wohl schon wieder alles umbauen, und da hab ich grad Null Bock drauf . Hab jetzt schon alle Innereien erneuert bis auf das Netzteil, jetzt nochmal.... Neeee. Dat Dingens soll da nu ersma so rein. Ausserdem solls ja selbst super leise sein.
Shotoku ist offline  
Alt 20.03.2009, 11:02   #24
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

naja, ich selber nutz immernoch meinen "standart" rechner, gamer pc von einem ortsansässigen pv vertreiber, graka, ram etc stimmt alles, die geräusche überhört man nach ner weile

will mir nächste woche ein neues kühlsystem bestellen, hatte mich auf dieser seite etws reingelesen und fands ganz gut, neue graka & 1 gb ram will ich ebenfalls dazu holen, damit ich mir für die nächste zeit keine sorgen machen muss ^^

im endeffekt zählt aber ja nur, obs läuft oder nicht

liebe grüße
DontBlameMe ist offline  
Alt 20.03.2009, 11:23   #25
Level 52
 
Avatar von Shotoku

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

So ähnlich kühle ich zur Zeit, was den Luftstrom etc. ja betrifft. Muss mir aber mal dieses Tool zur Temperaturüberwachung runterladen, das find ich interessant.

Oder wolltest du ne Wasserkühlung einbauen?
Shotoku ist offline  
Alt 20.03.2009, 11:31   #26
Level 85
 
Avatar von DontBlameMe

... ist apathisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Arygos
Rasse: Menschen
Klasse: Todesritter
 
Beiträge: 4.790

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

ne quatsch, zu aufwendig krieg ich gar nicht hin D
DontBlameMe ist offline  
Alt 01.04.2009, 07:41   #27
Level 8
 
Avatar von jonnyrakete

... ist zugeknallt
 
Fraktion: Horde
Realm: Forscherliga
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 31

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Ich hoffe du hast dir noch keine von den Grafikkarten gekauf

Zitat:
die finde ich am besten, 1024 mb ram, guter preis, nvidia ist immer gut.
1024mb ram = blödsinn: Der Grafikchip ist viel zu schwach um den speich voll nutzen zu können. Außerdem ist der Speicher viel zu langsam angebunden, dh. die verbindung zwichen Chip und Speicher ist viel zu langsam.

Guter Preis :eek: lol....ich nenn das verarsche.

Schau dir mal die Karte an Nvidia 9800GT

Das ist ein guter Preis!
Die Karte ist viel schneller und Zotac ist einer der besten Hersteller von Nvidia Karten
Mit sehr guter Kühlung ( Die warme Luft wird auf dem Gehäuse geblasen).



Zitat:
hab derzeit ein 500er Deer-Netzteil
netzteil solltest du dir ein neues kaufen. Die noname dinger sind meist richtiger müll.

Corsair 400

Das ist auf jeden fall besser als dein Nt und reicht für deinen PC vollkommen aus.
520W sind zu viel. Und die Noname dinger bringen eh nich das was draufsteht.

Geändert von jonnyrakete (01.04.2009 um 07:55 Uhr)
jonnyrakete ist offline  
Alt 01.04.2009, 11:00   #28
Level 52
 
Avatar von Shotoku

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Ok, bin zwar kein Pro aber vergleichen wir mal:

Die von dir genannte Karte:
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 800MHz, Shadertakt: 1500MHz • Chip: G92 (D9P) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 112 • Textureinheiten: 56 • Fertigung: 65nm • Maximaler Verbrauch: 110W • DirectX: 10.0 • Shader Modell: 4.0 • Besonderheiten: unterstützt HDCP, SLI • Hinweis: Bei dieser Karte handelt es sich um eine umbenannte 8800 GT

Die AXLE nVidia GeForce 9600 GT 1024 MB Grafikkarte 9600GT PCI-E DDR2:
* Speichergröße: 1024MB GDDR2 * Speichertakt (MHz): 1800 * Chiptakt (MHz): 650 * Speicherschnittstelle: 256 bit GDDR2 * DirectX-Unterstüzung: 10 * Shader-Modell-Unterstützung: 4.0 * Shader-Taktfrequenz (MHz): 1625 * Stream-Prozessoren: 64 * Steckplatz: PCI-Express 2.0

Wenn du jetzt noch mal kurz erklären kannst wieso die obige Karte so viel besser ist bei einem Preis der ca. 15,- unter der anderen wären wir einen Schritt weiter .
Mit der Kühlung der Karte habe ich bisher jedenfalls keine Probleme und muss ehrlich sagen sie ist sehr flott und alle Anwendungen, nicht nur Spiele, laufen sehr gut. Meiner Kenntnis nach ist Axle auch nicht unbedingt ein No-Name Hersteller, denke also ein wenig Qualität ist da auch vorhanden.

Netzteil ist wie gesagt geplant, wird wohl ein Corsair werden. Da ich aber in naher Zukunft eh noch ein wenig umbauen werde wirds auf jeden Fall auf ein 500+ werden.
Shotoku ist offline  
Alt 03.04.2009, 04:28   #29
Level 8
 
Avatar von jonnyrakete

... ist zugeknallt
 
Fraktion: Horde
Realm: Forscherliga
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 31

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

1. Axle= noname hersteller

2 .
Zitat:
Hinweis: Bei dieser Karte handelt es sich um eine umbenannte 8800 GT
warum machst du das fett? jede 9800GT ist eine umbenannte 8800gt. normal halt

3.
Zitat:
Stream-Prozessoren: 64
gegen
Zitat:
Stream-Prozessoren: 112
das sollte schon alles sagen oO

Das ist das wichtigste an einer Grafikkarte, die dinger berechnen die grafik!!!

Zitat:
Speichertakt (MHz): 1800
der speichertakt wird bei dir als als ddr takt angegeben.
bei der 9800 wären das dann 1600Mhz.
Bei dir aber nur nur DDR 2 omg

Zitat:
Textureinheiten: 56
hat die 9800gt deine hat nur die hälfte(auch sehr sehr wichtig)



ein 400er corsair NT reicht trotzdem oder willst du ein SLI sys bauen?


Grüße
jonnyrakete ist offline  
Alt 03.04.2009, 16:27   #30
Level 52
 
Avatar von Shotoku

... ist belustigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Alexstrasza
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.327

AW: Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?

Naja, gekauft ist gekauft und sie funktioniert trotzdem ganz gut. Wenn ich wieder umsteigen was noch ein paar Wochen oder so dauern kann je nachdem was an Geld rüberwächst, werd ich mir ne GTX 260 holen.
Das Netzteil werd ich mir in der Grösse holen weil man nie weiss was kommt. Und ich möcht gern vorbereitet sein.

P.S.: Das war fett weil es ein Zitat ist, und im Original war es auch fett
Shotoku ist offline  


Ähnliche Themen zu „Welche Grafikkarte für ca. 100,- € (max.)?”
  • Grafikkarte?!?
    Ich habe mal eine allgemeine Frage. Im Moment nutze ich noch eine NVIDIA GeForce 4 Ti 4200 with AGP 8x und habe 1 GB DDR-RAM an Arbeitsspeicher. Im...
  • Sound-Knackser nach ca. 30 Minuten
    hallo! ich habe mal eine frage zu wow, was ich seit ca. 2 wochen spiele. vorweg, ich nutze einen 16000er leitung, einen 5000er doppelkern-prozzi, 2...
  • Paladin DmgDealer Guide [noch nicht fertig]
    Hier erstmal ein paar wichtige Links die helfen können: Buffed.de Questauflistung nach Zonen. Die Kommentare zu den einzelnen Quests enthalten...
  • Grafikkarte!??!
    hay @ all ich hab folgendes Problem...ich hab mir wow installiert und wollte es starten dann stand da etwas von 3D beschlenigung und das ich directX...
  • Übersicht: Wann welches Leder?
    Also, bisher in etwa gefunden: (Generel findet man die Sachen auch später noch, aber seltener) Leichtes Leder: Ab ca. Stufe 5, bis ca. Stufe 18. ...