Ok, bin zwar kein Pro aber vergleichen wir mal:
Die von dir genannte Karte:
Chiptakt: 600MHz, Speichertakt: 800MHz, Shadertakt: 1500MHz • Chip: G92 (D9P) • Speicherinterface: 256-bit • Stream-Prozessoren: 112 • Textureinheiten: 56 • Fertigung: 65nm • Maximaler Verbrauch: 110W • DirectX: 10.0 • Shader Modell: 4.0 • Besonderheiten: unterstützt HDCP, SLI •
Hinweis: Bei dieser Karte handelt es sich um eine umbenannte 8800 GT
Die AXLE nVidia GeForce 9600 GT 1024 MB Grafikkarte 9600GT PCI-E DDR2:
* Speichergröße: 1024MB GDDR2 * Speichertakt (MHz): 1800 * Chiptakt (MHz): 650 * Speicherschnittstelle: 256 bit GDDR2 * DirectX-Unterstüzung: 10 * Shader-Modell-Unterstützung: 4.0 * Shader-Taktfrequenz (MHz): 1625 * Stream-Prozessoren: 64 * Steckplatz: PCI-Express 2.0
Wenn du jetzt noch mal kurz erklären kannst wieso die obige Karte so viel besser ist bei einem Preis der ca. 15,- unter der anderen wären wir einen Schritt weiter

.
Mit der Kühlung der Karte habe ich bisher jedenfalls keine Probleme und muss ehrlich sagen sie ist sehr flott und alle Anwendungen, nicht nur Spiele, laufen sehr gut. Meiner Kenntnis nach ist Axle auch nicht unbedingt ein No-Name Hersteller, denke also ein wenig Qualität ist da auch vorhanden.
Netzteil ist wie gesagt geplant, wird wohl ein Corsair werden. Da ich aber in naher Zukunft eh noch ein wenig umbauen werde wirds auf jeden Fall auf ein 500+ werden.