Zitat:
Zitat von
DeVille
Bei mir war der Hit
CATWEAZZLE
wir hatten ja sonst nix

jedenfalls nicht viel...dienstags kam immer "Spass am Dienstag" mit Zini der Taschenlampe auf Koks...ab und an war da auch mal dieser Bauchredner mir dem Riesenvogel zu Gast..und Freitags um 18.00 Uhr gabs "Western von Gestern"
Sonntags auch mal Bonanza und dieses Chisholm gedönse...
Asu.."Väter der Klamotte" kam auch, mit diesen kleinen Episoden mit Laurel und Hardy oder Harold Lloyd und wenn ich Samstags gaaaaanz lieb war, durfte ich mir Sonntagmorgens, nach der Presseschau und dieser gähnend laaaangweiligen Sonntagsmatinee, die Piratenfilme anschauen..die habe ich wirklich geliebt und wochenlang war unser Abenteuerspielplatz unser Piratenschiff^^
ah und Btw natürlich..:Winnetou

Hehe, hab ich auch alles gesehen. Wobei ich Laurel und Hardy immer für ihre Blödheit verachtet habe. Die finde ich bis heute nervig und nicht witzig (sowohl die Serie als auch Blödheit ^^).
Bei "Spass am Dienstag" fällt mir auch immer "Der Hase Cesar" ein. Und gab es nicht auch irgendein Viech, das Mikel hie? *grübel*
Und dann gab es auch noch "Lemmy und die Schmöker". Ich kann mich dunkel dran erinnern, dass da mal eine sehr unheimliche Version von Momo lief.
Zitat:
Zitat von
Okyman
dann noch "die 2" mit Toni Curtis und Roger Moore
und natürlich die 3 von der Reptide Detektei, Cody Allen und "Boz" Bozinsky
und Magnum, natürlich nur wegen dem Ferrari^^
Es gab auch "Die Profis", auch 'ne coole Krimiserie.
Aber am allerbesten waren immer noch die Edgar Wallace-Verfilmungen. "Hier spricht Edgar Wallace..."
Wobei die Miss Marple-Filme auch toll waren.
Zitat:
Zitat von
Okyman
und Zeichentrick...... zu den genannten fällt mir als absolutes Muss noch "Captain Future" ein....mit dieser Gummipuppe Otto....aber waren das nicht alles 80iger
jaja, damals.......

Bei uns gab es auch noch Heidi, Sindbad, Die Biene Maja, Wickie, TaoTao, diese ganzen Serien, in denen Konflikte nicht mit Waffen, sondern noch mit Herz und Hirn gelöst wurden. :-P
Augsburger Puppenkiste war natürlich ein Muss! Meine Favoriten waren immer Urmel und Jim Knopf.
Es gab noch tolle Fernsehshows: Einer wird gewinnen mit Kuhlenkampf. Diese eine Show mit Blacky Fuchsberger; damals war es noch ein kleiner Skandal, dass Blacky eine Show im Nachthemd moderierte, weil er eine Wette bei Wetten dass... verloren hatte. Wetten dass... war im Original sogar mal durchaus unterhaltsam als es noch von Frank Elsner moderiert wurde, der damals noch wirklich sympathisch rüberkam und nicht so verzweifelt wie heute. Wenn Hänschen Rosenthal in die Luft sprang bin ich meistens mit gesprungen und bei der ZDF-Hitparade, die meine Mutter immer sehen wollte, haben wir alle (insgesamt 4 Gören ^^) kräftig mitgekräht.
War Silas nicht die Serie mit Matthias Habicht in 'ner Doppelrolle, in der der Böse gehenkt wurde und tatsächlich starb, weil er das Metallröhrchen nicht hatte, das er eigentlich runterschlucken wollte? Naja, mit Patrick Bach gab's ja mehrere Serien. Hab vermutlich auch alle von denen gesehen. ^^
21 Jump Street hab ich auch brav geschaut. Haha, ich war so stolz als das erste Mal Miami Vice lief. Das war das erste Mal, dass ich so lange aufbleiben durfte für eine Serie. Gespannt sah ich den Vorspann. Und den Abspann. Dazwischen bin ich eingepennt. ^^
Dallas und Denver war dank meiner Mutter Pflichtprogramm.
Dank der kenne ich auch fast jeden Doris Day-Streifen, aber auch fast jeden Hitchcock. Ok, sind in dem Sinne keine Kinderserien. Nur Begleiter meiner Kindheit. ^^