Zitat:
Zitat von
chimaira
btt:
also die suchtgefahr ist leider wirklich groß... jedoch können die eltern ja auch die spielzeiten regulieren (1. mal die elterliche freigabe, 2. stecker ziehen^^)
obwohl ich eine anhebung der altersbegrenzung nicht schlecht finden würde... aber dann nicht gleich auf 18, sondern eher auf 14-16.
um ehrlich zu sein würd ich meine kinder mit 12 noch keine online-games spielen lassen!
bin da auch der meinung NUR mit einem bin ich da eher nicht einverstanden, ich finde diese elterliche sperre total schwachsinnig... irgendwie faulheit der eltern

. ne im ernst, also als "normale" oder sogar "gute" eltern hat man seine kinder im griff... und im normalfall hören kinder auch auf die eltern.. natürlich munkelt jedes kind mal "hab nur 1std gespielt" obwohls 2 waren aber selbst da wissen die eltern auch dass das eine lüge war.. aber jeder war mal ein kind... Eltern die es nicht in den griff bekommen ihre kinder in maßen spielen zu lassen geben dem kind eindeutig zu wenig aufmerksamkeit... Eltern können ihr kind nie zu 100% kontrollieren, das wäre auch total schwachsinnig, aber wenn man ein kind "einigermaßen" normal und anständig erzogen hat, dann ist es kein problem und eine sucht würde auch nicht entstehen, dazu gibt es ja dann immernoch die eltern die sagen "jetzt ist schluss"... schließlich ist es auch die elterliche pflicht sich um sein kind zu kümmern und nicht die regierung das sie jetzt jedes spiel ab 18 machen wollen (wollten)
edit sagt: auserdem find ich so ne elterliche sperre ein zeichen an vertrauensbruch dem kind gegenüber.. irgendwie.. naja würd ich das nicht in ordnung finden... wenn meine eltern zu mir gesagt haben "nein auf der kassette ist ein film drauf den schaust du dir nicht an" dann hab ich auch in den meisten fällen auf meine eltern gehört