Zitat:
Zitat von
Nier
hab meinen Heilpriest nu auf lvl72 und etwas Erfahrung gesammelt. Was ich schon seit lvl60 nichmehr mit skille iss der Schutzgeist.
Ich hab gemerkt das wenn der Heiler down geht helfen die paar sek. nachheilen oft auch nix.
Was meint ihr?
grüße, Nier
Es geht bei dem Talent vor allem um die 5% Willenskraft. Außerdem verhindert der Geist in Raidinnis doch häufiger als Gedacht nen wipe. ergo Pflicht!
Zitat:
Zitat von
Raxia
Ich nehm an du meinst den "Geist der Erlösung" oder? @Nier
Also das
hier ist meine Kleine. Ich hab nicht vor, sie bis 80 umzuskillen, von daher werden die restlichen 7 Pünktchen in "Machtvolle Heilung" (zum ausskillen), und dann vermutlich in "Göttliche Vorsehung" gesteckt.
Wobei der Gedanke, den Geist der Erlösung wegzulassen irgendwie auch net so verkehrt klingt, dann könnt ich "Heilige Reichweite" fertigskillen (wie ich grad bemerke hab ich das versemmelt...

)
Ansonsten komm ich derzeit in Inis ganz gut zurecht mit der Skillung, den Brunnen geb ich übrigens mit Sicherheit nicht mehr her

Wenn sich die Leute auch daran halten is das Ding Gold wert

Der Brunnen ist spätestens in Raidinstanzen sinnlos, da man den
Dps einfach braucht und auch nicht ohne weiteres als
DD an den Brunnen drankommt. Mir persöhnlich fällt gerade bis auf Anub´rektan kein Boss ein, bei dem der Brunnen irgendeinen nutzen haben würde. Bei Satharion ist der auch nutzlos und bei Maly sowieso...
Heilige Reichweite dagegen ist eher nutzlos, der einzige Spell von den dadurch Verbesserten, den man als Healer regelmäßig nutzt, ist KdH, der allerdings seit Wotlk "intelligent" ist und damit schon in einem 10er
Raid 5 (bzw 6 mit Glyphe) Ziele erreicht. Auch Glücksfall und Heilige Konzentration (1+2) sind absolute Pflicht. Selbst im Dizibaum wurden unnötige Talente (Absolution, Schweigsame Entschlossenheit) geskillt und dafür Pflichtskills wie Verbessertes Inneres Feuer und Innerer Fokus weggelassen. MMn leider ein annähernd völlig verskillter Priester...
Gruß
Plopf