Hallo Zusammen,
faszinierende Diskussion! Ich möchte nun auch mal meinen Teil dazu Beitragen.
Ich bin zwar kein Mathematiker, aber ich habe trotzdem mal die Wahrscheinlichkeit, dass so etwas passiert, durchgerechnet. Alle echte Mathematiker mögen mir etwaige Fehler verzeihen, aber der Wert wird dem ganzen mit Sicherheit, zumindest von der Größenordnung her, hinkommen.
Also:
Ich gehe jetzt der Einfachheit halber mal davon aus, dass ALLE Bedarf angemeldet haben. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit für jeden bei jedem Teil 1/5, dass er gweinnt. Bei sechs gewonnenen Teilen bedeutet dies (1/5)^6 =1.3*10^-5. Anders ausgedrückt: Die wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Fall eintritt beträgt: 0.0013%!!!
So, jetzt kann man sagen: Das ist aber SEHR unwahrscheinlich! Stimmt aber nicht.... Man muss das Ergebnis richtig intepretieren: Das Ergebnis sagt aus, das dieser Fall bei bisschen mehr als 1 von 1000 gleichen Fällen auftreten kann. Und wieviel Inis werden tagtäglich weltweit durchspielt? Vermutlich deutlich mehr...
Also von der rein statistischen Seite betrachtet, ist dieser Fall gar nicht SO unwahrscheinlich. Ich behaupte daher: Da hat jemand einfach richtig Dusel beim Würfeln gehabt!!!
Übrigens: Sollten nicht alle jedesmal Bedarf gewürfelt haben, wird die Wahrscheinlichkeit, dass ein solcher Fall eintritt noch deutlich größer!
Ich hoffe meine schier endlose, staubtrockene und langweilige Erklärung bringt bissi Licht ins Dunkel der Wahrscheinlichkeit / des Glücks!
Liebe Grüße
Yve