Letztendlich ist es Geschmackssache... der Paladin als
Tank selber funktioniert sehr gut, wenn man ihn richtig beherrscht, uind er kann auch gut die Aggro bekommen und halten. Ich spiele selber meinen
Pala als
Tank, also das klappt vorzüglich.
Der Todesritter als
Tank hat den Vorteil, dass er - so finde ich - mehr und bessere Möglichkeiten zur Crowd Control hat als der Paladin. Dazu kommt, dass er diverse mächtige Fähigkeiten hat, sich eben enorm selbst zu heilen, wenn es sein muss, was bei einem
Tank auch nicht ganz verkehrt ist - aber normal ist das nicht so das Kriterium, denn man hat ja einen Heiler dabei. Der Heiler ist nunmal in erster Linie für den
Tank da.
Weil aber der Todesritter so mächtig ist, kann man ihn in Blutskillung auch mit einer Zweihandwaffe fahren.
Tank-Krieger und
Tank-Paladin fahren mit Schild und Einhandwaffe, das heißt ein Todesritter selber als
Tank macht viel mehr Schaden.
Wenn es einem um Schaden beim Tanken geht, dann ist ein gut gespielter Blut-Todesritter die Krone des Machbaren. Dazu kommt die irre Selbstheilung durch die Blutmechanik plus dass er, wenn nötig, dank Battle Rezz im Kampf noch Tote aufkratzen kann.
Nicht ohne Grund fahren manche Raids am Liebsten mit einem Todesritter als
Tank. Es mag sein ich irre mich, aber was ich momentan ein wenig am Verschwinden sehe sind die Bärchis und
Tank-Krieger sehe ich normal auch weniger. Was ganz neu ist und nun nach und nach kommt sind die Mönche als Tanks.
Gut tanken können wird man mit jeder Klasse und letztendlich sollte man spielen, was einem Spaß macht. Wer einen
Tank gibt, der wird niemals in der Schadensliste ganz weit oben stehen, weil seine Hauptaufgabe nunmal das Einstecken und nicht das Austeilen von Schaden ist, es sei denn - genau - er ist Todesritter.
Letzten Endes sollte man aber nehmen, was einem Spaß macht. Den Todesritter kann man aber, da er mit Level 55 startet, sollte man schon einen voll gelevelten Char haben, eben sehr leicht antesten - und der Rest levelt sich auch flott.