Thema: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"
Diskutiere im Off-Topic Forum über "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?". So, mit Bildzeitungsmanier habe ich Euch in diesen Thread gelockt. Nein, ich habe kein Gold gekauft, aber ich habe eine Frage dazu. Hier ein Zitat aus einem Interview mit dem Betreiber des Goldservices, der hier auf wow-forum.de wirbt, D. Schikor. "Illegal ist nur etwas, was ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 05.12.2008, 15:44   #1
Level 13
 
Avatar von Riffraff
 
 
Beiträge: 80

"Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

So, mit Bildzeitungsmanier habe ich Euch in diesen Thread gelockt. Nein, ich habe kein Gold gekauft, aber ich habe eine Frage dazu. Hier ein Zitat aus einem Interview mit dem Betreiber des Goldservices, der hier auf wow-forum.de wirbt, D. Schikor.

"Illegal ist nur etwas,
was laut Gesetz verboten ist, und das ist ganz sicher nicht der Fall. Die AGBs eines Spielherstellers sind kein Gesetz und wir haben uns von sehr seriösen Anwälten bestätigen lassen, dass alles was wir tun, seine Richtigkeit hat. Ich bin der Meinung, dass sich die Spielhersteller mit ihren AGBs nicht über die Gesetze stellen sollten und dass die Sperrungen von 100.000-den Accounts nicht in Ordnung sind. Mal ganz milde ausgedrückt."

So, vor dem Nutzen des Spiels MUSS ich den AGB's zustimmen, sonst geht es nicht. Und ist der Akt des Zustimmens nicht wie ein Vertrag? Ich meine, man kann doch nicht ein Abkommen schliessen und es sofort wieder brechen? Mir geht es jetzt nicht um die Moral, sondern um die Rechtslage.

Weiss da einer was (bitte fundierte Antwort, wenn's geht)?
Riffraff ist offline  
Alt 05.12.2008, 15:44  
Anzeige
 
 

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 05.12.2008, 15:53   #2
x360mastermind
 
Gast
 
 

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Ich stimme dir zu! Wenn man den AGBs nicht zustimmt gilt der Vertrag nicht.
Aber: Wenn man ablehnt, kann man das Spiel auch nicht mehr umtauschen...

Nur so:
Wer liest sich den bitte die AGBs durch?
Also ich nicht^^

mfg,
 
Alt 05.12.2008, 15:54   #3
Level 18
 
Avatar von Dragonstorm
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 155

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Zitat:
Zitat von x360mastermind Beitrag anzeigen
Wer liest sich den bitte die AGBs durch?
Also ich nicht^^
gleichfalls^^
Dragonstorm ist offline  
Alt 05.12.2008, 16:01   #4
Level 57
 
Avatar von maho

... ist unbeschreiblich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Malfurion
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 1.609

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

das kaufen von gold ist NICHT illegal, genausowenig wie das verkaufen.

illegal ist das nutzen von gekauftem gold laut blizz-agbs, sowie das handeln von mit realer währung bezahlbarem gold innerhalb des spiels, ebenfalls laut blizz-agb. denen haben wir alle zugestimmt, ob wir sie gelesen haben oder nicht, unwissenheit schützt nicht vor strafe.

niemand kann zivil/strafrechtlich verfolgt werden für den handel/das kaufen von blizzgold, aber blizz hat absolut das recht, einen account wegen verstoß gegen den geschlossenen vertrag (durch die agbs) zu bannen. es ist ja schliesslich ihr produkt, ihr server, ihre lizenz.

und natürlich wird ein betreiber eines goldhandels immer darauf pochen dass er im recht ist, egal ob im spiel oder vor gericht, es geht ja schliesslich um sein geschäft.

nochmal: keiner wird vor einem gericht verurteilt, weil er gekauftes gold benutzt. aber blizz darf den account sperren und den spieler des spiels verweisen, weil er gegen den mit blizzard geschlossenen vertrag verstoßen hat.

wenn in den agbs stehen würde, dass ein benutzer von kaufgeld eine konventionalstrafe wegen vertragsbruchs in höhe von 1000,-€ hinnehmen muss wäre auch das rechtens, denn man hat ja dann genau DAS mit dem bestätigungsklick "unterschrieben".

Geändert von maho (05.12.2008 um 16:03 Uhr)
maho ist offline  
Alt 05.12.2008, 16:04   #5
Level 13
 
Avatar von Riffraff

... ist verkatert
 
 
Beiträge: 80

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Ich kann mir leider auch niemanden Vorstellen, der nach dem Mitternachtsverkauf von WotLK mit RedBull vor dem Rechner sitzt und erstmal die AGB liest, bevor er sich auf die Vrykul stuerzt...

Aber wie isses denn nun rechtlich? -> EDIT: Danke!

Geändert von Riffraff (05.12.2008 um 16:05 Uhr) Grund: Beantwortet.
Riffraff ist offline  
Alt 05.12.2008, 18:52   #6
Level 7
 
Avatar von Xerxis

... ist erleuchtet
 
Fraktion: Horde
Realm: Die Aldor
Rasse: Trolle
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 28

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Zitat:
Zitat von x360mastermind Beitrag anzeigen
Nur so:
Wer liest sich den bitte die AGBs durch?
Also ich nicht^^

mfg,

hm..Ich!

Manchmal sitz ich zwar fast mehr als eine Stunde davor,bevor ich diesen "Netten" Text durch hab...und meine Augen durch diese kleine Schrift wehtun,aber ich will mich nicht blind für irgentetwas verpflichten.

Irgentwann könnte es nämlich sein das ich meinen Zuspruch für etwas gebe was ICH garnicht wollte..nur weil ich zu faul zum lesen war^^ Heutzutage kann man schnell abgezockt werden...

Nimmt zwar recht viel Zeit in Anspruch und nervt aber wenigstens WEIß ich dann WAS ich da unterschreibe/auf "Ich stimme zu" klicke.

mfg
Xerxis
Xerxis ist offline  
Alt 06.12.2008, 09:26   #7
Ehren-Mitglied
 
Avatar von hogix

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Forscherliga
Rasse: Gnome
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 7.055

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Zitat:
Zitat von Riffraff Beitrag anzeigen
"Illegal ist nur etwas, was laut Gesetz verboten ist, und das ist ganz sicher nicht der Fall. Die AGBs eines Spielherstellers sind kein Gesetz und wir haben uns von sehr seriösen Anwälten bestätigen lassen, dass alles was wir tun, seine Richtigkeit hat. Ich bin der Meinung, dass sich die Spielhersteller mit ihren AGBs nicht über die Gesetze stellen sollten und dass die Sperrungen von 100.000-den Accounts nicht in Ordnung sind. Mal ganz milde ausgedrückt."
Erstmal finde ich es ja schon vielsagend, dass der Betreiber eines Goldhandels, ein Geschäftsführer seines eigenen Betriebes "AGBs" schreibt/sagt... -.-
Aber bis auf seinen ersten Satz redet er da nur Müll.

Deutsches Recht ist das, was im BGB aufgeführt ist.
AGB sind Vertragsbedingungen, die diesem BGB nicht widersprechen dürfen, oder sollten, aber dann zählt wieder das BGB an erster Stelle. Kein seriöser Händler, so auch nicht Blizzard stellt seine AGB über das BGB.

Blizzard hat die Rechte an dem von ihnen produzierten und bereitgestelltem Produkt, in unserem Fall WoW. Dazu gehören alle Spielinhalte, so auch das Gold und sogar die Accounts. Wenn die also völlig zurecht in ihren AGB sagen, dass man mit ihren Spielinhalten nicht handeln darf, dann muss man bei Zuwiderhandlung mit den genannten Konsequenzen rechnen. In unserem Fall mit Ausschluss vom Spiel = Accountbann. Sogar Vertragsbruch könnten sie einem solchen Spieler noch anhängen, was nach deutschem Recht möglich wäre, aber sicherlich so gut wie nie vorgenommen wird, weils sich einfach um Bagatellfälle handelt.

Goldverkäufer handeln nun mit solchen Spieleinhalten. Ergo hat Blizzard völlig zurecht die Möglichkeit, Käufer und Verkäufer von ihrem Spiel zu entfernen.


Ich persönlich poche hier viel auf diese AGB. In erster Linie, weil ich nicht täglich dutzende neue Posts á la "Warum wurde mein Account gebannt *heul*" haben möchte... Was jeder für sich macht und was nicht, soll jeder auch für sich selbst entscheiden, aber ich helfe und unterstütze niemanden, etwas verbotenes zu tun.
Die kompletten AGB habe ich mir ganz ehrlich auch nie durchgelesen. Hab sie anfangs überflogen und einzelne Passagen, die mich mal interessierten nachgeschlagen. Aber ich muss sie mir auch nicht durchlesen, um von Natur aus zu wissen, dass Cheaten irgendwo da geregelt ist. Mir Vorteile (massig Gold) zu erkaufen, kann nur irgendeine Art von Cheaten sein, das sagt mir meine geringe Erahrung mit Computerspielen allgemein.
Ich wusste auch schon vor den deutlichen Kennzeichnungen auf Zigarettenschachteln, dass Rauchen ungesund ist. Ok, ich tu es trotzdem, aber bin mir der möglichen Konsequenzen bewusst. Keiner verhaftet mich dafür, dass ichs tu, aber ich darf mich irgendwann auch nicht wundern, wenn der Lungenkrebs wächst. Naja, vielleicht nicht der beste Vergleich, aber ich hatte nicht viel Schlaf
hogix ist offline  
Alt 06.12.2008, 10:09   #8
Level 13
 
Avatar von Riffraff

... ist verkatert
 
 
Beiträge: 80

AW: "Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"

Trotz SChlafmangel ein toller Post. Danke!
Riffraff ist offline  


Ähnliche Themen zu „"Habe 100.000 Gold gekauft, bin ich ein VErbrecher?"”