Zitat:
Zitat von
Blackhair
Immer her damit.

Mathe-Unterricht: Ich war mit meiner Banknachbarin und meinem Banknachbar am quatschen. Auf einmal wirds still in der Klasse und ich dann noch so "Ja sie auch!" zu meim Kollegen, ging um das Mädel das auch noch dran beteiligt war.
Mein Mathelehrer guckt mit wutentbrannt an: "Sebastian, raus!" Ich erstmal voll perplex, gefragt warum. "Ich brauch deine frechen Widerworte hier nicht!" "Äh was? Das ging doch gar nicht an sie, ich hab mit Luba gesprochen?!" "Seit wann siezt du sie denn?" "Sie? Weibliches Pronomen?" "RAAAAUUUUS!"
Andere Story, auch Mathe. Wieder gequatscht, wieder rausgeflogen. Vorher war schon jemand rausgeflogen, n Freund von mir. Ich geh zur tür, mach auf, der Typ der schon draussen ist: "JUHU, BESUCH!" In der Stunde war dann irgendwann die halbe Klasse draussen. Und einer, der krampfhaft versucht hat auch rauszufliegen - weiss der Geier warum - "musste" drinbleiben.
Zitat:
Zitat von
Blackhair
True. Sprachen und Geschichte!
Geschichte lief bei uns wie folgt ab: Lehrerin hat in der letzten Stunde Hausaufgaben aufgegeben, kommt rein, ein Test über die Hausaufgaben. Nach dem Test, kurz was neues angerissen, Hausaufgaben dazu bekommen, nächste Stunde ein Test darüber. So lief das die ganze neunte Klasse lang. Und Sprachen... Deutsch und Englisch warn super, aber Französisch... nein danke. Das war bei uns aber auch Wahlfach und wir hatten das nur in der 7ten zum "reinschnuppern" und es war nicht versetzungsgefährdent. Wär doof wenn das auch Pflicht gewesen wäre, dann hätte ich zwei Vokabelhefte nicht führen müssen. Das für Englisch war ja schon anstrengend genug.
Gibts hier noch jemanden der ab der siebten keine Hausaufgaben mehr gemacht hat? ^^