Zitat:
Zitat von
JennS
Keine Ahnung. Das ist bei uns irgendwie so.
Ich bin auch grad in der G9, ist mein letztes Jahr. Du hast "nur" einen Hauptschulabschluss, dafür kannst du aber dein Abi machen. Warum? Weil wir ein Jahr weniger haben und somit natürlich etwas weniger lernen.
@ Lupi: Fachoberschule dauert normalerweise nur 2 Jahre. Danach kannst du studieren, aber eingeschränkt. Wärend Leute mit die auf der gymnasialen Oberstufe waren sogut wie alles studieren können, kannst du mit Fachabi halt nur Dinge in der von dir gewählten Richtung studieren.
Find ich aber gut dass du als R-Schüler Abi machst, das bringt viel mehr als gleich mit ner Ausbildung anzufangen. Die meisten freuen sich, dass die da etwas Geld bekommen, aber mit Fachabi (und evtl. Studium) hast du viel mehr Chancen auf einen guten Job.
Fachhochschulreife hast du, so wie mir das glaube ich erklärt wurde, nach dem Fachabi. Ich persönlich fange nächtes jahr mein ganz allgemeines Abi an, danach denke ich mal werde ich Politik und Journalismus studieren. Evtl. ersetze ich eins durch Englisch, Germanistik o.Ä.