Wer Weltuntergang
Nach einer Studie wird man bald nur noch mit Geschwindigkeiten eines 56kbit-Modems surfen können. Dies sagt eine Studie der Nemertes Research Group für das Jahr 2010 voraus.
Die Infrastruktur des Internets könne den vielen neuen multimedialen Inhalten nicht mehr lange standhalten. Vor allem Musik- und Videoportale würden die Leitungen zu stark beanspruchen: In den USA schauten diesen Mai 75% der Internetnutzer durchschnittlich 150 Minuten Videos am Tag.
Es wird geschätzt, dass Musik- und Video-Inhalte im Web im nächsten Jahr um 161 Exabyte (1073 Milliarden Gigabyte) steigen; das entspräche einem 50.000 Jahre langen Video. Dadurch würden vor allem die Kabelnetze überlastet und die Upload- und Download-Geschwindigkeiten der Nutzer würden rapide abnehmen.
Die Internetanbieter müssten circa 93 Milliarden Euro in die Infrastruktur weltweit investieren, um mit der Entwicklung Schritt zu halten.
Außerdem sollen sie die DSL-Technologie und Glasfasernetze ausbauen, um effektivere Übertragungen zu ermöglichen. Falls die Betreiber diese Investitionen nicht vornehmen, dann steht ein Zusammenbruch des Internets in naher Zukunft bevor.
Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/99357