und ich dachte ich sei mit meinem filmprojekt schon ein übertriebener träumer...^^
habt ihr das ganze mal auch nur ansatzweise durchgerechnet?
nur mal fürs modelling: wieviele models schaffst du /tag > wieviele verschiedene modelle braucht ihr?
ich geh mal von etwa 2-3 einfachen / tag aus, komplexe wie spielerfiguren/mobs/waffen/rüstungen etc. (also der großteil) ... ich denke mal 1 alle 3 tage.
wieviele insgesamt? wenn ich mir wow so anschaue und alleine die verschiedenen landschaften überschlage...die mobs...rüstungen...waffen...rassen... so etwa mit 20.000 dürften wir gut liegen...
macht circa 100 jahre modeln/grafiken entwerfen und anfertigen, wenn du das alleine machst. und das sind dann nur standfiguren. bewegungsabläufe für alle models(ungleich schwerer als das reine modelling)... spieler...mobs...tiere...items...umgebung... sagen wir 200 jahre.
d.h. wenn du 100 modeller zusammenbekommst brauchst du etwa 2 jahre für die entwicklung.
das ist dann reines arbeiten, da sind dann noch keine besprechungen, abstimmungsprobleme, designarbeiten, änderungen, vorführungen, etc. mit drin... achja, und urlaub und wochenende (mehr als 1/3 des jahres), und man ist ja auch mal krank und so. dann sind wir mit 100 grafikern bei etwa 4 jahren, um eine welt wie wow (heute) komplett grafisch zu entwerfen und zu gestalten (haut ungefähr hin, wenn ich mir warcraft 1+2, starcraft bis hin zu wow anschaue).
und dabei handelt es sich dann um den hauptberuf der jungs und dass muss dann bezahlt werden.
wenn nebenberuflich rechnet man etwa die 7fache zeit, also ca. 25 jahre nur für die grafik.
hochgerechnet werdet ihr ja auch besser und damit schneller, also halbieren wir das ganze mal auf...10 jahre.^^
moment, nein...bis dahin ändern sich ja die hardware und auch die gesamte software-umgebung!
(siehe jetzt die inkompatibilität von adobe cs2 zu vista bspw.) d.h. alles nochmal umbauen, so etwa insgesamt (entwicklungsgeschwindigkeit von software kurz hochrechnen) 3x... sagen wir also etwa 35 jahre nebenberuflich 100 mann. wow!
und das ist jetzt alles SEHR SEHR positiv gerechnet. kreativpausen, burnout- syndrome bei den mitarbeitern, harwareprobleme,kinder & familie, der erste herzinfakt usw. noch gar nicht mit drin.
glaubst du das macht sinn, gleich mit einem mmorg anzufangen? erstmal kleine schritte... ein 3d-shooter ist relativ schnell gebaut, als nächstes dann ein 3d-taktiker (aufbauend auf dem shooter), dann kann man mal anfangen über ein 3d-adventure nachzudenken (aufbauend auf shooter&taktiker), und
dann kommt die königsdisziplin rpg.
und eine anmerkung: java??? in der schule mal gemacht??? nicht dein ernst, oder? legt euch mal assembler-kenntnisse zu und programmiert da drin etwa 5-8 jahre, dann kann man über die komplexeren programmiersprachen reden. aber versteh´mich nicht falsch, mit so einem traum zu starten ist absolut richtig!! 
wenn du morgen aufwachst, sagst du dir dann: "na gut, wow2 ist wohl ein bisschen zu viel, machen wir ein normales adventure."
übermorgen ists dann noch irgendein computerspiel, und nächste woche dann ein 3d modell irgendeiner stadt, nächsten monat das eins einer strasse, und das wandert dann ab in deine mappe zur bewerbung an der uni...
willkommen im berufsfeld der kreativen, kollege