pvp bedeutet, dass du (fast) überall von spielern der gegnerischen partei angegriffen werden bzw. diese angreifen kannst.
auf
pve-servern (normal) ist diese option zuschaltbar, d.h. wenn du im
pvp-modus bist kannst du andere spieler der gegenpartei angreifen, die ebenfalls
pvp eingeschaltet haben. ist der
pvp-modus aus, können sich die spieler in der normalen welt untereinander nicht prügeln = sicheres questen/leveln.
der zusatz rp (roleplay/rollenspiel) bei einem server bedeutet: hier gibt es spezielle regeln.
so sollte hier auf die sprache geachtet werden (keine abkürzungen in den chats) und nicht über das RL oder die spielmechanik diskutiert werden. du spielst direkter deinen charakter als auf anderen servern, d.h. du schreibst auch im chat als dein charakter, und verhältst dich entsprechend deiner rolle.
so taucht man noch tiefer in die welt ein... ist zumindest der plan, leider spammen auch hier viele spieler rum und halten sich nicht an die regeln.
tanken bedeutet, die aufmerksamkeit eines mobs (
npc-gegner) auf sich zu ziehen und auch zu behalten, damit der
mob nicht die anderen gruppenmitglieder angreift. macht man normalerweise über schaden, verspotten (krieger) oder eben schaden kassieren.
hier ist der aggro-wert die massregel, d.h. je mehr du den gegner reizt, desto mehr aggro ziehst du/desto aggressiver wird dein gegner. er macht deswegen nicht mehr schaden, aber er greift immer nur den an, der den höchsten aggrowert fährt und die anderen gruppenmitglieder nehmen daher keinen schaden und können ihren job machen.
vorteil: der gruppenheiler braucht nur den
tank zu heilen und die anderen werden nicht in ihren aktionen (
DD, CC etc. ^^) unterbrochen. tanks sind charaktere die viel aushalten, z.b. krieger, paladine, bären-druiden etc.
schau mal hier im anfänger-forum, da ist oben eine liste mit den gängigen abkürzungen, die sollte man kennen.