Es gibt aktuell eine Studie zu
MMORPG's. Würde mich freuen, wenn ihr daran teilnehmen würdet.
Zitat:
Liebe Online-Community,
ich bin Mitarbeiter am Institut für Experimentelle Psychologie der Heinrich-Heine-Universität und möchte Sie um Hilfe bei der Weiterentwicklung eines Fragebogens (
http://www.uni-duesseldorf.de/media) zur Nutzung von MMRPGs bitten.
In der jüngeren Vergangenheit ist viel über das mögliche Sucht- und Gefahrenpotential von Online-Rollenspielen diskutiert und berichtet worden.
Dabei wird jedoch oft außer Acht gelassen, dass es abseits der Berichterstattung über spektakuläre Einzelfälle bislang weder ein eindeutiges Kriterium noch ein etabliertes diagnostisches Instrument zur Feststellung von im klinischen Sinne auffälligem Nutzungsverhalten gibt.
Um etwaige Risiken realistisch einschätzen und Betroffenen helfen zu können, haben wir Anfang diesen Jahres damit begonnen, in enger Zusammenarbeit mit aktiven MMRPG-Spielern einen entsprechenden Fragebogen für den Einsatz in Forschung und Diagnostik zu entwickeln. In einer ersten Erhebung wurde eine Auswahl möglicher Fragen auf Ihre diagnostischen Eigenschaften hin überprüft.
Wir möchten uns für die rege Beteiligung bedanken, den aktuellen Ergebnisstand vorstellen und um Ihre Mithilfe bei der Weiterentwicklung des Fragebogens bitten. Wie bei der ersten Erhebung richtet sich dieser Aufruf an die gesamte MMRPG-Spielergemeinschaft; dabei geht es ausschließlich um die Überprüfung des Fragebogens, nicht darum irgendjemanden anhand seiner Angaben einzustufen oder zu beurteilen.
Die Bearbeitungszeit beträgt nur wenige Minuten. Ihre Eingaben werden anonym gespeichert, nicht an Dritte weitergegeben oder anderweitig verwendet.
Herzlichen Dank,
Frank Meyer
Den Fragebogen und weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.uni-duesseldorf.de/media
Dipl. Psych. Frank Meyer
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Institut für Experimentelle Psychologie
Universitätsstr. 1
40225 Düsseldorf
Tel.: 0211-811 2275
Fax: 0211-811 4261