a) Man kann den
Buff wegklicken
Ja, kann man. Aber im Gegensatz zu Spielen wie F.E.A.R, Oblivion oder weiß der Geier, in denen man nur selbst spielt und kein Vergleich und kein Ranking vorgenommen wird, gibts in WoW Progress-Ranking. Man kann es kurzum auch als Schwanzvergleich bezeichnen. Ich würd auch gern OHNE den
Debuff zocken - aber zum Wohle des Progress verzichtet man dann eben doch nicht drauf.
b) Stichwort PRO-Gamer/Spielspaß
Ich weiß, dass wir Arthas im 25er normal LOCKER(!) legen würden ohne den
Debuff. Wir haben ihn letztens mit 24 Leuten gelegt und hatten am Ende noch 4 Minuten Zeit bis zum Enrage. Jetzt bin ich aber jemand, der kein Pro-Gamer ist. Meine
DPS sind laut Simcraft noch ausbaufähig. Ich prepotte nicht, und manchmal verschlaf ich auch ne Sekunde bis ich meine DoTs wieder setze. Ich spiele, weils mir SPAß(!) macht. Spaß machts, wenn ich beim Boss gefordert bin. Wenns aber schon egal ist, dass ich sofort auf die Stacheln bei Marrowgar gehe und dass ich nicht sofort auf die Blutbiester gehen muss, dann seh ich das einfach nicht als Herausforderung. Ich weiß noch, wie Marrowgar anfangs war, als ICC geöffnet wurde. Inklusive Aggroreset! Das war ne Herausforderung - nicht im Feuer stehen, SOFORT auf Stacheln switchen, und Aggromanagement im Auge behalten. All das, was den Encounter ausgemacht hat, wurde rausgepatcht. Du kannst deinen Cast noch beenden, obwohl du im Feuer stehst. Es ist kein Problem mehr, wenn 5 Sekunden lang keiner auf die Knochenstacheln geht. Aggro-Reset wurde komplett rausgepatcht. Und er ist tauntbar.
Und was mir bei Festergut auffiel: Ich weiß noch genau, dass bei unserer ersten Begegnung im 10er hc KEIN grüner Spot am Boden war, wo der Ooze aufschlägt. D.h. man musste immer Kamera auf den Balkon halten um zu sehen, welche Flugbahn der Ooze einschlägt. Jetzt siehst du ne grüne Pfütze und kannst rausrennen - oder du bleibst drin stehen. Auch nicht schlimm.
Wenn jemand Arthas im 25er HC legt, dann hat er Respekt verdient. Trotz
Buff. Denn Arthas ist hc immer noch ne "harte Sau". Neben dem Prof, Deathwhisper und Sindra ist er einer der vier "letzten" Bosse, die sogar trotz
Buff noch einigermaßen schwierig sind.
Und ja, das ist natürlich leicht geschrieben. Für jemanden, der die Bosse noch nie gesehen hat, sind sie nach wie vor schwierig als First-Encounter. Aber wo OHNE
Buff mancher Fehler tödlich war und allein schon für nen Wipe gereicht hat, dort sind diese Fehler jetzt völlig ohne Wirkung.
c) "die 90% die eben nicht dazugehören frueen sich darüber das sie auch mal die Chance bekommen etwas zu schaffen "
Die Eiskronenzitadelle ist nun Mal das Non-Plus-Ultra des Spiels. Die höchste Anforderung, wenn du so willst. Endgame Content. Da, wo sich rausstellt, obst deinen Charakter spielen kannst oder nicht. Mit dem 25%-
Debuff fällt das aber weg. Du musst deinen Chara nicht mehr wirklich gut beherrschen.
d) Für die PROs gibts immer noch den Hardmode
Ja... wir haben in der ersten Woche (nachdem wir Arthas gelegt haben) 7 Bosse gelegt - im 25-Mann-Modus auf heroisch. Auf 2 Tage. Und nein, wir zählen uns selbst nicht zu den großen Pro's.
Mir macht ICC immer noch Spaß. Mir gefallen die Bosse und mir gefallen die Taktiken. Mir gefällt die ganze Atmosphäre, und mit Ausnahme dieses dämlichen Spinnenraumes und den Mobs vor Lana'thel hab ich auch gegen den Trash nix einzuwenden. Aber wenn ich abends heimkomm und zocken will, will ich auch ein bisschen ne Anforderung. Sonst könnt ich gleich Tetris zocken.