Also ich knobel gerade an einem ähnlichen Problem, nur das es kein Laptop ist sondern es sich um 2 PCs handelt.
Also ich bin soweit das ich rausgefunden habe wie ich beide PCs über ein Netzwerk verbinde, und dann über ein Proxy den Port zum Modem freigebe. Jetzt kann ich mit beiden PCs online gehen, aber nur mein Hauptrechner kann WoW starten. Beim PC meiner Süssen kommt immer ne Fehlermeldung. Und ich weiss nicht warum! -.-
Zur Anleitung:
Wenn Du mit dem Hauptrechner ins Internet kannst, klicke auf das "LAN-Verbindung"-Symbol in der Taskleiste mit rechts und klicke dann auf "Status", da dann auf "Netzwerkunterstützung" und da auf "Details". Schreib Dir die Daten auf, oder mach nen Screenshot den Du dann über Paint als JPEG speicherst (spart Zeit). Dann geh einfach auf dem Desktop mit rechtsklick auf "Netzwerkumgebung" -> "Eigenschaften", rechtsklicke auf "LAN-Verbindung" mit rechts, dann auf "Eigenschaften".
So, jetzt biste im Verzeichnis Deines Netzwerks. Suche den Eintrag: "Internetprotokoll TCP/IP" und doppelklicke diesen.
Im Idealfall stehen die Einstellungen auf "IP-Adresse automatisch beziehen", was okay ist wenn nur Du alleine ins Internet willst. Hier trägst Du jetzt aber fein säuberlich die Daten ein die Du vorhin notiert oder gespeichert hast. Ein Zahlendreher und es passiert garnichts.

Wenn Du alles drin hast klicke auf "Erweitert". Unter "IP-Adressen" siehste jetzt die gerade eingetragene. Klicke auf "Hinzufügen" und gib fürs interne Netzwerk folgende IP ein: 192.168.0.1 und drücke TAB (die Taste links neben "Q") dann springt er in die nächste Zeile und setzt diese auf 255.255.255.0, die kann so bleiben. NIX ändern! Einfach solange OK klicken bis Du wieder raus bist! ^^
Das war der 1. Streich. Auf dem 2. Computer (egal ob PC oder Laptop), verfährst Du genauso, nur das Du nicht die Modem-Daten eingibst wie gerade, sondern lediglich die fürs Netzwerk: 192.168.0.2 (hinten ändert sich die Zahl weil nicht beide Systeme die gleiche IP haben können!) und wieder 255.255.255.0 für die Subnetzmaske. Wenn Du alles richtig gemacht hast, sollte jetzt eine Netzwerkverbindung zwischen den Computern bestehen. Zumindest wenn beide Seiten aktiviert sind. Mit dem Hauptrechner solltest Du auch ins Internet kommen können.
So, jetzt gehts daran auch mit dem 2. Rechner ins Internet zu kommen, dafür habe ich mir einen Switch besorgt. Leider kann ich Dir nicht sagen ob es auch ohne einen möglich wäre, dafür reichen meine Kenntnisse nicht aus.
Bei mir siehts so aus:
.......................Modem
..........................||
.............PC 1 = Switch = PC 2
Habe lange geforscht, aber am Ende bekam ich raus wie ich mit dem 2. PC über den 1. ins Internet komme: mit einem Proxy!
Die simpelste Software dafür war AnalogX! (
http://www.analogx.com/CONTENTS/down...work/proxy.htm )
Einfach runterladen, auf dem Hauptrechner installieren, starten, feddich! Alles was Du tun musst damit es funzt ist auf dem 2. Rechner unter "Systemsteuerung" -> "Internetoption" -> "Verbindungen" -> "LAN-Einstellungen" bei "Proxy-Server" einen Haken zu setzen und die IP 192.168.0.1 und als Port 6588 einzugeben. Schon kann der 2. Rechner sich über diesen Port über den 1. Rechner ins Internet klinken und lossurfen. Geht aber auch nur wenn der/das Proxy läuft. Ist aber klitzeklein das Programm, also keine Sorge, wegen der Resourcen.
So...soweit bin ich gekommen!
Aber ich kann immernoch nicht nachvollziehen, warum ich mich bei WoW einloggen kann, aber bei meiner Süssen auf dem PC ne Fehlermeldung kommt: "Verbindung fehlgeschlagen...bla bla blubb"

Denn im Netz surfen kann sie ja...
Naja, ich hoffe einerseits ich konnte Dir weiterhelfen, und hoffe das irgendwer mir helfen kann! ^^