Wo der
Todesritter startet, was Runenmacht/ Runen sind und wieso der
Todesritter zur Allianz/ Horde gehört .... das alles dürfte ja mittlerweile schon ausreichend bekannt sein. Falls nicht, ich beantworte gern alle später noch offenen Fragen.
(
DK = Deathknight,
Todesritter)
Starten wir mal mit den "wichtigsten" Skills, die ihr zu Beginn habt.
Todesgriff: Eröffnungszauber. Zieht das Ziel direkt zu Füßen des DKs und zwingt dieses ihn 3sek anzugreifen.
Eisige Berührung: 2. Zauber. Fügt dem Ziel geringen Frostschaden zu und belegt es gleichzeitig für 12sek mit der Krankheit "Frostfieber". Frostfieber verringert das Nahkampfangriffstempo des Ziels um 20%.
Seuchenstoß: 3. Zauber. Fügt dem Ziel 100% Waffenschaden zu und belegt es mit einer Krankheit, die Schattenschaden über Zeit zufügt.
Blutstoß: Hauptangriff: Fügt dem Ziel sofort 80% Waffenschaden zu - für jede Krankheit, von der das Ziel betroffen ist wird der Schaden erhöht.
Todesmantel: Verbraucht Runenmacht um dem Ziel sofortigen Schattenschaden zuzufügen.
(Frostpräsenz): Die erste Präsenz auf dem Weg zu Stufe 80. Sie erhöht den verursachten Schaden um 10% und generierte Runenmacht um 10%.
Beste Rotation:
Todesgriff -> Eisige Berührung -> Seuchenstoß -> Blutstoß -> Blutstoß -> Todesmantel.
Zum Einsteigen ist
diese Rotation perfekt geeignet. Wenn Todesgriff noch nicht bereit ist, eröffnet ihr einfach mit Eisige Berührung. Führt den Todesmantel am Ende der Rotation so lange durch bis eure Runen wieder aktiv sind bzw bis eure angesammelte Runenmacht aufgebraucht ist.
----------------------------------------------------------------------------------------
Die Hauptattribute des DKs sind so ziemlich die selben, wie die des Kriegers:
1. Stärke. Erhöht nicht nur Angriffskraft sondern auch die Parrierchance.
2. Krit. Trefferwertung. Ich denke, das erfordert keiner großen Erklärung
3. Trefferwertung. 9% bei Boss Gegnern.
4. Tempo/ Waffenkunde/ Rüstungs ignore. Erhöhen alle den Schaden des DKs.
5. Ausdauer/ Ausweichen/ Parieren. Sind für den
DD DK 2. Wahl, für den
Tank Todesritter haben diese natürlich Priorität.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die ersten Talentpunkte erhält der
DK, wie wir ja alle wissen, durch die Quests im Startgebiet. (Keine Angst, man wird nicht fortgeschickt bevor alle Quests abgeschlossen sind, man kann also keine Quests ausversehen vergessen.)
Hier kommt eine Unheilig-Skillung zum leveln auf Stufe 80:
Unheilig lvl
Aus dem Startgebiet wird man mit 25 Talentpunkten entlassen, die man am besten in folgender Reihenfolge verteilt:
Die ersten 3 Punkte wandern in Epidemie, Krankheiten halten nun effektiv länger auf euren Gegnern, was euch mehr Zeit lässt eure Runen anderweitig zu benutzen - die nächsten 2 Punkte gehn in Unheiliges Kommando, um Pausen zwischen dem Kämpfen wo es nur geht zu verringern.
Weiter geht es mit 3 Punkten in Morbidität und 3 Punkten in Entweihung. Morbidität ermöglicht es euch mit Monstergruppen leichter umzugehen, während Entweihung dafür sorgt, dass die Monster dort bleiben wo man sie haben will.
Die nächsten 5 Punkte wandern in Schattenmacht und Ansteckung. Schattenmacht erhöht die Nützlichkeit eures Ghuls und Ansteckung erleichtert euch den Umgang mit Monstergruppen noch mehr.
Totenschwurs Zorn erhält die nächsten 3 Punkte und gibt uns einen guten Schadenspush. Runenverderbnis erhält ebenfalls 2 Punkte - unser Todesmantel wird günstiger und im späteren Questverlauf haben wir zeitweise einen gehörigen Runenmachtslieferanten.
Dunkle Transformation, Unheilige Verseuchung, verbesserte unheilige Präsenz und und Unheilige Raserei geben den nächsten 5 Punkten eine neue Wendung im Spiel. Dunkle Transformation verwandelt euren Ghul kurzzeitig in eine Art Supermann, der in Kombination mit Unheilige Raserei unstoppbar ist. Unheilige Verseuchung verbessert euren Todesmantel mit einem extra Schaden über Zeit Zauber und eure unheilige Präsenz erhält nochmal einen Push in allen Apsketen.
2 Punkte gehen jetzt in Schwarzer Seuchenbringer - eine weitere Krankheit, die von nun an den Schaden eurer auf Krankheiten basierenden Angriffe enorm verstärkt. Dazu kommen 3 Punkte in Hereinbrechende Verdamnis umd euren Todesmantel erneut zu vergünstigen.
Der letzte Punkt in diesem Baum wandert natürlich in... Gargoyle beschwören. Ein weiterer mächtiger Diener neben eurem Ghulpartner.
Weiter gehts nun im Blutbaum. 3 Punkte gehn in Klingenbewehrte Rüstung, ein weiterer Bonus eurer Plattenrüstung.
Die letzten 2 Punkte wandern im Blutbaum in Schlächter.
Und sobald ihr nun 80 erreicht habt (gz dazu ;)), müsst ihr nicht mal umskillen, da ihr mit dieser Skillung auch problemlos die ersten Instanzen für eure Ausrüstung erledigen könnt.
Wollt ihr jedoch wirklich das Maximum aus eurem Char rausholen, empfehle ich euch einen Guide, der sich mit Stufe 80 Todesrittern befasst und der euch auch zweifelsohne zum Umskillen rät.
Die Glyphen solltet ihr, wenn ihr sie schon beim lvln einsetzen wollt, in der angegebenen Reihenfolge von oben nach unten einsetzen. Eine Schadensrotation mit dieser Skillung wäre:
Eisiger Berührung -> Seuchenstoß -> Geißelstoß -> Blutstoß -> Blutstoß -> Todesmantel