Ich habe einen
lvl 42 disziplinpriester, welche in einer fixen gruppe mit einem krieger ist. wir suchen uns regelmäßig
dd's für instanzen und ich heile.
der eindeutige vorteil, den ich als dizipriester beim heilen in einer instanz sehe ist, dass ich auch während dem kampf ne tolle
manaregeneration habe und alle 3 minuten einen gratiszauber, dadurch hab ich natürlich mehr mana zum heilen und die gruppe überlebt im normalfall auch bei mehr gegnern, geringere aggro bei disziplin und heilzaber.
deswegen wollte ich fragen, welchen vorteil es hat, wenn man auf heilung gescillt hat. ich weiß schon
-bessere heilzauber
-die chance, dass man durch schaden beim heilen kaum unterbrochen wird, ist geringer (jedoch macht der
tank etwas falsch, wenn der gegner beim heiler ist).
der krieger, mit dem ich in der gruppe bin, hat auch einen heilpriester, jedoch ist er begeistert von meinem diszipriester, weil dem kaum das mana ausgeht und er ist am überlegen, ob er umskillt und auch als diszipreister heilt.
die große frage jetzt: warum sollte ich mir einen heilpriester machen, wenn dem leichter das mana ausgeht und nicht nen diszipriester, der länger durchhält und auch bei schwierigen gruppen länger heilen kann?