Hallo an alle!
Ich habe in letzter Zeit sehr oft Zeit auf Schlachtfeldern verbracht und bin zu dem Fazit gekommen, dass trotz großen Realmpools zumindest im Alteractal im Realmpool "Hinterhalt" das Kräfteverhältniss meist bei 2:1 Allianz zu Horde liegt und ein annähender Ausgleich erst in den letzten 3-5 Spielminuten stattfindet. Hin und wieder gibt es schon die Möglichkeit, dass man von Anfang an ausgeglichen spielt, was dann auch
sehr viel Spaß macht und das Ergebniss entweder erfreulich, oder verschmertzbar ist, da man nicht gefrustet sagen kann: "War ja wieder mal klar, dass die **** [Gegner] nur in der Überzahl gewinnen."
Wäre es da nicht sinnvoller, spaßiger und vor allem frustfreier, wenn Schlachtfelder erst dann beginnen, wenn auf beiden Seiten gleich viele Teilnehmer wären? Mit einer Bandbreite von ~10% von der maximalen Teilnehmerzahl.
Ja es gibt einen Timer von 5 Minuten, wenn das Kräfteverhältniss nicht passt. Hingegen sind so ziemlich alle mit Stufe 60-70 schon so weit erfahren, dass gerade der Anfang oft über Sieg oder Niederlage entscheidet. Des weiteren steigen - verständlicher Weise - viele Spieler wieder aus, wenn sie in das Schlachtfeld kommen und sehen, dass es hier eh nichts zu gewinnen gibt. In diesem Fall setzt sich der Timer wieder zurück und das Massaker geht seinen Lauf bis zum sehr bitteren Ende.
Ich würde mich freuen, wenn andere hierzu auch ihre Meinung kund tun, damit der Anmeldealgorhythmus vieleicht doch noch überarbeitet wird und das Spiel wieder vom Können der Spieler und nicht nur durch Masse bestimmt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Gedanke des Tages: "Ein Vorschlaghammer kann auch einen Nagel in die Wand schlagen. Fragt sich nur wie schön das dann aussieht ^_^"