Klar, kenne den WoWAce-Updater (RIP), Matrix, den WoWInterface-Updater und den CurseClient. Wovon ich aber bedingungslos nur den WoWAce-Updater weiterempfohlen hätte, den es aber leider nicht mehr gibt.
Die drei anderen zerschiesen gerne schonmal die Save Variablen, wenn man da nur mal automatisch aufräumen will.
Matrix findet inzwischen nur noch wenige Addons, WoWInterface ist (glaub ich) immernoch in der Beta, was man auch merkt und der CurseClient hat zwar ne gute Auswahl, aber viele meiner Addons immernoch auf der "unbekannt" Liste... was ich komisch find, da einige davon manuell von Curse runtergeladen sind

Ausserdem hab ich in der Zeit, wo ich mit den CurseClient 5 Addons update, zumindest in der nonPremium-Version, schon mindetens 10 manuell auf "meine Variante" auf den neusten Stand gebracht.
Blasc lasse ich mal ganz aussen vor, da das einzige, was ich davon weiss ist, dass er von Buffed ist... und, ich schätze diese Seite für Guide uns ihre Datenbank, aber ganz bestimmt nicht für ihre Auswahl an Addons
Ausserdem spricht gegen diese Update-Clients, dass sie für "Addon-Neulinge", für die dieser Guide ja gedacht ist, wenig bis gar keine Infos zu den Addons haben. Daher sollen sie ruhig mal etwas durch die Addon-Seiten stöbern und auch mal die Beschreibungen, empfohlenen Alternativen usw. sehen.
Von daher... Update-Clients: einfacher nur bedingt... besser nicht wirklich.... meine Meinung