gut gemacht...zum thema "Raub in der gildenbank" hat meine Gilde eine etwas andere lösung. wir haben mittlerweile 3 Gildenbankfächer.
1. Gildenbankfach: allgemeiner krimskrams, um dens nicht soo schad ist (Gegenstände, die leicht zum wiederherstellen sind, zB Rüstungssets, Sachen von Juwelieren, Alchemisten, die ca bis
LVL 20-30 gehen und nicht so schwer zum herstellen sind...), Kupfer, Zinn und Kräuter aus den Gebieten bis ca 20-30
aus dem Bankfach können auch die neuen Gildenmitglieder 2 Sachen/Tag entnehmen (nach 2 Monaten 4 Sachen)
2. Gildenbankfach: hochwertigere Kräuter, Erze,...die für die östlichen Königreiche und Kalimdor interssant sind (erst ab dem 2. Monat 2 Sachen entnehmen)
3. Gildenbankfach: Hochwertige, für die Scherbenwelt interssante, Sachen , wie zB Juweliersteine (Metastein...) und andere Blaue Wahre (erst ab Offizier)
Offiziere können aus dem 1. Gildenbankfach 40 Stück entnehmen, aus dem 2. 30 und aus dem 3. 20. Man muss vom Gildenmeister oder seinem Stellvertreter als Offizier ernannt werden und kann nicht aufsteigen.
Offiziere sind bei uns auch dafür zuständig, wenn leute mehr haben wollen, dass die Offiziere entscheiden, obs sie mehr haben dürfen und es rausnehmen.
Wir haben derzeit 1 Gildenmeister, 1 Stellvertreter(der darf jeweils 10 Mehr als die Offiziere Rausnehmen) und 3 Offiziere und unser Gildenmeister schaut regelmäßig nach, ob jemand sein pensum regelmäßig ausschöpft und (also zB jeden tag die 2 Gegenstände). Wenn das passiert, dann wird geschaut, ob er sinnvolle sachen rausnimmt (wir wissen natürlich von jedem die berufe) und wenn nicht, dann wird er direkt darauf angesprochen.