Thema: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume
Diskutiere im Paladin Forum über Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume. Hallo Leute... Bin dabei einen Paladin auf 70 zu Leveln - natürlich als Vergelter (Ziel: 5/11/45). Natürlich überlege ich mir... auf welchen Talentbaum ich mich später spezialisieren sollte - denke vor allem auf dem höchsten Level. Als Vergelter macht es sehr viel Spass... nur dachte ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 08.08.2008, 11:42   #1
Level 12
 
Avatar von Shandon
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'Goroth
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 75

Idee Erfahrungsaustausch unter Paladine

Hallo Leute...

Bin dabei einen Paladin auf 70 zu Leveln - natürlich als Vergelter (Ziel: 5/11/45).

Natürlich überlege ich mir... auf welchen Talentbaum ich mich später spezialisieren sollte - denke vor allem auf dem höchsten Level.

Als Vergelter macht es sehr viel Spass... nur dachte ich:
Die meisten DD's sind ja Distanzkämpfer - (ich rede hier natürlich von Jägern, Mages, Shadowpriest und Warlocks).
Also als Nahkampf DD, wie der Tier-Druide
oder Off Warrior) sehe ich eher schlechte Karten in Inis mit genommen zu werden - so sehe ich's eher auf Khaz'goroth, also meine Erfahrung halt.
Wie sieht es aber in Raids aus? Da hab ich keine Erfahrung...
Könnt ihr mir eure Erfahrungen mal schildern??
Täusch ich mich generell...???

Zum Tank:
Ich lese viel, hier im Forum, das der Tank-Job eher dem Warrior oder dem Druiden überlassen werden sollte. Da diese den Aggro besser halten können; ist ja ein sehr wichtiger Punkt - wenn nicht das A und das O beim Tanken.
(Schlussendlich kommt es sicherlich auf die Spielweise an).
Aber so wie ich's hier erfahre... eher selten ein Paladin-Tank bevorzugt auf höchstem Level.

Zum Holy:
Auch hier werden, so viel ich erfahren habe, eher Priester (natürlich) und Druiden bevorzugt.
Hab ehrlich gesagt noch nie einen Paladin auf Khaz'goroth als Healer in einem Ini gesehen.
Wie sieht das im Raid aus??? Werden dort Holy-Paladine mitgenommen????
Hab auch keine Erfahrung als Holy Paladin...

Es wäre einfach nett von euch... wenn ihr mir eure Erfahrungen sowie eure Meinungen zu euren Skillungen mitteilen könntet.

Ich spiele den Paladin gerne... und würde gerne in einem Team nützlich sein damit - egal welche Skillungsbaum ich verwende... Spass macht es sicherlich sowieso.^^

Besten Dank für eure Hilfe.

Geändert von Shandon (08.08.2008 um 14:35 Uhr)
Shandon ist offline  
Alt 08.08.2008, 11:42  
Anzeige
 
 

Idee AW: Erfahrungsaustausch unter Paladine

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 08.08.2008, 12:41   #2
Level 29
 
Avatar von Braddy

... ist krass
 
Fraktion: Allianz
Realm: Tirion
Rasse: Menschen
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 424

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Also Vergeltung habe ich bis Lvl 48 oder so gespielt, und da ich auch überwiegend nur Solo queste etc, war diese Skillung auch ganz ok für mich. In Instanzen habe ich mich nicht so gern "getraut", denn ich bin mal so dreist und bezeichne den Pala nicht als super Damagedealer^^(jedenfalls in Instanzen!).
Ich wollte also sowieso mal was neues ausprobieren und hab u.a. im offiziellen Forum etwas über den Shockadin gelesen^^. So nennt man einen Paladin, der Holy/Vergeltung geskillt, im Holy-Baum bis zum Heiligen Schock (der als
wichtiger Schadensskill fungiert) und im Vergeltungs-Baum bis zur Heiligen Aura (um den Heiligschaden nochmals zu steigern). Der Vorteil am Shockadin ist, dass wenn man 'den Dreh raus hat', er im SoloPve fast genauso gut ist wie ein Vergelter, man aber in Instanzen als fast vollwertiger Heiler mitgenommen werden kann (und die sind ja meistens Mangelware^^). Der einzige Nachteil ist eben, dass es im Anfangsbereich (bis lvl58!?) so gut wie kein Plattenequip für Zauberer gibt. Das heisst, man muss sich vorerst mit Stoffsachen vergnügen^^

Und natürlich werden in Raids Holypalas gern gesehen, dafür sollte man aber wirklich den Holy-Baum ganz durchskillen, etc.^^
Braddy ist offline  
Alt 08.08.2008, 23:37   #3
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Vergelter werden nirgends hin mitgenommen - wenn du einen spielen willst, gewöhn dich ans alleine spielen. Raidgilden haben maximal einen Retri dabei, weil 2 einfach überflüssig sind. Desweiteren kannst du als Retri in Raids mit dem Schaden von Schurken/ Furor Kriegern ansatzweise mithalten, wirst sie aber kaum überbieten können, weil: Das sind reine DmgKlassen, du hast eher noch eine Supporter Rolle.

Tankpalas werden überall genauso mitgenommen wie Druiden/ Krieger - wer immer noch glaubt, dass ein Pala schlechter tankt hat keine Ahnung. Im Gegenteil, der Pala hat den Vorteil, dass er schneller Aggro aufbauen kann und vor allem unglaublich gut an mehreren Zielen. Das einzige was in diesem Fall für Krieger/ Druiden spricht: Der Pala legt mit enormer "Burstaggro" vor, aber wenn die anderen 2 Klassen es wollten würden se nach ner Weile mit der Aggro hinterhekommen.

Healpalas sind gute Healer. Wer nen Healpala ablehnt, soll mir nen plausiblen Grund dafür nennen. In Raids findest meistens knapp 2-4 Palas gesamt, am besten wäre: 1xRetri, 1xProt, 2x Heal - damit wären alle 4 wichtigen Palabuffs abgedeckt.
Raychel ist offline  
Alt 09.08.2008, 00:14   #4
Zyo
Level 47
 
Avatar von Zyo

... ist energisch
 
Fraktion: Horde
Realm: Azshara
Rasse: Blutelfen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 1.116

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Zitat:
Zitat von Raychel Beitrag anzeigen
Vergelter werden nirgends hin mitgenommen - wenn du einen spielen willst, gewöhn dich ans alleine spielen. Raidgilden haben maximal einen Retri dabei, weil 2 einfach überflüssig sind. Desweiteren kannst du als Retri in Raids mit dem Schaden von Schurken/ Furor Kriegern ansatzweise mithalten, wirst sie aber kaum überbieten können, weil: Das sind reine DmgKlassen, du hast eher noch eine Supporter Rolle.
Mein Paladin ist Vergelter und bewegt sich gerade in TK/SSC/HYAL also bitte Klammer dich nicht an dich.

Ich würde trotzdem lieber den Heilig Paladin spielen da dieser sehr Leicht zuspielen ist (Flash Heal Spam)
Zyo ist offline  
Alt 09.08.2008, 16:04   #5
Experte der Kriegskunst
 
Avatar von Raychel

... ist lethargisch
 
Fraktion: Allianz
Realm: Aegwynn
Rasse: Menschen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 7.280

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Was soll heißen "klammer dich nicht an dich". In meinem Beitrag steht, dass Raidgilen max einen Retri Pala dabei haben - bist du 3 Retripalas =? Wirst du auf deinem Server täglich 5mal gefragt ob du in Hero Inis mit willst =?

Raychel ist offline  
Alt 11.08.2008, 10:50   #6
Level 12
 
Avatar von Shandon
 
Fraktion: Allianz
Realm: Khaz'Goroth
Rasse: Zwerge
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 75

Lächeln AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Jedenfalls Danke jetzt schon für die bisherigen Infos...
Shandon ist offline  
Alt 11.08.2008, 15:02   #7
Level 6
 
 
Beiträge: 20

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Also ich würd das skillen was dir Spaß macht, also mit meinem Pala hab ich PVE ein Tankequip weils einfach für 5er Instanzen echt abgeht mit nem Tankadin... Der baut schnell Aggro auf und mit Weihe machst noch Ordentlich Schaden auf alle Viecher rundeherum, is halt ne leichte Herausforderung mitn CC aber macht sau viel Spaß. Im PVP hab ich ein Retri Equip wegen dem Burst dmg machts Spaß mal nen schlecht equipten im BG einfach so schnell umzuhaun, Healer wollt ich net weil mein Priester schon Holy für PVE und Disci für PVP is ^^.

Also alles in allem würd ich mich net auf nur eine Skillung konzentrieren, mir z.B. is Abwechslung im Game sehr wichtig.

greez Sape
sape ist offline  
Alt 12.08.2008, 00:50   #8
Level 42
 
Avatar von Y2MAC

... ist zickig
 
 
Beiträge: 873

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Zitat:
Zitat von sape Beitrag anzeigen
Der baut schnell Aggro auf und mit Weihe machst noch Ordentlich Schaden auf alle Viecher rundeherum, is halt ne leichte Herausforderung mitn CC aber macht sau viel Spaß.
Ein Palatank braucht keinen CC in der Gruppe. CC ist für die Schwachen!
Y2MAC ist offline  
Alt 12.08.2008, 09:54   #9
Level 22
 
Avatar von Yukiru
 
Fraktion: Allianz
Realm: Blutkessel
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 241

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

...sagt ein Vergelterpala
Magiermobs zu sheepen is noch nie ne schlechte Idee gewesen ^^
Yukiru ist offline  
Alt 13.08.2008, 08:47   #10
Level 33
 
Avatar von Todeshieb

... ist zynisch
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 560

AW: Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume

Aloha, also ich kann mich nicht beschweren: Bekomme als Vergelter immer wieder Anfragen zum Raiden. Das Problem des Vergelters ist, dass man erst mit richtig gutem Equip Dmg macht. Fürs PvE skille ich immer 7/8/46, fürs PvP unterscheide ich BGs (12/0/49) und Arena (0/21/40). Wichtig im PvE ist einfach die Trefferwertung - da sollte man sich schon der 9%-Marke nähern. Ausserdem ist es immer wieder schön nen Verstärker Schami in der Grp zu haben - da explodiert das Dmg geradezu. Mit Stufe 80 werde ich allerdings zum Shockadin mutieren - die hauen vor allem im PvP ziemlich rein.

Geändert von Todeshieb (13.08.2008 um 08:50 Uhr)
Todeshieb ist offline  


Ähnliche Themen zu „Erfahrung über die verschiedenen Talentbäume”