Thema: Wie benutze ich richtig Google?!
Diskutiere im Off-Topic Forum über Wie benutze ich richtig Google?!. Wie gehe ich mit Google um? - Gib die Adresse www.google.de ein. Oder in Österreich www.google.at (man kann natürlich auch andere Suchmaschinen benutzen wie z.B. Yahoo, Altavista, MSN oder gleich Wikipedia ) - Entweder links oben oder in der Mitte sieht man mehrere Funktionen zur ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 17.07.2008, 18:25   #1
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

Ausrufezeichen Wie benutze ich richtig Google?!

Wie gehe ich mit Google um?


- Gib die Adresse www.google.de ein. Oder in Österreich www.google.at
(man kann natürlich auch andere Suchmaschinen benutzen wie z.B. Yahoo, Altavista, MSN oder gleich Wikipedia )
- Entweder links oben oder in der Mitte sieht man mehrere Funktionen zur Erleichterung der Suche, Web, Bilder, Maps, News, Groups, Google Mail,..etc..

* Web: diese Auswahl ist immer Standard und sucht Begriffe in Dokumenten
* Bilder: Mit dieser Funktion kann man nach Bildern suchen und nur mit dieser, denn es wird
sehr schwer ein Bild von einem Elekk zu finden bei der Websuche(http://images.google.at/images?hl=de&q=Elekk&gbv=2) so leicht geht das^^, schon hat man hunderte Bilder von Elekks...

die zwei Funktionen sind die wichtigsten und jeder sollte mit diesen umgehen können...



10 gute Ratschläge für den Umgang mit Google

1. Nach Nomen suchen
... oder Hauptwörtern, wenn man's so will; Verben oder Adjektive helfen weder dir noch deinen Suchergebnissen auf die Sprünge. Je mehr Nomen das Gesuchte umschreiben können, desto treffender werden die Resulate.

2. Keine endlosen Ketten
Es stimmt, mit meinem Suchbegriff allein kommt man nicht sehr weit. Endlos lange Schlagwortkette, in denen sich 10 Ausdrücke tummeln, die im Grunde dasselbe
beschreibe, werden aber auch nicht zum Ziel führen- hier ist der Weg der goldenen Mitte zu beschreiten!

3. "Zitate und Phrasen"
Ja genau- wenn du eine Site oder ein Dokument suchst und ein vollständiger Satz darin vorkommen soll, muss er mit Anführungszeichen begonnen und beendet werden. Natürlich werden auch ohne diese Satzzeichen Resulate geliefert, bei speziellen Phrasen aus Liedtexten oder berühmten Reden wird's ohne wirds ohne Anführungszeichen aber haarig.

4. Gewusst wo, gewusst wie!
Deutsch spricht man nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich und der Schweiz. Wenn du z.B. nach dem neuesten Formular für deine Steuererklärung suchst, solltest du Google vorher sagen, dass es dir am besten in "Seiten aus Österreich" nachschlägt. Über ein Schweizer Formular wird sich KHG nicht freuen.

5. Das Directory nutzen
Wenn du Websites zu einem bestimmten Thema suchst, die Websuche aber absolut nicht weiterhilft, empfiehlt sich ein kurzer Abstecher in den Websiten- Katalog von Google- auch "Directory" genannt. Hier findest du die Treffer nach Themen und Kategorien aufgelistet und stoßt du manchmal auf Dinge, die dir im Traum nicht eingefallen wären.

6. Minus kann auch Plus sein
Mehr ein Tipp als ein Gebot: Ein "-" zwischen zwei Worten hat doppelten Nutzen. Sucht man z.B. nach Harry Potter, möchte aber nichts über den Film wissen, lässt sich mit <Leerzeichen><Bindestrich> ein Begriff ausblenden: also "Harry Potter -Film". Es werden dich nur Resulatate zu den Büchern erwarten. Sucht man nach dem aktuellen Potter-Film, weiß man ja nie so recht, ob man jetzt "Potter Film" oder "Potterfilm" eingeben soll. Ein Bindestrich ohne Leerzeichen, also "Potter-Film", lässt Google nach beiden Varianten suchen.

7. Die erweiterte Suche nutzen
Wenn du Einträge in Foren oder Datenbanken suchst, kannst du in der erweiterten Suche z.B. einen Maximun-Zeitraum angeben und bekommst somit nicht Updates aus der Urzeit als scheinbar "akluelles"- Suchergebnis.

8. ... wie war das noch mal?
Kurzes Blackout? Wenn dir einmal der Name einer Person nicht einfällt , kann ich ein Google- Trick helfen. Probieren wir es mit dem österreichischen Bundespresident. Der heißt Fischer. Wer "Fischer" bei Google eingibt, kann gleich Karpfenfangen gehen. Mit <*><Fischer> weißt du spätestens beim zweiten Eintrag, dass der Österreichische Bundespräsident Heinz heißt. Hier gilt aber wieder Gebot Nummer 4, denn wenn du einen Fischer in Deutschland suchst...

9. Grau oder Gelb
Wer in Google zwei oder mehrere Begriffe eintippt, veranstaltet automatisch eine Suche nach beiden Begriffen in einem Dokument. Mit einem <OR> (englisch für oder) zwischen zwei Ausdrücken kann man gezielt Seiten, die nur einen der beiden Begriffe beinhalten. gesammelt in einem einzigen Suchvorgang auflisten. Nicht nur für Menschen, die sich nicht festlegen können...


Kleine Tipps:

- Nie aufgeben!!
Was für den Sport gilt, hat auch fürs Internet Priorität: "Aufgeben tut man nur einen Brief" Also lass dich nicht von Google ins Schwitzen bringen! Jeder Begriff lässt sich drehen und wenden

- Die GROSS und klein- Schreibung ist bei Google völlig egal. Egal ab man "Druide", "DRUIDE" oder "DrUIde" schreibt, man kommt immer auf die selben ergebnisse^^

- Bilder auch in der Bildersuche suchen und Biographien etc.. in der Websuche^^


---------------------------------------------------------------
ich hoffe das ist im richtigen Bereich, wenn nicht bitte ich um Entschuldigung und wäre froh wenn ein Mod es verschieben könnte *verbeug*

* wenn Fehler sind werden sie demnächst noch verbessert
* sowieso wird das ganze noch erweitert und ich hoffe ich kann hiermit einigen helfen^^
* und wenns hilfreich is, bekomm ich dann vlt einen sticky?

Geändert von Suli (17.07.2008 um 18:36 Uhr)
Suli ist offline  
Alt 17.07.2008, 18:25  
Anzeige
 
 

Ausrufezeichen AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 17.07.2008, 18:57   #2
Level 17
 
Avatar von Puki

... ist nerdy
 
Fraktion: Horde
Rasse: Untote
Klasse: Druide
 
Beiträge: 143

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Oh oh fetter /sticky !
Puki ist offline  
Alt 17.07.2008, 19:10   #3
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Kurbasch

... ist nostalgisch
 
Fraktion: Allianz
 
Beiträge: 3.524

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

So soll es sein:

/sticky
Kurbasch ist offline  
Alt 17.07.2008, 19:40   #4
Level 60
 
Avatar von Andrias

... ist friedlich
 
Fraktion: Allianz
Realm: Gilneas
Rasse: Draenei
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 1.775

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

cooler guide, muss ihn aber nicht lesen, ich weiß wie man google benutzt.
Andrias ist offline  
Alt 17.07.2008, 20:22   #5
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

schön das es gefällt
@ kurbasch: thx für den sticky *verbeug*
Suli ist offline  
Alt 18.07.2008, 10:17   #6
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Ist ein super Thema, wirklich! Ganz großes Kino, im Ernst (auch wenn sich das ironisch anhören mag) *g*.
Aber das Thema gehört, zumindest nicht als Sticky, ins WoW Forum. Vielleicht eher ins Google Forum .

Aber anderer Vorschlag, damit der tolle Text nicht verloren geht.
Setze ihn einfach in dein Blog ! Da kann er ja auch von anderen kommentiert werden oder du verlinkst den Artikel in deiner Signatur oder ähnliches.

Sei mir nicht böse. Hab letzte Woche erst die weniger wichtigen Stickys entfernt, damit man nicht erst mal 2x PageDown machen muss, eh man normale Themen sieht .
Labrador ist offline  
Alt 18.07.2008, 11:43   #7
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Danke^^ freut mich das es sogar dem Admin gefällt

Ok, ich werde es nocheinmal in einen Blog setzen, soll ich dann das Thema hier löschen?
Suli ist offline  
Alt 18.07.2008, 11:57   #8
Administrator
 
Avatar von Labrador

... ist fleißig
 
Fraktion: Horde
Realm: Gorgonnash
Rasse: Blutelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.639

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Ne quatsch, lassen wir mal stehen. Ich vermute nur, dass das Thema irgendwann untergeht und deswegen könntest du es in dein Blog stellen .
Labrador ist offline  
Alt 18.07.2008, 12:00   #9
Ehren-Mitglied
 
Avatar von Suli

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Die Aldor
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Magier
 
Beiträge: 3.398

AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Aso, ok habs jetzt jedenfalls mal in einen Blog geschrieben, ich hoffe nur das das dann nicht untergeht
Suli ist offline  
Alt 20.07.2008, 21:11   #10
Level 2
 
Avatar von Dusche
 
Fraktion: Horde
Rasse: Orcs
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 3

Reden AW: Wie benutze ich richtig Google?!

Eine kleine ergänzung für die freaks unter uns =P hoffe ich krieg deswegen keinen ärger D

Wie funktioniert Google?
----------------------------
----------------------------

Google ist zu nächst mal eine voll automatische Suchmaschine, die mit Hilfe von so genannten Spidern (Suchrobotern), das
gesamte Web durchsucht und die gefunden Websites indiziert. D.h es ist eigentlich nicht mal notwendig seine Website bei Google anzumelden, die Suchrobots werden sie früher oder später sowieso finden.



Einige wichtige Befehle
---------------------------
---------------------------

Bevor wir gleich zum "Google hacking" übergehen einige wichtige Befehle, damit das ganze auch hinhaut.


filetype:
Mit filetype lassen sich bestimmte Dateitypen finden.
Bsp: filetype:txt

+
Mit + lassen sich alle Webseiten finden, die ein bestimmtes Wort enthalten.
Bsp: +FBI +Agent

-
Mit - werden nur Seiten gefunden, die ein bestimmtes Wort nicht enthalten.
Bsp: -public -user

intitle:
Per Intitle: lässt sich das <title> tag durchsuchen.
Bsp: intitle:index

intext:
Mit intext: findet man bestimmte Wörter auf einer Webseite.
Bsp: intext:Hacker

inurl:
Über inurl: lassen sich Wörter in einer URL festlegen.
Bsp: inurl:etc inurl:bin

site:
Mit site: kann man auf bestimmten Domains suchen.
Bsp: site:com site:de


Mit lassen sich aufeinander folgende Wörter suchen.
Bsp: "index of"




Richtige Kombination
------------------------
------------------------

Das die oben genannten Befehle alleine nicht viel bringen dürfte klar sein, also müssen wir kombinieren.

Bsp:

intitle:"index of" +etc

Nun dürfte alles klar sein




Passwörter suchen und finden
--------------------------------
--------------------------------

Mit Google lässt sich alles finden auch Passwörter.

Versuch mal:

filetype:dat "password.dat"

filetype:ini +ws_ftp +pwd

filetype:log inurl:"password.log"

intitle:Index.of etc shadow

intitle:"Index of..etc" passwd

usw. ...




Web Server Detection
------------------------
------------------------

Mit der Hilfe von Google lassen sich auch Webserver identifizieren und finden.

Try this:

"Microsoft-IIS/5.0 server at"

intitle:"Apache HTTP Server" intitle:"documentation"

intitle:"Welcome to IIS 4.0"

"powered by openbsd" +"powered by apache"

...




Weitere sensible Daten
--------------------------
--------------------------

Was man nicht so alles findet...

intitle:index.of.private

intitle:index.of.secret

intitle:"index.of.secure"


P.s: mein erster Post in diesem Forum =D also hallo ersma ^^
Dusche ist offline  


Ähnliche Themen zu „Wie benutze ich richtig Google?!”

Stichworte zum Thema Wie benutze ich richtig Google?!

filetype log inurl password

,

wie benutze ich google richtig

, intitle"index of "passwd, google hacker richtig suchen personen, wie benutze ich suchmaschinen, filetyplog, schamanische erfahrung filetype:txt