Ich würde ganz klar sagen .... für
PvP nen Druiden und für
PvE nen Schamanen.
Der Heilschamane hat im
PvE einfach den schlimmsten Zauber von allen, Kettenheilung. Du machst eig nix anderes als deine Totems am Leben erhalten und ansonsten nur Kettenheilung spammen. Mit der Welle der Heilung kannste über nen mehr oder weniger akzeptablen Zeitraum auch mal nen
Tank heilen und dein Manafluttotem bringt im
PvE definitiv am meisten.
Die Sache hat aber auch Nachteile. Man hat als Schamane so oder so schon wenig nützliche Totems, als
PvE Heilschamane hat man noch weniger .... 3-4, im besten Fall.
Im
PvP ist der Heilschamane, meiner Meinung nach, total überfordert. Er hat keinerlei HoTs und muss von daher stur stehen bleiben zum heilen -> Manaleech Opfer. Wenn ein Schurke an ihm klebt bekommt er keinen Zauber mehr durch, wenn er Erdschild auf sich spricht um das zu unterbinden, kostet das 1. Mana und 2. hat dann sein geheiltest Ziel weniger Chancen was casten zu können.
Druide find ich am besten im
PvP aufgehoben. Mit seinen HoTs kann er ein Ziel komplett hocheilen wärend er selbst ganz woanders ist. Zusätzlich hat er mit seinen verschiedenen Tierformen auch noch gute Schutzmöglichkeiten gegen so ziemlich !fast! jede andere Klasse.
Im
PvE, kann man als Druide auch heilen, theoretisch gesehen würd ich Druiden und Schamanen Heiler auf die selbe Heilstufe stellen. Aber wenn ein Ziel auf 50% ist, bis der Druide seine HoTs drauf hat, wurd das Ziel von 5 Priestern mit großer Heilung geheilt. Bei
AoE Dmg ist ein Schamane mit Kettenheilung auch um einiges schneller.
Zusammengefast: Man kann beides in beiden Bereichen spielen, aber, meiner Meinung nach, ist ein Druide im
PvP erfolgreicher und ein Schamane im
PvE.