Thema: work in progress: gildenatzung
Diskutiere im Gilden Forum über work in progress: gildenatzung. so, ich habe mich mal drangesetzt und mal was zusammengetackert. Je nachdem wie ihr es wünscht wird die sache sowieso noch abgeändert und verbessert, somit ist noch zeit der sache struktur zu verleihen und es leserlicher zu machen. Habe in einigen punkten vorgegriffen (zb gildenränge) ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 16.04.2007, 14:45   #1
Level 53
 
Avatar von skazigoa
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

work in progress: gildenatzung

so, ich habe mich mal drangesetzt und mal was zusammengetackert. Je nachdem wie ihr es wünscht wird die sache sowieso noch abgeändert und verbessert, somit ist noch zeit der sache struktur zu verleihen und es leserlicher zu machen.
Habe in einigen punkten vorgegriffen (zb gildenränge) aber natürlich werden die regeln dementsprechend angepasst werden, wenn wir die betreffenden punkte ausarbeiten.

da ich immo nicht viel zeit habe, hat grimar selbsverständlich die erlaubnis, nach euren wünschen zu editiren.

los gehts.....


>>>>> alte version, lasse sie der verständlichkeit halber aber im thread stehen<<<<<<<<


AUFMERKSAM LESEN! UNKENNTNIS DIESRE REGELN SCHÜTZT NICHT VOR STARFE!

-- eula
alle regeln der eula von wow werden befolgt. Dies schliesst sämtlich illegalen tätigkeiten, wie das benutzen illegaler software ('bots'), das verkaufen oder kaufen von spielaccounts, den handel mit gold und gegenständen ausserhalb des spiels und das ausnutzen von fehlern innerhalb des spieles (bugusing) mit ein.

ebenso betrachten wir spieler mit namen wie 'hanswurst', 'gnomenfresser' oder 'sidorulez' (in übereinstimmung mit der blizzard naming policy) als unpassend für das spiel und unsere gilde.

-- betrug
auch der durch die blizzard/wow eula nicht abgedeckte bereich betrügerischer tätigkeiten innerhalb des spieles, wie zb. den postbetrug, wird bei uns als betrug angesehen und mit ausschluss (und zwar dem sofortigen) bestraft. auch nicht widerlegbare verdächtigungen können, sollten sie dem allgemeinen ansehen der gilde schaden, gleichermassen geahndet werden.

-- sozialverhalten
jedes mitglied der gilde(n) ist dazu verpflichtet, sich erwachsen zu verhalten, aus streits ohne eigene beteiligung herauszuhalten, sich eine höfliche und gesellschaftsfähige art zu
reden/zu schreiben anzueignen und das ansehen unserer gilde(n) zu wahren. respektlosigkeiten, beleidigungen, belästigung und diskriminierung jeder art wird ungeachtet der stellung von der gildenleitung bestraft. leet- (1337) oder dudespeak ist in sämtlichen allgemeinen chats untersagt. bei streitigkeiten wird die gildenleitung versuchen zu schlichten. all dies gilt auch außerhalb der gilde!

-- pvp
zwar spielen wir auf einem rp-pvp-realm, jedoch nur um allen mitgliedern alle möglichkeiten zu geben. innerhalb der gilde wird es somit sowohl ooc als auch rp spieler geben, genauso wie pvp und pve-spieler. es gibt keine beschränkungen beim angriff auf spieler der anderen fraktion. sieht sich ein gildenmitglied einer übermacht gegenüber, so ist die gilde angehalten, ihm bei der zerschlagung des gegners behilflich zu sein.
beide gilden (horde und allianz) verstehen sich als großes bündnis. treffen sich mitglieder des bündnisses, erwisen sie sich dementsprechend respekt und sehen von feindlichen handlungen ab, ausser dies geschieht in beiderseitigem einvernehmen bzw im rahmen einer pvp – handlung (zb schlachtfeld, open pvp).

-- rp
im gildenchat wird grundsätzlich nur für ooc genutzt, für diejenigen, die rp nutzen, wird ein eigener allgemeiner rp-channel erstellt (rp[gildenname]), in dem ooc nichts verloren hat. ooc-spieler werden gebeten, rp-aktivitäten nicht zu stören. Genauso werden rp-spieler gebeten, niemandem rp aufzuzwingen. ooc spieler unserer gilde haben sich gegenüber gildenfremden rp spielern gebührend zu verhalten, genauso wie gildeninterne rp–spieler gegnüber gildenfremden ooc–spielern.

-- ausnahmen
ausnahmen gibt es keine, ausser es würde der gilde oder einem spieler ein schwer auszugleichender nachteil daurch entstehen.

-- forum
da unsere gilden aus einem forum entstanden sind, legen wir natürlich sehr viel wert darauf, das müglichst viele mitglieder in selbigem registriert und aktiv sind. sämtliche gildenrelevanten bekanntmachungen werden rechtzeitig im forum gepostet (und nur dort).

-- mitgliederaufnahme
bewerbungen für die gilde sind über das forum abzuwickeln. bewerbungen von spielern werden im gildenbereich des forums gepostet so das jeder die möglichkeit hat, jemanden zu befürworten oder abzulehnen. In jedem fall hat aber die gildenleitung das letzte wort. Wenn ihr spieler kennt, dürft ihr ihn oder sie gerne als mitglied vorschlagen. teilt dem betreffenden spieler mit, euren namen in seiner forenbewerbung zu erwähnen, ihr tretet dann als eine art bürge für ihn ein. es gibt keine beschränkungen bei rasse, beruf, klasse und geschlecht, ebensowenig keine anforderungen an equipment oder spielerfahrung bei der aufnahme neuer charaktäre.

-->Da wir uns zur zeit im aufbau befinden, behält sich die gildenleitung vor, mitglieder auf eigenen beschluss in die gilde einzuladen um schneller die mitgliederzahl zu erhöhen.<--

-- verlassen der gilde
wer einmal die gilden verlassen hat, egal aus welchen gründen auch immer, kann nicht mehr zurückkehren. unsrere gilden sind kein drive in, ein kommen und gehen sorgt für unruhe und ist nicht erwünscht. wer die gilde verlassen will, sollte also gründlich darüber nachdenken. bitte gebt einem ratsmitglied ingame oder über das forum bescheid, das ihr die gilde verlassen werdet und warum.

-- hirachie
auch wenn wir eigentlich fraktionsübergreiffend sind, so wird jede gilde der übersicht halber ihren eigenen gildenrat und meister haben. auch im forum wird es jeweils anlaufstellen für horde und allianz geben. Die gilden gliedern sich wie folgt, in absteigender reihenfolge (änderungen vorbehalten):
------
gildenmeister: wird innerhalb des gildenrates gewählt, ist zuständig für gildentreffen und ratstreffen, diplomatie mit anderen gilden und moderator im forum.
-------
gildenrat: der gildenrat wird alle 4 wochen beim gildentreffen neugewählt oder im amt bestätigt. Er trifft alle wichtigen entscheidungen betreffend der gilde, und zwar stets per abstimmung (mehrheitsbeschluss). er ist anlaufstelle der mitglieder bei problemen untereinander. desweiteren ist er für die aufnahme neuer mitglieder verantwortlich und vehängt evtl. strafen. er besitzt die selben rechte wie der gildenmeister.
-------
veteranen: gründungsmitglieder und altgediente gildenmitglieder erhalten den ehrentitel des veteranen. sie sind die einzigen, die ein veto bei ratsentscheidungen einbringen können (somit müssen alle spieler die eine ratsentscheidung abwenden wollen dies mit hilfe eines älteren spielers tun). sie haben ansonsten keine besonderen rechte. veteranen können keine twinkcharaktäre sein.
------
mitglieder: alle volwertigen mitglieder der gilde, die keine besonderen rechte oder pflichten besitzen. sie können sich aber jederzeit zum gildenrat vorschlagen lassen, bzw auch den ehrentitel veteran erlangen.
------
initianten: alle neuen mitglieder erhalten diesen rang. er dient lediglich zur identifizierung neuer mitglieder, nach 14 tagen wird jeder initiant zum mitglied.
------
twinks: alle twinks von gildenmitgliedern erhalten diesen rang.
Es gibt keine befehlskette, jedoch sind alle mitglieder angehalten, den weisungen des rates folge zu leisten, solange es der gilde dient und kein persöhnlicher nachteil daurch entsteht bzw. eine dieser gilderegeln damit in konflikt gerät.

Geändert von skazigoa (23.04.2007 um 08:46 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 16.04.2007, 14:45  
Anzeige
 
 

AW: work in progress: gildenatzung

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 16.04.2007, 15:39   #2
Level 38
 
Avatar von Chlorofan

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Azshara
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 738

Ich würde noch den Gildeninternen -Handel in dieses Regelwerk aufnehmen.
Bezüglich: Auf Handwerkswahre (Kräuter usw.) und besondere Items

-- geschlechter
sollten sich weibliche mitspieler unter uns befinden, sollte von aufdringlichen flirts, sexistischen bemerkungen und anderen geschlechterfeindlichen bemerkungen abstand genommen werden.


Finde ich die Formulierung nicht passend (mir fällt aber auch noch nix besseres ein bin noch am grübeln)
Chlorofan ist offline  
Alt 17.04.2007, 11:54   #3
Level 45
 
Avatar von Bloodclaw

... ist munter
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.028

Ich finde die Regeln an sich gut, sollte etwas fehlen, kann man dies ja noch anfügen.. jedoch habe ich ne Frage bezüglich Twinks.. gilt diese Regeln allgemein für Twinks ( zb. Mainchar auf Mithrilorden und Twink in der Gilde) oder gilt der Twink: Mainchar in der Gilde, Twink in der Gilde?
Eventuell würde ich noch das Thema Beuteverteilung für Raids einbauen.. ob man für eventuelle Twinks "Bedarf" würfeln kann, wenn es sonst keiner braucht etc.

Geändert von Bloodclaw (17.04.2007 um 11:56 Uhr)
Bloodclaw ist offline  
Alt 17.04.2007, 12:01   #4
Level 32
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Syndikat
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 512

die regeln finde ich bis jetz auch sehr gut....
was twink angeht glaube ich, dass damit gemeint wird wenn man 2 chars auf diesem server in einer gilde hat!

der punkt mit bedarf für twinks sollte aber nur bei gildenraids erfolgen, wenn niemand das item braucht!

der punkt handel, liegt mir auch am herzen, da muss noch was gemacht werden!

gruß
Zeusmania ist offline  
Alt 17.04.2007, 17:56   #5
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

handel:ein paragraph für handel wäre sicher ok, allerdings müsste ich dann wissen wie das genau aussehen soll, bzw welche eventualitäten dadurch abgedeckt werden sollen.
könnte mir bis auf ' handwerkswaren und dienstleistungen durch tradeskills sind gildenintern stets kostenfrei abzuwickeln, sofern die nötigen materialien beschafft wurden' oder so nichts vorstellen, weilja auch niemand gezwungen werden soll. bitte da etwas genauer werden was ihr haben wollt.

raidloot: der raidloot, der sowieso noch in weiter ferne liegt, wird durch die raidsatzung festgelegt und dann über dkp oder ähnliches geregelt. das hat in einer gildensatzung eigentlich nichts verloren. bis dahin gild -wie überall auch- need vor greed.

twinks: zählen nur auf dem selben server, sonst wären wir ja alle twinks . das hat nur einen organistaorischen zweck. desweitern sollte in der offiziersnotiz der name des mainchars und/oder der forenname vermerkt sein.

gecschlechter: zwar nicht astrein formuliert, aber dennoch finde ich diesen teil wichtig, habe schon viel zu viel erlebt. genauso könnte ich mir auch einen extrachannel für die ladys ingame/im teamspek gut vorstellen.

@ bloodclaw: wenn du magst kannst du mir deine gildensatzung mal per pm schicken, dann kann ich evtl einfach aus 2 eins machen und wir tackern ein gemeinsames copyright dran.

werde (mir grimars hilfe? ) versuchen die ganze sache direkter und knapper zu formulieren, allerdings erst wenn sich hier mal mehr dazu äussern ob sie mit den regeln auch leben können.

Geändert von skazigoa (17.04.2007 um 18:01 Uhr)
skazigoa ist offline  
Alt 18.04.2007, 08:46   #6
Level 32
 
Fraktion: Horde
Realm: Das Syndikat
Rasse: Tauren
Klasse: Druide
 
Beiträge: 512

handel: habe ich mir so vorgestellt das sich die gilde helfen sollte.... z.b. wenn jemand an materialien was benötigt und der andere was abgeben kann soll er es für geringe kosten tun (kein muss aber ein Rat). bei gefundenen blauen items erst immer gilde fragen obs benötigt wird!

somit helfen wir uns gegenseitig und wachsen zu einer starken gilde.

es wäre auch gut ein trade -topic hier im forum zu haben
Zeusmania ist offline  
Alt 18.04.2007, 09:10   #7
Level 38
 
Avatar von Chlorofan

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Azshara
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Druide
 
Beiträge: 738

Finde denn Absatz von Bloodclaw ganz gut

Müssen nur fragen ob wir den übernehmen dürfen oder sonst halt umschreiben

Handel:

Prinzipiell ist der Handel in der Gilde vorrangig. Sprich wenn ihr seltene Gegenstände habt, und ihr sie aber nicht verwenden könnt, bietet sie zuerst der Gilde an. Sollte keiner den Gegenstand kaufen wollen, könnt ihr ihn immer noch im Auktionshaus (AH) verkaufen.

Jeder hat die freie Wahl, ob er seine Rohstoffe in der Gilde gratis anbietet oder Geld dafür verlangt. ( Ich persönlich gebe auch gute Sachen für wenig Geld her, wenn ich was hab ).


(kA wie ich ein Zitat mache, sönnst hätte ich eins gemacht, denke mir aber das das so auch funkt )
Chlorofan ist offline  
Alt 20.04.2007, 15:24   #8
Level 53
 
Avatar von skazigoa

... ist attraktiv
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Mithrilorden
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Jäger
 
Beiträge: 1.422

gildeninterner handel bzw tauschhandel sollte von alleine entstehen und nicht bestimmt werden. es ist mir aber egal, ich biete meiner gilde grundsätlich die möglichkeit auf alles zu needen was ich beorgen/entbehren kann (das ist für mich eine selbstverständlichkeit). wenn ihr also unbedingt wollt, werden wir das natürlich aufnehmen.


ein zitat macht man mit der zitat taste am betreffenden beitrag, chlorofan.
skazigoa ist offline  
Alt 20.04.2007, 18:39   #9
Level 45
 
Avatar von Bloodclaw

... ist munter
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Tauren
Klasse: Schamane
 
Beiträge: 1.028

Zitat:
bloodclaw: wenn du magst kannst du mir deine gildensatzung mal per pm schicken, dann kann ich evtl einfach aus 2 eins machen und wir tackern ein gemeinsames copyright dran.
Die ist bereits schon längere Zeit hier im Forum auffindbar: https://www.wow-forum.com/de/1633-wow-forum-gilde.html
Bloodclaw ist offline  
Alt 20.04.2007, 19:05   #10
Level 2
 
 
Beiträge: 3

Zitat:
Zitat von skazigoa Beitrag anzeigen
-- sozialverhalten
jedes mitglied der gilde(n) ist dazu verpflichtet, sich erwachsen zu verhalten, aus streits ohne eigene beteiligung herauszuhalten, sich eine höfliche und gesellschaftsfähige art zu reden/zu schreiben anzueignen und das ansehen unserer gilde(n) zu wahren. respektlosigkeiten, beleidigungen, belästigung und diskriminierung jeder art wird ungeachtet der stellung von der gildenleitung bestraft. leet- (1337) oder dudespeak ist in sämtlichen allgemeinen chats untersagt. bei streitigkeiten wird die gildenleitung versuchen zu schlichten. all dies gilt auch außerhalb der gilde!

-- geschlechter
sollten sich weibliche mitspieler unter uns befinden, sollte von aufdringlichen flirts, sexistischen bemerkungen und anderen geschlechterfeindlichen bemerkungen abstand genommen werden.
Ich denke das man dies in einem Punkt zusammenfassen kann und es evtl auch durch eine allgemeinverständliche kürzere Klausel ersetzen kann. So im Sinne von: "Behandelt alle anderen Spieler mit dem gebotenen Respekt. Beleidigungen, Respektlosigkeiten oder auch Rassisstische und Sexistische Entgleisungen werden nicht toleriert"
Forentroll ist offline  



Stichworte zum Thema work in progress: gildenatzung

work of warcraft

,

was ist dudespeak