Thema: Metamap und Drops
Diskutiere im Interfaceanpassung Forum über Metamap und Drops. Hi, habe das Map-Addon Metamap. Das zeigt mir aber nicht an was in den einzelnen inis so alles dropt. Mein Kumpel meint, dass das bei Atlas angezeigt wird. Muss ich jetzt auf Atlas umsteigen oder gibt es da irgendwelche Zusätze zu Metamap? Ich komme mit ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 01.07.2008, 14:25   #1
Level 7
 
 
Beiträge: 28

Metamap und Drops

Hi,
habe das Map-Addon Metamap.
Das zeigt mir aber nicht an was in den
einzelnen inis so alles dropt.
Mein Kumpel meint, dass das bei Atlas angezeigt wird.
Muss ich jetzt auf Atlas umsteigen oder gibt es da irgendwelche Zusätze zu Metamap?
Ich komme mit Metamap nämlich ziemlich gut klar und würds gern behalten.
Spooner29 ist offline  
Alt 01.07.2008, 14:25  
Anzeige
 
 

AW: Metamap und Drops

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 01.07.2008, 14:33   #2
Level 9
 
Avatar von Bonzaii
 
Fraktion: Allianz
Realm: Ambossar
Rasse: Zwerge
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 44

AW: Metamap und Drops

Das ist kein Problem du kannst beides gleichzeitig installiert haben (habe ich auch so).
Mit MetaMap nutze ich die Koordinaten und mit Atlas die Ini-Drops.
Aber Atlas allein reicht nicht, um dir die Drops anzugucken. Du musst dazu noch AtlasLootEnhanced installieren, um die einzelnen Bosse im Atlas anklicken zu können und die Drops zu sehen.
Aber MetaMap und Atlas (inkl. AtlasLootEnhanced) kannst du problemlos zusammen installiert haben und nutzen.
Bonzaii ist offline  
Alt 01.07.2008, 14:34   #3
Ehren-Mitglied
 
Avatar von hogix

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Forscherliga
Rasse: Gnome
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 7.055

AW: Metamap und Drops

Nein, Atlas, bzw. AtlasLoot kannst du auch problemlos neben "anderen" Map-Addons laufen lassen.
Ich find den Namen "Atlas" auch etwas verwirrend, denn eigentlich ists eher für Instanz-Karten (und eben der Loot daraus) brauchbar.
hogix ist offline  
Alt 01.07.2008, 14:46   #4
Level 7
 
 
Beiträge: 28

Daumen hoch AW: Metamap und Drops

Danke für die schnellen Antworten!!!!!!!
Spooner29 ist offline  


Ähnliche Themen zu „Metamap und Drops”
  • Blutelfen und Draenei haben von den Drops, das beste startgebiet !?
    hab jetzt schon alle völker bis stufe 12 gespielt (und natürlich manche weiter ^^) aber blutelfen und draenei haben find ich die besten drops und...
  • bringe metamap nicht zum laufen
    hallo hab mir gerade metamap 20100-2 runtergeladen und installiert. mal abgsehen davon dass ich lange mit google eine version gesucht habe, die...
  • Metamap funzt nicht
    Hi, Wie der Threadtitel schon sagt, mein metamap funzt nicht.Ich habe es in Interface---> addons entpackt. Wenn ich nun ingame bin, seh ich auch...
  • Metamap: Find den Bottun von Karte entsperren ned
    Also auf Rechtsklick/Linksklick kann man ja zoomen. Aber irgendwie gehts nimma.Kann nur Manuell oben zu den Karten wechseln. Vom Adon...
  • MetaMap
    Hallo, ich habe eine Frage zum MetaMap Addon. Ist es möglich eine MetaMapEXP.lua die auf einem englischen Client mit dem MetaMap Addon erstellt...

Stichworte zum Thema Metamap und Drops

wow ini items addon

,

wow dropchancen in inis

,

metamap loottable

,

atlas drops wow