Thema: Organisation von gilden
Diskutiere im Allgemeines Forum über Organisation von gilden. wollte mal fragen, wie es bei euch in den gilden so läuft: gibt es strenge hierarchien, herrscht demokratie, gibt es einen obermotz der alles entscheidet? vielleicht weiß ja sogar jemand von irgendwelchen aufnahmeritualen für novizen. alles posten, ich bin gespannt BRILLUS...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 18.05.2008, 23:21   #1
Level 34
 
Avatar von Brillus
 
Fraktion: Allianz
Rasse: Menschen
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 572

Organisation von gilden

wollte mal fragen, wie es bei euch in den gilden
so läuft: gibt es strenge hierarchien, herrscht demokratie, gibt es einen obermotz der alles entscheidet?
vielleicht weiß ja sogar jemand von irgendwelchen aufnahmeritualen für novizen.
alles posten, ich bin gespannt

BRILLUS
Brillus ist offline  
Alt 18.05.2008, 23:21  
Anzeige
 
 

AW: Organisation von gilden

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 19.05.2008, 12:05   #2
Level 31
 
Avatar von Vhrey

... ist freakig
 
Fraktion: Horde
Realm: Todeswache
Rasse: Tauren
Klasse: Paladin
 
Beiträge: 477

AW: Organisation von gilden

Ich kann jetzt nur von den Gilden berichten, bei welchen ich war. Ich kenne es so, dass eine Gilde meistens in Novizen, Mitglieder, Ratsmitglieder und eben dem Gildenmitglied eingeteilt wird, wobei die Ränge je nach Gilde unterschiedlich sind.
Die Novizen/Bewerber haben eine Probezeit von meist 1 bis 2 Wochen, in denen sie genau beobachtet werden. Wenn sie zur Gilde passen (Verhalten etc.) dann werden sie nach dieser Probezeit aufgenommen, wenn nicht dann nicht.
In Rollenspielgilden findet bei manchen ein RP-Treffen statt mit einer kleinen Ansprache, wo dann dem Bewerber der Wappenrock als Zeichen der Mitgliedschaft überreicht wird.

Desweiteren hat man meistens erst ab dem Rang Mitglied Zugriff auf die Gildenbank. Als Bewerber hat man nur die Möglichkeit, Items oder Geld einzuzahlen.

Ich kenne nur Gilden, wo auf Demokratie geachtet wird. Sprich im Forum hört man sich lieber erst die Meinungen aller Mitglieder an und entscheidet sich dann. Jedoch haben Bewerber in diesen gildeninternen Sachen noch kein Mitspracherecht.

Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.
Vhrey ist offline  
Alt 19.05.2008, 16:11   #3
Level 35
 
Avatar von Narx
 
Fraktion: Horde
Realm: Lordaeron
 
Beiträge: 609

AW: Organisation von gilden

Zitat:
Zitat von Vhrey Beitrag anzeigen
Ich kann jetzt nur von den Gilden berichten, bei welchen ich war. Ich kenne es so, dass eine Gilde meistens in Novizen, Mitglieder, Ratsmitglieder und eben dem Gildenmitglied eingeteilt wird, wobei die Ränge je nach Gilde unterschiedlich sind.
Die Novizen/Bewerber haben eine Probezeit von meist 1 bis 2 Wochen, in denen sie genau beobachtet werden. Wenn sie zur Gilde passen (Verhalten etc.) dann werden sie nach dieser Probezeit aufgenommen, wenn nicht dann nicht.
In Rollenspielgilden findet bei manchen ein RP-Treffen statt mit einer kleinen Ansprache, wo dann dem Bewerber der Wappenrock als Zeichen der Mitgliedschaft überreicht wird.

Desweiteren hat man meistens erst ab dem Rang Mitglied Zugriff auf die Gildenbank. Als Bewerber hat man nur die Möglichkeit, Items oder Geld einzuzahlen.

Ich kenne nur Gilden, wo auf Demokratie geachtet wird. Sprich im Forum hört man sich lieber erst die Meinungen aller Mitglieder an und entscheidet sich dann. Jedoch haben Bewerber in diesen gildeninternen Sachen noch kein Mitspracherecht.

Hoffe, ich konnte Dir ein bisschen helfen.

/sight

Läuft bei uns fast genau wie beschrieben ab.
Narx ist offline  


Ähnliche Themen zu „Organisation von gilden”

Stichworte zum Thema Organisation von gilden

,

hierarchie in den gilden

,

organisation gilden