Zitat:
Zitat von
Pillewitz
Es ist keineswegs Illegal, wenn man von nix ne Ahnung hat, sollte man keine Voreiligen Schlüsse ziehn.
PrivatServer sind vollkommen legal. Blizzard hat auch selber schuld. Die haben verpennt das normale WoW und auch TBC net im Internet frei anzubieten, somit ist es ne FreeWare und man kann es nach Lust und Laune verändern.
Das heißt im Endeffeckt, man bezahlt nur dafür um auf deren Servern spielen zu dürfen. Das Game an sich ist nur noch Freeware im Netz so ist es also nicht illegal wenn man auf anderen Servern spielt die nicht von Blizzard bedient werden.
Blizzard hatte auch versucht es gerichtlich regeln zu lassen, privatserver zu verbieten, haben aber regelros verloren.
Also wer Lust auf nen Privat Server hat, nur zu, ihr macht euch keineswegs strafbar. Auch nicht, wenn ihr einen eigenen online stellen wollt, solange ihr kein Geld dafür verlangt.
Blizzard hat es nur noch in seinen AGB´s stehen um abzuschrecken. Stimmt aber keineswegs!
Wer scharf drauf geworden ist hier eine Liste von PrivatServern.
so ich bin raus

Also erstmal hab ich deinen Link entfernt, denn hier werden Werbe Links nicht akzeptiert.
Die Forensperre gibts aus dem selben Grund oben drauf.
Dann würde mich doch wirklich mal interessieren, woher alle immer diese Gerichtsinfos haben? Gibts dazu irgendwelche Quellen? Klar kann mein Vorredner nun nicht mehr antworten, aber diese Frage sei mal generell in den Raum gestellt.
Blizzard bietet WoW und TBC keineswegs als Freeware an. Wenn dann schon eher als Demo, denn die Nutzung der Software ist nur unter Annerkennung der Nutzungsbedingungen zulässig.
Desweiteren handelt es sich bei WoW und TBC um das geistige Eigentum von Blizzard. Wer also einfach einen privaten Server eröffnet, bewegt sich keinesfalls im legalen Raum. Es wäre für mich persönlich sogar denkbar, das Blizzard finanzielle Ansprüche und strafrechtliche Schritte gegen Betreiber dieser Privaten Server geltend machen/einleiten könnte.
Wenn man etwas in seine AGB aufnimmt, dann nicht um jmd. abzuschrecken. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen stellen die Grundlage eines Vertrages zwischen den beiden Parteien dar. Und wer gegen diese Grundlagen verstößt, sofern sie nicht nach geltendem Recht ungesetzlich sind, was im Zweifelsfall geklärt werden muss, ist haftbar.
Ich persönlich rate jedem davon ab, das geistige Eigentum eines anderen zu Nutzen, ohne eine Erlaubnis des Rechteinhabers.