Hallo!
Wenn du deinen Hexer mit 43 übernommen hast, und dich also nich so gut mit den fertigkeiten auskennst, würde ich auf jeden fall den leerwandler empfehlen.
die anderen dämonen haben auch ihre vorteile, aber der leerwandler ist quasi das standardwerkzeug. er steckt viel ein und hält dir die gegner lange vom hals.
das sollte dir ermöglichen, dich mit den möglichkeiten des hexenmeisters erstmal vertraut zu machen. mit den anderen dämonen kannste dann zwischendurch mal rumspielen und die austesten.
-teufelsjäger gegen magier ganz nützlich
-wichtel in der gruppe ganz gut
-sukkubus is eigentlich nich so dolle, aber das verführen als cc gegen humanoide is ganz nett. allerdings gegen mehr als drei gegner wieder käse und gegen 2 is der leewandler dann auch wieder besser
-teufelswache bekommt man mit lvl50 wenn man dämonologie geskillt hat. hält weniger aus als der leerwandler macht aber mehr schaden.
meine spellreihenfolge sieht meistens so aus.
1.feuerbrand
2.verderbnis
3.fluch der pein
4.schattenblitz (je nach bedarf)
5.seelenraub (gegen ende)
aber je nachdem wie der geskillt is, sieht das natürlich bei jedem hm anders aus!