Thema: 3 Fragen wichtig Angriff und Dämon
Diskutiere im Hexenmeister Forum über 3 Fragen wichtig Angriff und Dämon. hallo ich hab mal kurz eine frage,würde gerne wissen was ihr so benutzt habe einen hexenmeister der stufe 46 muss dazu sagen hab den character Hexenmeister von meinen bruder Übernommen von stufe 43 nun wollt ich wissen was ihr beim Angreifen benutzt,ist das richtig bei ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 23.03.2008, 17:40   #1
Level 16
 
 
Beiträge: 130

3 Fragen wichtig Angriff und Dämon

hallo

ich hab mal kurz eine frage,würde gerne wissen was ihr so benutzt
habe einen hexenmeister der stufe 46

muss dazu sagen hab
den character Hexenmeister von meinen bruder Übernommen von stufe 43

nun wollt ich wissen was ihr beim Angreifen benutzt,ist das richtig bei mir

ich gehe immer auf gegner so
1.Lehrrwandler
2 .fluch der Pain
3, Verderbnis
4.dann nur noch schattenblitz
5 dann selensplitter holen


zu meiner 2 Frage welchen Dämon ist der beste

wichtel.leerwandler,Sukubus oder Teufelsjäger



Ps ich besitze ein Teufelsross
wie kommt mann an andere Reitiere
gerdl ist offline  
Alt 23.03.2008, 17:40  
Anzeige
 
 

AW: 3 Fragen wichtig Angriff und Dämon

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 23.03.2008, 20:25   #2
Ehren-Mitglied
 
Avatar von hogix

... ist beschäftigt
 
Fraktion: Allianz
Realm: Forscherliga
Rasse: Gnome
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 7.055

Zur Angriffsreihenfolge gibts hier einen ganz eigenen Beitrag, wo schon ausgibig diskutiert wurde, welche am besten scheint

... "der beste Dämon" wofür? In der Regel sollte der Leerwandler der "beste" sein, weil er dir einfach am besten den Mob vom eigenen Hals hält.

... andere Reittiere kann man sich beim lokalen Stallmeister kaufen. Bei dem deiner eigenen Rasse geht das automatisch, willst du ein Reittier einer anderen Rasse, brauchst du dafür einen entsprechenden ehrführtigen Ruf. Als PvP-Belohnung kannst du auch Marken der BGs gegen ein Reittier eintauschen.
hogix ist offline  
Alt 23.03.2008, 21:20   #3
Level 4
 
 
Beiträge: 7

Der Teufelsjäger ist der beste Dämon weil er Zauber blockieren kann und deswegen auch häufig in Instanzen benötigt wird und dann noch zu deiner Angriffsreihenfolge.
Ich würde dir diese empfehlen

So würde ich es machen bin auf zerstörung 49 Gebrechen 11 geskillt

1. Feuerbrand
2.Feuerbrust (wenn du auf Zerstörung geskillt hast)
3. Verderbnis
4.Fluch der Pein
5.Schatten Furien (wenn du auf Zerstörung geskillt hast)
6. Schattenblitz
7. Seelensplitter holen
8. Um wieder mana zu holen Aderlass

Geändert von rspala (23.03.2008 um 21:23 Uhr)
rspala ist offline  
Alt 24.03.2008, 01:20   #4
Level 27
 
Avatar von Moghty
 
Fraktion: Horde
Realm: Eredar
Rasse: Untote
Klasse: Magier
 
Beiträge: 362

Zitat:
Zitat von rspala Beitrag anzeigen
Der Teufelsjäger ist der beste Dämon weil er Zauber blockieren kann und deswegen auch häufig in Instanzen benötigt wird und dann noch zu deiner Angriffsreihenfolge.
Ich würde dir diese empfehlen

So würde ich es machen bin auf zerstörung 49 Gebrechen 11 geskillt

1. Feuerbrand
2.Feuerbrust (wenn du auf Zerstörung geskillt hast)
3. Verderbnis
4.Fluch der Pein
5.Schatten Furien (wenn du auf Zerstörung geskillt hast)
6. Schattenblitz
7. Seelensplitter holen
8. Um wieder mana zu holen Aderlass
@rspala: Im anderen Thread bittest du um Hilfe und hier möchtest du bereits anderen bei ihrer Spielweise helfen?

An deinem Post stimmt einfach gar nichts, aber auch gar nichts!
Moghty ist offline  
Alt 24.03.2008, 12:59   #5
Level 3
 
Fraktion: Horde
Realm: Madmortem
Rasse: Untote
Klasse: Hexenmeister
 
Beiträge: 5

Hallo!

Wenn du deinen Hexer mit 43 übernommen hast, und dich also nich so gut mit den fertigkeiten auskennst, würde ich auf jeden fall den leerwandler empfehlen.

die anderen dämonen haben auch ihre vorteile, aber der leerwandler ist quasi das standardwerkzeug. er steckt viel ein und hält dir die gegner lange vom hals.
das sollte dir ermöglichen, dich mit den möglichkeiten des hexenmeisters erstmal vertraut zu machen. mit den anderen dämonen kannste dann zwischendurch mal rumspielen und die austesten.

-teufelsjäger gegen magier ganz nützlich
-wichtel in der gruppe ganz gut
-sukkubus is eigentlich nich so dolle, aber das verführen als cc gegen humanoide is ganz nett. allerdings gegen mehr als drei gegner wieder käse und gegen 2 is der leewandler dann auch wieder besser
-teufelswache bekommt man mit lvl50 wenn man dämonologie geskillt hat. hält weniger aus als der leerwandler macht aber mehr schaden.

meine spellreihenfolge sieht meistens so aus.

1.feuerbrand
2.verderbnis
3.fluch der pein
4.schattenblitz (je nach bedarf)
5.seelenraub (gegen ende)

aber je nachdem wie der geskillt is, sieht das natürlich bei jedem hm anders aus!
Dingo ist offline  
Alt 24.03.2008, 18:11   #6
Level 4
 
 
Beiträge: 7

wollte doch auch mal behilflich sein
und mit reden können

Geändert von rspala (24.03.2008 um 18:26 Uhr)
rspala ist offline  
Alt 24.03.2008, 18:30   #7
Level 17

... ist freakig
 
 
Beiträge: 142

Zitat:
Zitat von rspala Beitrag anzeigen
wollte doch auch mal behilflich sein
und mit reden können
und außerdem mein problem war nur das ich zu wenig crit mache
besser über etwas reden von was man ahnung hat als einfach rumzuquatschen .

zu deiner dämon frage muss ich sagen dass dingo das schon gut zusammengefasst hat, doch ich möchte einiges ergenzen:
es gibt nicht DEN besten dämon. jeder dämon hat sein spezialgebiet (welche dingo schon erläutert hat). leerwanlder ist zum lvln, wichtel durch sein ausdauer-buff für partyplay ideal. die anderen dämonen beschrenken sich doch dann auf ziemlich enge spezialgebiete, wie zb das Auschalten eines zauberers (Teufelsjäger) oder doch einfach schaden an einem mob machen (sukkubus). zur teufelswache lässt sich sagen, dass dieser eine art hybrid ist. das heißt: du kannst ihn als tank benutzen oder als dmg-dealer mit viel life (für arena denke ich ganz nützlich).
für die angriffsreihenfolge würde ich mal hier reinschauen. da wurde das intensiv beredet.

lg
hamadin ist offline  


Ähnliche Themen zu „3 Fragen wichtig Angriff und Dämon”
  • Schurken fragen !!!
    Hab ein paar fragen da ich WoW garnicht kenne ... also in diesen video http://www.youtube.com/watch?v=qsYHsKlZ3fI ist es ja ein Schurke (Mensch)...
  • Hexenmeister: Raiden mit der Teufelswache
    Huhu, dachte ich setz mal n interessantes Thema für die raidenden Hexer unter euch rein. Für alle die die kaum ins offizielle Forum reinschauen...
  • Skillfragen, Fragen, Fragen
    Moin Mahlzeit und sers. Ich spiele derzeit meinen (Orc)Krieger hoch und hab n paar fragen zur Skillung. Bisher bin ich zwar n bisschen anders...
  • Multiple-Choice Umfrage zu WoW
    Hallo geschätzte MitspielerInnen von WoW :-) habt ihr euch auch gefragt was an WoW so faszinierend ist? Naja ich jedenfalls schon ... Seit...
  • Allgemeine Fragen und Antworten zu WoW
    Also ich habe mal diesen Thread erstellt um einige allgemeine Fragen zum Game WoW zu stellen. Vielleicht wissen ja einige schon Antworten....

Stichworte zum Thema 3 Fragen wichtig Angriff und Dämon

sukkubus wow wofür

,

project world war angriffsreihenfolge

,

wow, welcher dämon am besten zum leveln

,

wow hexenmeister dämone

,

teufelsjäger oder leerwandler

,