Auf konkrete Fragen kann man immer am besten antworten

Ich versuchs mal nach bestem Wissen und Gewissen
1. Try and Error... Ich kenne leider keine wirklich aktuelle Seite, wo sich alle Gilden irgendwie selber "vorstellen" können. Es bleibt einem also eigentlich nicht viel mehr übrig als mit den Leuten aus den Gilden zu reden und wenn sie einem sympathisch erscheinen einfach mal beitreten. Meiner Erfahrung nach hat man da am meisten Glück bei größeren Gilden, die in allen Levelbereichen Spieler haben.
2. Im Prinzip bringen die Gildenbänke nur mehr Platz um Gegenstände auszulagern, die innerhalb der Gilde getauscht werden können/sollen. Meiner Meinung nach wenn überhaupt nur für sehr große Gilden interessant, denn die 100 Gold für das erste Fach sind für kleine Gilden nicht so leicht entbehrlich, zumal man je nach Gilde auch nicht geschützt davor ist, nach Einzahlung auch wieder rauszufliegen... leider alles schon vorgekommen. Die Zugriffsrechte für jedes Gildenmitglied kann der Gildenmeister festlegen. Kann also auch sein, dass du trotz Einzahlung in die Kasse erstmal noch keinen Zugriff bekommst. Und Geld zurück gibts leider auch nicht, ausser du forderst es vielleicht vom Leader zurück, aber dann liegts in seinem Ermessen.
3. äh... gar nicht... Instanzen sind Dungeons

Im Questbuch heissen sie Dungeons, im allgemeinen Sprachgebrauch halt Instanzen.
4. ähm... nein. Am besten ists, wenn du dir die Leute, mit denen du mal gut zurechtgekommen bist in Instanzen oder bei Gruppenquests in deine Freundesliste aufnimmst und sie bei Gelegenheit oder wenn du sie in deinem Gebiet siehst ansprichst. Oder aber über die Gilde, wenn Punkt 1 geklappt hat
5. Klassenquests bekommst du MEISTENS beim Lehrer oder von Leuten in seiner näheren Umgebung. Beim Paladin in
SW gabs die z. B. bisher immer in der Burg auf dem Weg zum Lehrer. Damit du keine verpasst, kannst du einen Blick nach
Buffed
werfen, da sind alle aufgelistet