Paldine, Priester und Druiden sind relativ gleich. Jeder hat halt so seine Vorteile.
Paladin
Hält viel aus, bekommt allerdings auch relativ oft Aggro(je nach
tank). Heilung ist OK, kommt durchaus mit einem Priester mit. Nachteil ist halt, dass er keine Hot zauber hat, die des öfteren recht praktisch sind. Desweiteren kann er nicht Gruppenheilen.
Mana/Ausdauermäßig: Sie können lange Zeit recht gut heilen. Palas verbrauchen relativ wenig Mana zum heilen. Dann sind sie allerdings
oom und heilen fast nichts mehr. Manareg ist nicht soo toll.
Priester
Hält nix aus, wenn er gut spielt (und der
tank) bekommt er allerdings selten aggro wegen Blinzeln. Ist um einiges flexibler als der Paladin beim heilen. Der Priester hat meist ziemlich hohe Manaregeneration.(da Wk Heilboni bringt) Die großen Heilungen und "Erneuerung" sind am effektivsten. Der Priester kann zur Not Gruppenheilen, das verschlingt allerdings einiges an mana, ist jedoch sehr oft Gruppen-rettend.
Mana/Ausdauermäßig: Weniger Ausdauer als der Paladin, aber Manareg ist höher. Wenn der Priester
oom ist, kann er immer noch relativ gut mit der Manareg heilen.
Druide
Hat viele Hots, kann sich deshalb leichter um mehrere Gruppenmitglieder kümmern. Wenn es sein muss und der Druide stark heilen muss, kommen (als Baum des Lebens) extrem hohe Heilungen raus, allerdings verschlingt das Mana. Wenn die Hots allerdings ausreichen ist die Ausdauer ziemlich hoch. Gruppenheilung ist eher mäßig wegen der Abklingzeit.
Mana/Ausdauermäßig: Bei kleinen Heilungen reicht die Ausdauer ziemlich lang. Nur bei hoher Heilung verliert ein Druide viel Mana.
Schamane
Schamis kenn ich nicht so gut, allgemein würde ich sagen sie sind eher ungeeignet als mainheiler, aber sie können ziemlich gut Gruppenheilen(Gruppenheiler in Raids sind eigentlich immer Schamanen).