da muss ich dich berichtigen: Blizzard verhindert das meiste von vornherein, da serverseitig die Ergebnisse des Clienten kontrolliert werden. Du hast recht, es gibt unzählige Hacks, aber schau mal im kleingeschriebenen: Es steht entweder da auf offiz. Servern nicht möglich oder detectable(auffindbar). Und Speedhacks zählen zu denen die nicht möglich sind(sofortiger disconnect).
Climbhacks sind bis zu einem gewissen grade möglich(ja, soweit ich weiss gibt es welche die auf offiziellen Servern laufen), jedoch sind sie nachverfolgbar(weil du dann an orten bist an die du eigentlich nicht kannst)
und "cheaten" passt schon, wenn du hackst um dich zu verbessern, dann "cheatest" du ja schließlich, wobei du allerdings dabei ziemliche Urheberrechtsverletzungen begehst
"bot" ist etwas anderes. Da kann man weniger dagegen tun, da ein bot nichts "unmögliches" tut. Er ersetzt nur den Spieler, und das meist auf grafischer ebene. Es ist schwierig sie auf Systemebene zu findne: es kann sein dass ganz normale Tastaturtreiber bereits auf die Tastatur zugreifen und was verändern, oder zb Joystick tools. Man kann sie allerdings durch Algorithmen finden (der bot verhält sich 50x gleich, das ist verdächtig; oder er drückt innerhalb einer Stunde 10x auf denselben Punkt am Bildschirm, das ist ebenfalls ziemlich unmöglich

).
ein guter(!), selbstprogrammierter bot wird schwierig zu finden sein, eigentlich nur durch zufall.
Und Chlorofan hat noch angesprochen:
Bugusing.
Das ist natürlich möglich, desto mehr funktionen ein Spiel hat, desto mehr möglichkeiten gibt es für Fehler, das nutzt halt dann wer aus

Pech, ziemlich schwierig sowas zu verhindern, irren ist menschlich. Hast du schon jemals ein Spiel gesehen das komplexer ist als TicTacToe und keinen einzigen Bug hat oder gehabt hat? Wenn blizz draufkommt wird es in der Regel schnell weggepatcht. Bugusing hat aber selten so große ausmaße wie cheaten oder hacken.