Zitat:
Zitat von
DrLang
2.
Wie verteile ich am besten meine Talentpunkte? Ich habe 100 Talentrechner auf Google gefunden, aber daraus wurde ich trotzdem nicht schlau… In welche Richtung geht man als Druide am Besten? Sekundär Heiler?
danke im Voraus
DrLang
da du viel solo unterwegs bist sind eigentlich nur 2 talentbäume wichtig.
nehmen wir als erstes gleichgewicht.
steckst du deine talente in diesen baum gehst du den weg des druiden "magier". du kämpfst ausschliesslich nur mit magie, trägst teilweise stoff und hast viel inteligenz auf deiner ausrüstung. mit level 40 kannst du, sofern du alle talente in gleichgewicht hast die moonkin form annehmen.
diese erhöht die kritische zauberwertung um 5% (auch für gruppenmitglieder) und deine rüstung um 400%. katzen und bärengestalt kannst du immernoch annehmen, wirst jedoch nicht viel
dmg mit ihnen raus holen.
nachteil, du verbrauchst viel mana und wirst auch oft etwas trinken müssen. bei gegner mit gleichem level wird das nach ungefähr jedem 3 gegner der fall sein. kommt auf die kritischen treffer an.
entscheidest du dich für wilderkampf, gehst du mehr den weg des schurken oder kriegers. vorteil ist das du nahezu ununterbrochen kämpfen kannst. wenig gesundheit kannst du mit einer heilung schnell kompensieren, mana läd sich wärend dem kampf wieder auf.
nachteil ohne passende ausrüstung bist ein schlechter heiler. die hat ein gleichgewichts druide schon an.
den weg der heilers gehen die wenigsten da man nur mit begleitung anständig vorwärts kommt.