| Thema: Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung Diskutiere im Jäger Forum über Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung. Hallo,
es gibt zwei Dinge die mir auf dem Herzen liegen.
Ersteres:
Das pet meiner Wahl ist ein Eber! Die Fähigkeit Charge ist für einen auf Treffsicherheit geskilltem Jäger einfach unübertroffen, 1 Sekunde kostenloser Stunn macht einen Autoschuss und einen Arkanen Schuss, bevor der Gegner ... Du bist noch kein Mitglied? Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
16.01.2008, 13:13
|
#1 | Level 13
Fraktion: Allianz Realm: Blackrock Rasse: Nachtelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 87
| Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung Hallo,
es gibt zwei Dinge die mir auf dem Herzen liegen.
Ersteres:
Das pet meiner Wahl ist ein Eber! Die Fähigkeit Charge ist für einen auf Treffsicherheit geskilltem Jäger einfach unübertroffen, 1 Sekunde kostenloser Stunn macht einen Autoschuss und einen Arkanen Schuss, bevor der Gegner auch nur einen Schritt auf mich zu gemacht hat. Nun wollte ich meinem geschätzten Schwein noch Dash beibringen, um die Laufzeit des pets auf den anvisierten Gegner bis Charge einsetzt zu verringern. Dabei habe ich festgestellt, dass sich Charge und Dash den cooldown teilen. Das heißt, schicke ich mein pet zum Angriff wird richtiger Weise Dash gecasted (egal ob mit Autocast oder von mir per
Makro zusammen mit petattack). Nun passiert folgendes Charge hat eine cooldown Zeit von 25sek, diese cooldown Zeit wird auch ausgelößt, wenn Dash gecastet wird. Dies hat zur Folge, dass Charge gar nicht mehr einsetzbar ist, da das Schwein nach 25 Sekunden den Gegner schon längst erreicht hat. Die Fähigkeit Dash ist also für ein Schwein, wenn man auf Charge nicht verzichten möchte, völlig unbrauchbar. Nun zu meiner Frage, im BM-tree gibt es die Fertigkeit „Erhöhte Tiergeschwindigkeit“, ein Skill der von den Meisten als überflüssig abgetan wird, da es ja Dash gibt, aber ist er für ein Schwein als pet doch brauchbar? Vorrausetzung wäre, dass es ein passiver Skill ist und keine Fähigkeit des pets, die gecastet werden muss. Wisst ihr, wie es bei diesem Skill ist? Ich mag keine xx Gold fürs umskillen auszugeben, um es rauszubekommen.^^
Des Weiteren ist die Frage, ob es wirklich Sinn macht. Schließlich sind 30% schneller nicht die Welt. Da ich „Konzentriertes Feuer“ ohnehin geskillt habe, wären es 4 Skillpunkte, die ich vom Treffsicherheitsbaum wegnehmen müsste. Dabei würden 3 natürlich auf „Dickes Fell“ fallen, welches ein Skill ist, der ja auch nicht unbedingt sinnlos ist.
Für Hinweise und Anregungen bin ich sehr Dankbar!
Zweiteres
ist viel Fundamentaler.
Haben die Treuestufen meines Begleiters irgendeinen Einfluss auf dessen Verhalten, oder spielt die Treuestufe nur bei der Ausbildungspunkteberechnung eine Rolle?
Was passiert, wenn ich meinem pet lange nichts zu essen gebe und es rot (unzufrieden) ist und Treue verliert. Irgendwann sinkt es sicherlich um eine Stufe in der Treueklasse, oder? Und was passiert dann mit den Tierskills? Die Ausbildungspunkte sollten ja dann um den Betrag des lvls des Tieres sinken (Tierlvl * (Treuestufe – 1)), damit könnte ein negativer Wert bei den Ausbildungspunkten entstehen. Verlernt es dann zufällig Fertigkeiten um dies auszugleichen?
So, ist ganz schön viel geworden, ich hoffe es ließt sich trotzdem jemand durch!^^
Vielen Dank im Voraus…
PS.: Sorry für das Denglisch, aber offensichtlich ist es in der WoW- Sprache Standard. |
| |
16.01.2008, 13:13
|
| | AW: Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung
Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
|
| |
16.01.2008, 20:24
|
#2 | Level 44
Fraktion: Allianz Realm: Rexxar Rasse: Nachtelfen Klasse: Krieger
Beiträge: 976
| das is so wenn dein schwein unzufrieden is dann macht es 75% schaden bei sonem mittleren smile 100% und bei einem dicken grinse smile 125% |
| |
17.01.2008, 02:30
|
#3 | Level 21
Fraktion: Allianz Realm: Durotan Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 213
| Hallo Running ,
@ 1. Du hast recht, die 2 Fähigkeiten arbeiten nicht miteinander, ich dachte damals auch das, dass Schwein beide nutzt - z.b erst Spurt ( Dash ) und auf den letzten Meter Sturmangriff, nur dann merkte ich das er nur Spurt nutzt und man hat den timer auf Sturmangriff.
Sturmangriff ist da natürlich effektiver und habe Spurt wieder weggenommen.
Das Talent " erhöhte Tiergeschwindigkeit" ( nur in freier bewegung - d.h nicht im Kampf. ) kann man sich eigendlich stecken. Die Punkte würd ich dann auch lieber woanders reinstecken, wie z.b Tierherrschaft - Dickes fell, Überleben - Falkenauge, Treffsicherheit - verbesserte bisse uvm.
ich habe die Fähigkeit auch mal geskillt aber ehrlich gesagt kaum einen unterschied gemerkt.
@ 2. Es ist sehr wichtig das dein Tier immer glücklich ist ( grüner smile ) Schweine sind ja wirklich alles fresser und kaum wählerisch was dem Futter angeht..
...wenn das Tier immer glücklich ist macht es den maximalen schaden und läuft dir auch nicht weg, weil unzufriedene Tiere hauen irgendwann ab und dann müsste man sich wieder ein neues Tier zähmen.
Treue stufe 6 ist maximum " Bester freund" und du wirst auch merken das es weniger frisst als am Anfang.
Ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
IdS...
Lanami
Ps: du kannst deinem Pet ja 4 Fähigkeiten beibringen, Aufspießen, Sturmangriff, Knurren, und für den letzten platz ( wo man ja voher spurt hatte ) kannst du noch beissen nehmen, dann macht es einen zusatzschaden.
Geändert von Lanami (17.01.2008 um 02:35 Uhr)
|
| |
17.01.2008, 09:03
|
#4 | Level 13
Fraktion: Allianz Realm: Blackrock Rasse: Nachtelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 87
| Zitat:
das is so wenn dein schwein unzufrieden is dann macht es 75% schaden bei sonem mittleren smile 100% und bei einem dicken grinse smile 125%
ja, das ist mir durchaus bewusst^^, aber danke! Zitat:
Das Talent " erhöhte Tiergeschwindigkeit" ( nur in freier bewegung - d.h nicht im Kampf. ) kann man sich eigendlich stecken. Die Punkte würd ich dann auch lieber woanders reinstecken, wie z.b Tierherrschaft - Dickes fell, Überleben - Falkenauge, Treffsicherheit - verbesserte bisse uvm.
ich habe die Fähigkeit auch mal geskillt aber ehrlich gesagt kaum einen unterschied gemerkt.
Das wollte ich hören! Vielen Dank! Das das nicht im Kampf funktioniert, macht diesen Skill wirklich völlig überflüssig! Wann denn sonst, wenn nicht im Kampf! Wenn kein Kampf ist, rennt es brav neben mir her, da brauch es nicht schneller sein und wenn es zum angriff geht greift es nicht mehr?! Das ist ja schon wieder so schlecht, dass ich es kaum glauben kann?! Aber ich vertraue dir mal und werde es nicht skillen. Zitat:
Ps: du kannst deinem Pet ja 4 Fähigkeiten beibringen, Aufspießen, Sturmangriff, Knurren, und für den letzten platz ( wo man ja voher spurt hatte ) kannst du noch beissen nehmen, dann macht es einen zusatzschaden.
Nachdem ich das rausbekommen habe, hab ich´s auch gleich wieder umgestellt, hatte beißen ja auch schon vorher. Allerdings kommt es kaum zum Einsatz, da es im Gegensatz zum Aufspießen einen Cooldown hat und mehr Focus kostet. Ich denke Aufspießen wird total unterschätzt. Über der Zeit macht es zum einen wesentlich mehr Schaden als beißen und durch die hohe castfrequenz, die zusätzlich zum normalen angriff des pets kommt, werden beispielsweise Magier ständig beim casten ihrer Zauber zurückgeworfen.
Liebe Grüße und vielen Dank an die Antworter <-- gibt es das Wort überhaupt? |
| |
17.01.2008, 12:41
|
#5 | Level 21
Fraktion: Allianz Realm: Durotan Rasse: Menschen Klasse: Paladin
Beiträge: 213
| Zitat:
Zitat von Runningsoan Das wollte ich hören! Vielen Dank! Das das nicht im Kampf funktioniert, macht diesen Skill wirklich völlig überflüssig! Wann denn sonst, wenn nicht im Kampf! Wenn kein Kampf ist, rennt es brav neben mir her, da brauch es nicht schneller sein und wenn es zum angriff geht greift es nicht mehr?! Das ist ja schon wieder so schlecht, dass ich es kaum glauben kann?! Aber ich vertraue dir mal und werde es nicht skillen. 
Das sind Erfahrungen die ich selber gemacht habe und meine Meinung gerne weitergebe, natürlich muss sich jeder selbst ein Bild von allen machen um diese Aussagen unterstützen zu können. Was ich dir rate ist halt auch einfach mal so rumzutesten , es schadet nie wenn man mal 1-3 x umskillt und dinge ausprobiert. Zitat:
Zitat von Runningsoan
Nachdem ich das rausbekommen habe, hab ich´s auch gleich wieder umgestellt, hatte beißen ja auch schon vorher. Allerdings kommt es kaum zum Einsatz, da es im Gegensatz zum Aufspießen einen Cooldown hat und mehr Focus kostet. Ich denke Aufspießen wird total unterschätzt. Über der Zeit macht es zum einen wesentlich mehr Schaden als beißen und durch die hohe castfrequenz, die zusätzlich zum normalen angriff des pets kommt, werden beispielsweise Magier ständig beim casten ihrer Zauber zurückgeworfen.
Liebe Grüße und vielen Dank an die Antworter <-- gibt es das Wort überhaupt? 
Sturmangriff erzeugt ja am Anfang des Kampfes schon hohe Agro werte, wenn du das Addon Omen ( dmg meter ) hast, kannst du sehen wieviel Agro das Schwein am Anfang aufbaut, mit level 70 sind es ca. 3,2 k ...das ist viel, du kannst sofort mit draufschiessen und dmg machen ohne das dass Pet sofort die Agro verliert. Ich glaube Treffsicherheit geskillte Jäger haben es da schwer, durch den hohen Schaden erzeugen sie auch schneller Agro, bei anderen Pets würde dann die Agro rüberspringen, beim Schwein nicht.
Zu den Energiekosten die das Pet verbraucht im Kampf kann ich dir nur den Tip geben Tierherrschaft --> Wildtierdisziplin zu skillen - das regeneriert den Fokus ( Energie ) des Tieres schneller.
Kobrareflexe ist auch eine nette Fähigkeit um das Tier schneller angreifen zu lassen ( 30% ) , was gleichzeit heisst das es durch schnelle Angriffe wieder mehr agro erzeugt, nachteil an dieser Fähigkeit ist das der schaden gemindert wird.
So, ich hoffe es ist alles richtig was ich hier schreibe, wenn was nicht stimmt - bitte verbessern, ich bin auch kein LanaAllwissend.
ich wünsch dir mit deinem Jäger noch viel Erfolg & Freude.
IdS..
Lana
Geändert von Lanami (17.01.2008 um 16:00 Uhr)
|
| |
17.01.2008, 12:48
|
#6 | Level 13
Fraktion: Allianz Realm: Blackrock Rasse: Nachtelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 87
|
Geändert von Runningsoan (17.01.2008 um 12:52 Uhr)
|
| |
17.01.2008, 12:50
|
#7 | Level 13
Fraktion: Allianz Realm: Blackrock Rasse: Nachtelfen Klasse: Jäger
Beiträge: 87
| Zitat:
Sturmangriff erzeugt ja am Anfang des Kampfes schon hohe Agro werte, wenn du das Addon Omen ( dmg meter ) hast, kannst du sehen wieviel Agro das Schwein am Anfang aufbaut, mit level 70 sind es ca. 3,2 k ...das ist viel, du kannst sofort mit draufschiessen und dmg machen ohne das dass Pet sofort die Agro verliert. Ich glaube Treffsicherheit geskillte Jäger haben es da schwer, durch den hohen Schaden erzeugen sie auch schneller Agro, bei anderen Pets würde dann die Agro rüberspringen, beim Schwein nicht.
Ganz genau, habe Katze und Schwein getestet... obwohl Katze mehr dmg macht, ist sie nicht in der Lage die Agro zu halten, das schwein schon! Zitat:
Zu den Energiekosten die das Pet verbraucht im Kampf kann ich dir nur den Tip geben Tierherrschaft --> Wiltierdisziplin zu skillen - das regeneriert den Fokus ( Energie ) des Tieres schneller.
Ich habe dafür an die Kehle gehen geskillt. Wenn ich einen kritt lande, bekommt das schwein gleich wieder genügend energie, um knurren hinterher zupacken --> agro bleibt beim Schwein |
| | Ähnliche Themen zu „Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung”
Stichworte zum Thema Die Fertigkeit Schnellere Tierbewegung | wow spurten spell id, tierbewegung-katze#, makro sturmangriff pet wow, wow fertigkeiten ids, wow unzufriedenes tier, castfrequenz makro | | |