Loah,
Ich bin relativ neu und war jetzt schon auf diversen Schlachtfeldern.
Allerdings steig ich bei einer Sache nicht durch...
Arathibecken.
Normal läuft das fast immer so ab:
Horde nimmt Hof,Schmiede und
SW
(gegebenfalls Mine statt
SW) ein.
Soweit ich das beurteilen kann hat die Horde dann mehr Stützpunkte und bekommt, wenn diese erfolgreich gedefft werden, mehr Ressourcen.
Jedoch ist es so, das niemand auf die Idee kommt zu deffen, sondern alle zu den Ställen rennen diese versuchen einzunehmen und letztendlich aufs Ärschchen kriegen.
Während sich 2er-Teams von Allys die anderen Stützpunkte holen.
Hier also meine Frage:
Was für einen Vorteil bringt die Eroberung der Ställe, bei gleicher Gegneranzahl?
Rein taktisch gesehn (z.B.
Respawn nach Tod) seh ich da keinen.
Danke schonmal