@Roku: Ich beantworte Mal ein paar deiner Fragen aus meiner Sicht.
Wie habt ihr eigentlich angefangen mit dem zeichnen?
Überhaupt angefangen hab ich als kleines Kind im Kindergarten mit Wachsmalstiften.

Ich hab immer schon gemalt oder gezeichnet. Das war eines meiner begnadesten Hobbies. Zwar komme ich mittlerweile immer weniger dazu für mich etwas zu machen, aber da ich das Fach 'Zeichnen' in der Schule/Ausbildung habe, hab ich immer wieder das Vergnügen.
Die Ideen für Zeichnungen oder andere Bilder kommen mir spontan, manchmal sehe ich etwas was mir besonders gut gefällt oder man fragt mich ob ich jemanden nicht etwas zeichnen könnte. Auf den Drachenwelpen bin ich gekommen, als ich die Homepage einer alten Bekannten durchforstet habe, die unglaublich gut zeichnet. Da kam in mir der Neid auf und ich wollte auch mal versuchen einen Drachen zu zeichnen.
Wie habt ihr das gelernt?
Insgesamt gelernt habe ich es nie auf bestimmte Art und Weise, das meiste habe ich selber herausgefunden und dann weiter ausgetüftelt. Mit der Zeit kamen dann immer mehr Details und Techniken dazu und durch den Zeichenunterricht in der Schule komme ich auch an das Wissen der Lehrerin heran, auch wenn die nicht so wirklich aufschlussreichen Unterricht erteilt, wie ich es mir von einer solchen Lerherin wünschen würde. >>
Sonst hab ich noch ein Buch wo manche Dinge erklärt sind, aber danach gearbeitet hab ich noch nicht.