ich habe damit nicht die allgemeinheit der vegetarier gemeint. fakt ist, dass das eine Einstellung ist, die von der allgemeinheit abweicht. und bei einem gewissen prozentsatz (in der regel ist er klein) führen kleine naja "störungen" ist übertrieben und dramatisiert aber so was in der art dazu, dass man eben einen tick auslebt, wie eben das man nicht will, dass tiere für einen sterben müssen. ich möchte hier auf gar keinen fall vegetarier als gestört oder so darstellen, vielmehr denke ich dass jeder mensch solche "störungen"(nicht falsch verstehen das wort, mir fällt nur kein besseres ein) in sich trägt, die einen entwickeln dann eben diesen tick(vegetarier zum beispiel, dass sie kein fleisch essen wollen) die anderen zum beispiel haben höhenangst oder angst vor katzen.
und bytheway: ich kenne auch eine vegetarierin, der das leben eines tieres wichtiger ist als das eines menschen, das hat die auch schon öfters gesagt, und dass sie lieber zusieht wie ein mensch stirbt als ein tier

aber das nur am rande erwähnt, hat mit der diskussion nichts zu tun,, außerdem scheint hier in saarbrücken einiges anders zu laufen als bei euch hab ich das gefühl...
@chaotix: ja is nicht schlimm dass dir das thema nicht gefällt, ich persönlich finde es nicht soo sinnlos, aber auch das ist ansichtssache.
wenn ein mod denkt dass das thema hier sinnloser ist als einige andere die diskutiert werden, oder wenn es hier ausufert in beschimpfungen(wovon wir nicht ausgehen wollen

:p) dann kann er es ja schließen.
in diesem sinne
greeeeez
BRILLUS