Ich wollte hier mal eine kleine Aufstellungen von möglichen Paladinskillungen machen. Diese sind von mir getestet und für brauchbar eingestuft worden
Bitte beachtet, dass die Skillungen keinesfalls so in Stein gemeisselt sind, wer noch was gutes auf Lager hat, darf seine Skillung und Eindrücke gern hier niederschreiben
Der Tankadin
Diese Skillung bedarf eigentlich nicht viel Erklärung. Das hier ist die Basti-Skillung und Empfehlenswert für jeden Paladin. Ich persönlich finde die Skillung super, die Erklärung dafür hat Basti auch schon hier gepostet.
Instanzen
Für Instanzen eigentlich das non plus ultra und man ist eigentlich immer gern gesehen.
Wer Langeweile hat, kann mit
lvl 50 mal versuchen die Todesminen nackt, nur mit Schild bewaffnet zu bestreiten. Mein Rekord liegt bei knapp 23 minuten, mit meinem Magekollegen zusammen geht selbst Waffenkammer oder Bibi in unter 5 minuten

Ab
lvl 70 kann man auch alleine höherstufige Instanzen betreten. (Da bin ich leider noch nicht, aber wenn Basti das sagt, wirds stimmen ^^)
PvE
Wer aber gerne Solo durch die Landschaft ziehen, wird bald merken, dass der Schaden natürlich auf der Strecke bleibt, wenn man nicht nach jedem
Mob oom sein will und braucht so immer ein bischen länger. Um das zu verhindern hat es sich für mich immer ausgezahlt mehrere Mobs auf einmal zu pullen um die Chance für Abrechnung zu erhöhen und sich mit Siegel des Lichts & Weisheit am Leben zu erhalten.
Wenn es mal schneller gehen soll, kann man sich ab
lvl 50 viel Gold und Runenstoff in den Westl. Pestländern am Friedhof rechts neben dem Zugwindlager farmen, indem man
alle Mobs in einem Viertel zieht und mit Weihe / Siegel d. W. und L. ohne grössere Probleme legt. Solange man es nur mit Nahkämpfern zu tun hat, hat man als Schutzpala auch gegen grössere Ansammlungen kein Problem. (
aoe grinding)
Nichts desto trotz ist diese Skillung mehr für Gruppenspieler. Wer einen Freund hat, der einen
DD besitzt wird nie Probleme mit irgendwelchen Questen haben. Ich persönlich spiele mit einem Magier zusammen.
PvP
Gegen Magier sieht es leider schlecht aus und die Begegnung eins gegnerischer Schattenpriester endet meistens in einer Freikarte für die Geisterwelt. Nahkämpfer und Jäger sind unser Futter.
Der Vergelter
Mit dieser Skillung (natürlich noch nicht komplett) zog ich von
lvl 55 - 60 mordender Weise durchs Land.
Maximaler Damageoutput auf kurze Zeit. Das hier ist der Terminator unter den Paladinen.
// Anm. zu Patch 2.3
CS nur noch 6s Cooldown, Rache dauert nun länger und man macht 30% weniger Aggro. Hoffe, das dadurch diese Form auch ihren Stammplatz in der instnz bekommt..
Instanzen
Leider ist der Vergelter Paladin nicht so gerne in Instanzen gesehen. Mag auf dem Vorurteil beruhen, dass Paladine nicht viel Schaden machen. Als
DD Instanztauglich soweit ich es gespielt habe. Bei Randomgruppen unbedingt auf Aggro achten und nicht alles auf einmal zünden was Schaden macht.
PvE
Da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Solo super spielbar, aber auch hier sollte man ein bischen auf die Magier aufpassen. Bis zu 2 Mobs gleicher Stufe kann man Problemlos gleichzeitig killen, mit mehreren muss man manasparend spielen, also SoC bis zur letzten Sekunde ausreizen, bevor man es auf den Gegner richtet und so lange mit Crusader Strike bearbeiten.
PvP
Tauglich gegen alle Arten von Gegnern, die einem so begegnen. Die zwei Stuns sollten allerdings gut überlegt eingesetzt werden, da der CD sehr hoch ist.
Kleine Tipps am Rande:
- Magier können sich aus Busse NICHT rausblinken.
- Rote Jäger niemals versuchen zu stunnen/Bußen.
- Hexenmeister mit Dämonenpet meiden.
- Schurken die durchsichtig geworden sind (eine zeitlang verbessertes Ausweichen) zuerst bussen und NICHT schlagen, sondern den Kampf vorbereiten. Also schonmal Siegel des Kreuzfahrers richten.
- Schurken immer nur dann nahe kommen, wenn der nächste Schlag bereit ist. Viele machen den Fehler, zwischen den Schlägen bewegungslos beim Schurken/Krieger zu verharren und sich von ihm beharken zu lassen. Schlagen -> durch den schurken durchlaufen und etwas Entfernung gewinnen -> nach 3 Sekunden umdrehen und wieder auf ihn
los gehen. Unbedingt Segen der Freiheit benutzen!!! (auch wenn euch dadurch SdM verloren geht...) Der Segen ist auch bei Jägern empfehlenswert, aber denen niemals
hinterherlaufen, sondern
nebenher, damit ihr nicht in irgendwelche Eisfallen tappt und den Nahkampf erzwingen.
Der Abrechner
Meine Lieblingsskillung. 2 Stuns, hoher Schaden und die manasparendste Skillung. Die Schwäche dabei ist, dass man nur Siegel als Direktschaden hat und etwas Glück braucht. Paladine hauen mit einem Schlag einer langsamen 2H Waffe (ich hab Claymore des Großmarschalls) um die 1000 Schaden raus, wenn es krittet können es auch mal 2500 sein. Mit Abrechnung lag mein Spitzenwert bei 4300 Schadenspunkten mit einem Schlag. --> Sayonara Stoffies.
Doch Vorsicht: Diese Skillung ist erst ab
lvl 64 richtig stark. Davor ist Abrechnung zu unsicher. (leider)
Ich selbst spielte diese Skillung so wie angegeben, da ich Segen des Königs flexibler finde als Segen der Macht. Wer noch mehr Schaden machen will, lässt den Punkt von SdK weg, investiert ihn in Zähigkeit und tauscht die 5 Skillpunkte von Segnung in Verbesserter Segen der Macht.
Instanzen
Kaum tauglich. Um Schaden zu machen muss man geschlagen werden. Tanken geht auch nur sehr schwer, da einem wichtige Schadensreduzierende und Aggroaufbauende Skills fehlen. Als zweiter
Tank, falls der Heiler angegriffen wird, brauchbar.
PvE
Sehr stark für Solotouren. Falls man von mehreren Mobs angegriffen wird ist das auch nicht so schlimm, da dadurch Abrechnung öfter triggert und diese dadurch schneller sterben. Ich empfand diese Skillung für Questen am besten.
PvP
Glücksabhängig aber stark und wenns kracht, dann richtig. Jäger sind unsere Lieblingsopfer. Die Pets lassen Abrechnung oft triggern und verhelfen uns dadurch zu einem enormen Schadensoutput. Magier sind weiterhin gefährlich, aber duch Buße haben wir einen effektiven Stun, der uns ein bischen Zeit zum heilen, oder vorbereiten verschafft. Sobald sich der Magier blinkt nochmal mit Faust stunnen.
Schurken sind grenzwertig, auch hier sollten die beiden Stuns gut überlegt eingesetzt werden. Den Hauptstun erst einsetzen, wenn Abrechnung kommt um freie Schussbahn zu haben.
Hexenmeister bleiben unsere Achillessehne. Die Dots lassen Abrechnung nicht triggern (kann mich aber auch irren. Mir ist es bisher nicht aufgefallen..). Nach dem ersten Fear unbedingt Abstand halten um nicht in den Todesmantel zu laufen.
So das wars fürs erste. Holy habe ich noch nie geskillt, aber falls jemand damit Erfahrung hat, würde ich mich über Taktiken/Skillungen freuen. (Konstruktive) Kritik wird auch gern angenommen.