Zitat:
Original von feedurhin
Obwohl mein Orc noch klein ist und ich noch lange nicht überall war, gefällt mir die Seite jetzt schon richtig gut. Ich habe übrigens eine größere Hilfsbereitschaft bei den Hordis festgestellt. Die geben (fast) immer im Vorbeilaufen einen Schlag an den
Mob, den man gerade berarbeitet, ab, so dass die Sache schneller zu Ende gebracht werden kann. Das ist mir im Verlaufe von 48 Levels bei den Allies vielleicht drei Mal passiert. Im Gegenteil, da sitzen oft die fetten 60er auf ihren Mounts und gucken dabei zu, wie einen der 50+ Raptor im Un'Goro auffrisst.
[COLOR=royalblue]Was das ungefragt draufhauen angeht, da bin ich von DAoC etwas vorbelastet. Für die, die es nicht (mehr) kennen: Dort bekam man, wenn man auf einen fremden
Mob schlug, Erfahrung ab, wodurch sich die Erfahrung für den ursprünglichen Angreifer natürlich verringerte. Leechen nannte man sowas, und es war gar nicht gern gesehen. War der
Mob für den "Helfer" grau, bekam der ursprüngliche Angreifer sogar weder Erfahrung noch
Loot. Außerdem zählte für den
Mob nicht der erste sondern der letzte Schlag.
Von daher war es verpöhnt, auf fremde Mobs zu schlagen, wenn der betreffende Spieler nicht eindeutig in Lebensgefahr war oder explizit um Hilfe rief.
Diese Einstellung habe ich bis heute beibehalten und auch auf WoW übertragen. Ich mag es nicht besonders, wenn jemand mitauf meine Mobs haut. Und ich schaue bei einem anderen, der gerade kämpft, lieber erstmal zu, ob er der Lage alleien Herr wird. Nur wenn ich zu dem Schluß komme, daß er in Gefahr ist, greife ich ein.
Um auf das urspüngliche Thema zurückzukommen, ich spiele weitgehend Allianz. Zwar hab ich auch eine
lvl 42 untote Priesterin, aber die hab ich schon länger nicht gespielt.