Thema: Neu und irgendwie - noch - überfordert
Diskutiere im Neuankömmlinge Forum über Neu und irgendwie - noch - überfordert. Also ich hab im Januar diese Kuh hier auf einem fremden Server gelevelt. Also keine Erbstücke, Taschen oder Taschengeld und mir hat die Kohle vom Questen/Inis sofort beim LevelUp fürs Reiten/Mount/Fliegen gereicht. Dazu habe ich beim leveln direkt meine Berufe mitgeskillt (BB/Schmied) und den Überschuß ...
Du bist noch kein Mitglied?
Mitglieder sehen keine störende Werbung und können alle Funktionen des Forums nutzen. Die Registrierung ist kostenlos und es ist keine Bestätigung deiner E-Mail Adresse erforderlich! Schließe dich rund 260.000 Mitgliedern an und sei Teil des größten, deutschen World of Warcraft Forums!
Alt 02.08.2012, 20:14   #21
Level 30
 
Avatar von Rocawearr
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Tauren
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 452

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Also ich hab im Januar diese Kuh hier auf einem fremden Server gelevelt. Also keine Erbstücke, Taschen oder Taschengeld und mir hat die Kohle vom Questen/Inis
sofort beim LevelUp fürs Reiten/Mount/Fliegen gereicht. Dazu habe ich beim leveln direkt meine Berufe mitgeskillt (BB/Schmied) und den Überschuß im AH vertickt. So hatte ich direkt mit 85 meinen Berufsboni und die zwei extra Sockel. Erst mit 85 habe ich angefangen Gold zu farmen und mir die teuren Anschaffungen geleistet. Klar hab ich ab und zu 10-15 Minuten länger in einem Gebiet mein Erz gefarmt, aber das ist doch das kleinste Problem.

Keine Ahnung warum das nicht funktionieren soll O.o
Rocawearr ist offline  
Alt 02.08.2012, 20:14  
Anzeige
 
 

AW: AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Hast du schon im Lösungsbuch nachgelesen? Eventuell hilft dir das ja weiter...
 
Alt 02.08.2012, 20:19   #22
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

ich versteh dich schon auch lupi, keine frage ^^. Aber ich seh es wie Rocawearr. Aber ich glaub da hat eben jeder so seine eigene methode und im endeffekt führen ja beide zu einem guten Ergebnis :)
Arghant ist offline  
Alt 02.08.2012, 22:00   #23
Level 4
 
Avatar von Leosina

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackhand
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 8

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Hallo,

ich bins wieder ^^

Erst mal danke für die vielen Antworten, auch wenn ich es nur ansatzweise verstehe. Wird noch.

Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee ist, als Anfängerin einen Zwerg Schamanen hochzuziehen, aber warum eigentlich nicht. Es geht um Spielspaß, aber ich möchte nicht am Anfang Fehler machen, die sich dann durch's ganze Spiel ziehen.

Ich befinde mich z.Zt. in Dun Morogh, der Zwergenwelt.

Was den Talent-Baum angeht, würde ich gerne sowohl solo als auch in der Gruppe geeignet sein. Ich denke, allein durch Totems sollte man schon für beides geeignet sein, oder? Ich hätte so an den Verstärker gedacht, meint ihr, dass das eine gute Wahl ist?

Zu dem Beruf:
In einem Buch, das ich mir heute in der Box besorgt habe, steht, dass man als Schamane den Leder- und Kürschnerberuf lernen sollte. Man kann sich dadurch Ausrüstung selbst herstellen.

Andererseits würde ich gerne eine Kombi haben, mit der man Geld verdienen kann und auch später Vorteile hat, Boni o.ä.

Was wäre da am geeignetsten für den Zwerg Schamanen? Mit was könnte man z.B. Kräuterkunde (bringt Geld) kombinieren?
Leosina ist offline  
Alt 03.08.2012, 00:22   #24
Level 33
 
Avatar von Docey

... ist peacig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Thrall
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 559

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Zitat:
Zitat von Leosina Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bins wieder ^^

Erst mal danke für die vielen Antworten, auch wenn ich es nur ansatzweise verstehe. Wird noch.

Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee ist, als Anfängerin einen Zwerg Schamanen hochzuziehen, aber warum eigentlich nicht. Es geht um Spielspaß, aber ich möchte nicht am Anfang Fehler machen, die sich dann durch's ganze Spiel ziehen.

Ich befinde mich z.Zt. in Dun Morogh, der Zwergenwelt.

Was den Talent-Baum angeht, würde ich gerne sowohl solo als auch in der Gruppe geeignet sein. Ich denke, allein durch Totems sollte man schon für beides geeignet sein, oder? Ich hätte so an den Verstärker gedacht, meint ihr, dass das eine gute Wahl ist?

Zu dem Beruf:
In einem Buch, das ich mir heute in der Box besorgt habe, steht, dass man als Schamane den Leder- und Kürschnerberuf lernen sollte. Man kann sich dadurch Ausrüstung selbst herstellen.

Andererseits würde ich gerne eine Kombi haben, mit der man Geld verdienen kann und auch später Vorteile hat, Boni o.ä.

Was wäre da am geeignetsten für den Zwerg Schamanen? Mit was könnte man z.B. Kräuterkunde (bringt Geld) kombinieren?
Welche Skillung du spielst bleibt dir überlassen, ich liebe es mit meinem Elementar geskillten Schami zu spielen, aber vielleicht liegt dir Verstärker ja besser. Ist halt bei jedem anders.
Mit Lederer kannst du dir selbst Rüstung herstellen - stimmt, ist aber beim lvln unerheblich und auf 85 gibt es auch bessere Rüstung.
Zum Gold verdienen sind die Sammelberufe top, da du ja noch kein Kapital hast um anders an mehr Gold zu kommen.
Kräuterkunde kann man am besten mit Alchemie und Inschriftenkunde verbinden.
Docey ist offline  
Alt 03.08.2012, 06:01   #25
Level 30
 
Avatar von Rocawearr
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackrock
Rasse: Tauren
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 452

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
Aber ich glaub da hat eben jeder so seine eigene methode und im endeffekt führen ja beide zu einem guten Ergebnis :)
Guter Abschluß. Einigen wir uns darauf : D

Zitat:
Zitat von Leosina Beitrag anzeigen

Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee ist, als Anfängerin einen Zwerg Schamanen hochzuziehen, aber warum eigentlich nicht. Es geht um Spielspaß, aber ich möchte nicht am Anfang Fehler machen, die sich dann durch's ganze Spiel ziehen.
Das wichtigste ist, dass dir die Klasse Spaß macht, alles andere ist erst einmal egal. Und so schwerwiegende Fehler kannst du gar nicht machen. Das schlimmste was passieren ist, dass dir die Klasse auf 85 nicht mehr gefällt und du eine neue anfängst. Das ist aber halb so schlimm wie es sich anhört. Das hat fast jeder WoW-Spieler durchgemacht bevor er seine Klasse gefunden hat.

Also spiel einfach weiter, wenn dir der Schami Spaß macht. Wieviel Schaden jeder Specc/Klasse macht, ist für einen Anfänger eh erst einmal zweitrangig und kann sich sowieso von Patch zu Patch ändern.


Zitat:
Zitat von Leosina Beitrag anzeigen

Was den Talent-Baum angeht, würde ich gerne sowohl solo als auch in der Gruppe geeignet sein. Ich denke, allein durch Totems sollte man schon für beides geeignet sein, oder? Ich hätte so an den Verstärker gedacht, meint ihr, dass das eine gute Wahl ist?
Die Frage kannst du nur du alleine beantworten. Musst dir einfach nur folgendes anschauen:

Verstärker = Nahkämpfer
Elementar = Fernkämpfer mit Magie
Wiederherstellung = Heiler

Grob gesagt unterstützen deine Totems als Verstärker die Nahkämpfer und als Elementar/Heiler die Zauberklassen. Du kannst zwar dir die Totems zwar aussuchen, aber als Verstärker stellst du logischerweise die Totems, die auch dir als Nahkämpfer was bringen und somit profitieren die restlichen Nahkämper in deiner Gruppe auch von den Totems.

Zitat:
Zitat von Leosina Beitrag anzeigen
Zu dem Beruf:
In einem Buch, das ich mir heute in der Box besorgt habe, steht, dass man als Schamane den Leder- und Kürschnerberuf lernen sollte. Man kann sich dadurch Ausrüstung selbst herstellen.

Andererseits würde ich gerne eine Kombi haben, mit der man Geld verdienen kann und auch später Vorteile hat, Boni o.ä.

Was wäre da am geeignetsten für den Zwerg Schamanen? Mit was könnte man z.B. Kräuterkunde (bringt Geld) kombinieren?
Wie oben schon erwähnt spielt die selbst hergestellte Ausrüstung kaum eine Rolle. Ich persönlich würde meine Berufe nur nach zwei Punkten auswählen:

- Berufsboni die, die Stats erhöhen
- Berufe zum Gold verdienen

Mittlerweile haben sich fast alle Berufsboni angeglichen (ca. + 80 auf einen Stat). Hier noch einmal alle Berufsboni im Überblick.

Zum Thema Gold machen:

Im Grunde ist es so, dass du durch das Auktionshaus die meiste Kohle machst, das ist aber gerade als Anfänger nicht zu empfehlen, da du noch keine Ahnung von den Preisen hast oder welche Gegenstände überhaupt von den Spielern gekauft werden.

Am einfachsten Gold machst du als Anfänger mit Sammelberufen (Kräuter, Erze, Leder). Mit dem Zeug gehst du einfach ins Auktionshaus und stellst die gesammelten Sachen in 5er, 10er oder 20er Größen rein und richtest dich am Preis nach den anderen Verkäufern.

Neben den Sammelberufen, kannst du auch mit herstellenden Berufen (Schneider, Verzauberer, Lederer Juwelier, Alchi, Schmied, Inschriftler) jede Menge Gold machen. Das meiste Gold machen wohl Verzauberer und Juweliere wenn ein neues Addon da ist, aber auch die anderen Berufe machen im Laufe des Addons Gold. Immer dran denken: Die meisten herstellenden Berufe brauchen einen Sammelberuf oder du kaufst dir das Material von anderen Spielern.

Also auch hier solltest du die Berufe nach deinem Geschmack auswählen und nicht nach einer Zeitschrift die "Nimm Beruf XY und dann XZ" schreibt.

__________________________________________________ ____________________________

War jetzt zwar ziemlich viel, aber jetzt haste was zum lesen^^

Und denk dran: Bis auf die Klassenwahl kannst du in WoW keine Großen fehlen machen, du kannst dich später auch noch so oft du willst umentscheiden.
Rocawearr ist offline  
Alt 03.08.2012, 06:55   #26
Level 44
 
Avatar von mygginator

... ist ungezogen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 970

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
*hust*

der wald heisst, "Wald von Elwynn" *gg

der tip mit dem erze verkaufen anstatt den beruf zu skillen kapier ich nicht :). schließlich braucht er nunmal die erze/barren um Schmiedekunst zu pushen. Auch wenn die rüstungsteile weniger wert sind als die erze/barren selbst führt ja kein weg dran vorbei wenn man den beruf irgendwann mal auf max haben will ^^
genau du hast es erfasst....irgendwann :)

Bis dahin sind goldstücke um einiges wertvolles und die drops in inis oder Quests sind sowieso teilweise besser

und schäm für waldhain, aber mir fiel der name echt nicht ein^^

Zitat:
Zitat von Arghant Beitrag anzeigen
und was bringt es dann wenn man nach dem verkauft wieder erze kaufen muss um schmied weiter zu skillen? im schlimmsten falle machste sogar noch miese wenn man ne woche vorher nen stack erze für 20g verkauft hat und jetzt 30g zahlen muss *gg. Wenn man mit den aktuellen erze natürlich keine skillpunkte mit dem beruf mehr machen kann dann is es natürlich logisch den überbleibsel an erzen im ah zu verticken (wenn man natürlich den momentanen test account status vom te ignoriert ^^)
man muss halt abwegen was man will, beruf skillen (zz sekundär) oder gold machen für bessere sachen kaufen im AH (fällt sowieso weg als testchar) Wenn ich schon Bergbauer bin kauf ich mir doch keine Erze im AH (außer man ist faul) ansonsten alles weghaun und gut :)

Zitat:
Zitat von Leosina Beitrag anzeigen
Hallo,

Was wäre da am geeignetsten für den Zwerg Schamanen? Mit was könnte man z.B. Kräuterkunde (bringt Geld) kombinieren?
du kannst fast alles machen, wenn sinn macht :)

sinn macht z. b. NICHT: Schneiderei

teilweise Sinn macht: Schmiedekunst (2 extrasockel im höheren lvlbereich), Ingenieur (spielkram), Inschrift (eigene Glyphen, aber mehr frohsinn hat man dort derzeit nicht)

Sinn machen sowieso: alle Sammelberufe (Kürschner, Blume pflücken, Erzen)

sehr sinnvoll sind: Verzauberkunst (eigene Sache verzaubern), Juwelier (eigene Edelsteine für sockel herstellen), Alchemie (tränke und fläschchen zur verstärkung herstellen), Ledermann (für eigene Rüstung)

Was auch gut gold bringt ist die kombi (wenn auch erst später im lvlbereich): Angeln+Kochen

Geändert von mygginator (03.08.2012 um 07:04 Uhr)
mygginator ist offline  
Alt 03.08.2012, 09:08   #27
Moderator
 
Avatar von Arghant

... ist schuldig
 
Fraktion: Allianz
Realm: Nethersturm
Rasse: Gnome
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 7.878

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Die tips sind ja schonmal sehr umfangreich und ich geb dir jetzt einfach mal meinen speziellen tip noch dazu :)

Wenn du dich jetzt für einen verstärker schami entschieden hast dann lese dir einfach mal einen Schamanen Verstärker guide durch, dort steht wirklich alles was man wissen muss, welche attacken man in welcher reihenfolge verwendet, welche glyphen/vz du später mal brauchst, auf welche werte du achten musst, Waffenwahl etc.etc... wen du dich einigermaßen daran hällst geht in der regel auch nichts schief :). Die guides sind zwar prinzipiell für 85 ausgelegt aber man kann es sich ja selbst zurecht legen (wenn du zb. attacke XX noch nicht hast, lässt du sie eben weg bis du sie erlernst).

Die leute haben schon recht, herstellungsberufe wie schmied/lederer/schneider sind, wenn man sie rein für equip hochskillt fast unbrauchbar da die gegenstände von quests und auch was im ah drin ist um einiges besser (leider).

Ich empfehle dir kräuterkunde/Alchemie, kräuter gibts wie sand am meer beim leveln und du bekommst pro gepflückte blume auch noch EP. Der beruf Alchemie ist deshalb zu empfehlen weil du einfach nicht ganz soooo viele kräuter brauchst und die kannst du dir während dem leveln echt selbst pflücken und den überbleibsel an blümchen vertickst du dann im AH. Mit alchi kann man später, wenn man sich ein wenig damit befasst auch sehr gut gold machen :)

hm... auch schon wieder länger als gewollt *gg*.

mfg

Arghant
Arghant ist offline  
Alt 03.08.2012, 10:55   #28
Level 36
 
Fraktion: Horde
Realm: Frostwolf
Rasse: Untote
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 635

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Lederer und Kürschner hat mein Schurke und Lederer auch nur wegen der 130 Beweglichkeit die man sich auf die Armschienen Prägen kann ,selber herstellen ist so eine Sache bringt eh nur was bis Level 85 und die Herstellung ist meist teurer als was man die Sachen im AH bekommt,Lederer nutze ich jedenfalls nicht zum Goldverdienen , Bergbau bringt da einiges mehr , Bergbau hat leider schon mein Todesritter und dem mache ich ja keine Konkurenz da ist Kürschner schon eine gute Alternative zum Bergbau , Tiere giebt es genug denen man das Fell über die Ohren ziehen kann und primitives Leder wird gut gehandelt im AH
Quintus60 ist offline  
Alt 03.08.2012, 11:02   #29
Level 4
 
Avatar von Leosina

... ist abenteuerlustig
 
Fraktion: Horde
Realm: Blackhand
Rasse: Orcs
Klasse: Krieger
 
Beiträge: 8

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

Also Kräuterkunde als Beruf gefällt mir schon mal. Hat so was Entspannendes, und sammeln tu ich sowieso gerne. Dazu würde ich dann noch Alchmie nehmen.

Zitat:
Verstärker = Nahkämpfer
Elementar = Fernkämpfer mit Magie
Wiederherstellung = Heiler
Hmmm... also Wiederherstellung würde mir schon zusagen, aber ich hab das Gefühl, dass das als Main Char vllt. doch nicht die richtige Wahl ist.

Bleibt mir nur noch mich zu entscheiden zwischen Elementar und Verstärker. Welches von beiden könnte später für das Spiel in der Gruppe (Heiler) am vorteilhaftesten sein? Ohne dass ich jetzt irgendwelche gravierenden Nachteile im Solospiel einstecken müsste?
Leosina ist offline  
Alt 03.08.2012, 11:20   #30
Level 44
 
Avatar von mygginator

... ist ungezogen
 
Fraktion: Allianz
Realm: Der Rat von Dalaran
Rasse: Nachtelfen
Klasse: Schurke
 
Beiträge: 970

AW: Neu und irgendwie - noch - überfordert

du bist in der Grp eiglt zu 100% immer nur einer Rolle zugeteilt (ob tank, heiler oder Draufhauer)

Später ab lvl 30 kannst du dann dualspecc auswählen (dh du kannst 2 talentbäume bestücken, also elementar und verstärker oder heiler und elementar usw) so hast du ne größere bandbreite für welche rolle du eingesetzt werden kannst

ab lvl 15 gehn dann die ersten Instanzen los (ab lvl 10 schlachtfelder PVP) da kannst du schon entscheiden was du sein willst, heiler oder dd (damage dealer) für dich als shami

Sofern dir der Heiler zusagt würde ich auf jeden Fall Elementar spielen, weil du eigtl sogut wie die selben stats brauchst (intelligenz usw) was eh auf der rüstung drauf ist; nen verstärker braucht dann eher beweglichkeit und sowas
So brauchst du nicht immer unterschiedliche Sachen rumschleppen

also 1. talentbaum: elemtar und wenn du mal 30 bist: 2. talentbaum: heiler
(kann man später auch immernoch ändern)
mygginator ist offline  


Ähnliche Themen zu „Neu und irgendwie - noch - überfordert”
  • WoW neu installieren...
    Hallo, nachdem ich mein Windows neu installieren muss, werde ich wohl auch WoW neu installieren müssen. Ich weiß, es wird wegen der Patches und so...
  • Wow neu installieren?
    Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen und zwar kann ich Wow nicht mehr starten. Es fing an als der Download für den neuesten Patch angezeigt wurde,...
  • Windows Neu Installieren, WoW auch?
    Hi Leute, da ich befürche das auf meinem Rechner irgendein Trojaner, Spionage Programm drauf ist, will ich deswegen mein Windows neu installieren...
  • WOW Error World of Warcraft (build 9183) PartII
    Hallo leute, unzwar hab ich das selbe problem wie der andere typ da gepostet hat den weg mit dem guide hab ich auch versucht mit dem repairtoto...
  • BiN nEu HiEr UnD bRaUcHe HiLfE bEi InStAl
    Hallo! ich habe mir heute World of Warcraft und die dazugehörige Pre-payed karte gelauft. Ich habe die 5 CDs in meinen Notebook eingelegt und das...
Stichworte zum Thema Neu und irgendwie - noch - überfordert

guter produktionsberuf für schurke wow

,

wo kann man in wow mop startgebiet die berufe lernen

,

pandaren startgebiet erz abbauen

,

reitlehrer eisenschmiede mop