hiho :)
hmm also ganz ehrlich. der
pala ist ein witz auch bei
lvl 85. ich hab mal folgendes makro ausgetestet in tol barad letzens:
/castsequence reset=6 hammer der rechtschaffenen, richturteil, hammer der rechtschaffenen, heiliger zorn, hammer der rechtschaffenen, inquisition, hammer der rechtschaffenen, richturteil, hammer der rechtschaffenen, hammer der rechtschaffenen, wort der herrlichkeit
mit dem makro hab ich alles durchgetankt auch bosse. ilvl 339 hat der
pala im moment und überwiegend tankitems an (ein grüner gürtel noch der auch noch
DD ist) ... overall
dps war knapp 8k in burstfällen an frischen gruppen bis zu 13k.
weihe nach bedarf (is ja eh nich ausschlaggebend) und schild des rächers als pull und bei proc primär genutzt.
trotz verballerter heiliger kraft durch schild des rächers procs und eventl. verfehlten hits und zudem noch über einen komplett ausgelassenen füll style in der 2ten rota ... kein problem als
pala. waren sogar 15k+ DDs dabei die keine aggro bekamen (1x arcane
mage) ...
es ist einfach entspanntes tanken. das funktioniert bei krieger in der form niemals. versiebt man mal ein verwunden muß es erneuert werden, sonst passt die
ae aggro einfach nicht. grade die antankzeit (sekunde 0-5) ist beim krieger als wuttank extrem sensibel. denn hat man hier vor die mobs für
ae ersmal richtig zu positionieren muß man mit donnerknall einfach warten bis alle in range sind ... schild des rächer ist hier wesentlich effizienter als erstes aggromittel ... zumal danach gleich hammer der rechtschaffenen kommt der die mobs auch recht gut beisammen hält.
was überlebensfähigkeit angeht kann man
pala und krieger gleichsetzen auch was die aggro angeht ... kein thema. allerdings braucht der krieger die mindestens 5sek am anfang ... stört hier ein
DD diese zeit hat man probleme mit dem einfangen, da man dazu auch wut braucht ... der
pala nicht.
generell kann ich jedem "neu"
tank den
pala nur nahelegen, da er zumindest so einfach zu spielen ist, damit man sich generell auf die bosstaktiken und auf die instanz konzentrieren kann. der krieger ist dort weitaus anspruchsvoller. auch wenn sich die beiden stark ähnlich sind ist das tankverhalten doch ein großer unterschied. die resource mana ist einfach (sind wir ehrlich) wurscht. man hat genug davon und wenn man zudem noch siegel der einsicht nutzt (was bei mir bisher auch kein problem war, dann ist der
pala eine unerschöpfliche quelle.
krieger, bär kommen hier wesentlich schlechter weg. es ist kein problem, wenn die gruppe sich an kleinigkeiten hält, wie z.b. initialaggro (beim
pala kein problem, wenn er sie nicht hat) hat der krieger oder bär schon ein problem weniger. wenn nicht ... naja ist einfach blöd.
mich persönlich langweilt der
pala als
tank. krieger hat hier wesentlich mehr zu tun.und ist nicht durch ein makro wie das oben steuerbar.