Ich weiß nich warum dieses Thema hier so totgeschwiegen wird, zumindest findet man fast nichts darüber obwohl es seit jahren schon ein ernstes und leidiges Thema ist.
Wird sich das jemals ändern dieses scheiß botgefarme? Warum entwirft blizzard nicht ein Model, wobei spieler eigenhändig eine Routine starten um Bots zu erkennen, und auch aus dem Spiel auszuschließen...
Das Verfahren könnte in mehreren Schritten aufgeteilt sein.
Du siehst einen Bot und startest den "Blizzard-Bot-Button" z.B. Schritt 1
- Der "Bot" muss sich bewegen um diesen Schritt bzw. den "Blizzad-Bot-Button" starten zu können. Somit wird vermieden
afk spieler vermeindlich als bot anzusehen (außerhalb eines schlachtfeldes natürlich). Der Bot muss sich in direkter Nähe des meldenden Spielers befinden. Der "Blizzard-Bot-Button" hat eine Abklingzeit von 3 Stunden um Belästigungen zu vermeiden.
- Wenn der Bot sich bewegt ganz automatisch handelsanfrage, gruppeneinladung und textnachricht wie z.b.
"Blizzard-Anti-Bot-Programm: Bist du ein Bot? Bitte gib die unten aufgeführte Zahlenkombination binnen 10 Minuten ein, ansonsten werden wir eine Überprüfung deines Charakters vornehmen"
Der Bot hat hier nur
3 Versuche die zufällige Zahlenkombination einzugeben.
Diese Nachricht erscheint auch, wenn der Bot sich auslogt, und iiirrgendwann wieder einlogt. Wird in Schritt 1 nicht so vorgegangen wie man es ihm sagt, folgt Schritt 2...
Ab Schritt 1 kommt der Bot auf eine "Red-List", wenn er z.b. ab Schritt 1 auslogt, und dies innerhalb von einer Woche mehrmals passiert, nachdem er gemeldet wurde, kann stark davon ausgegangen werden das hier gebottet wird. Falls der Bot-User anwesend ist, könnte er ja nach dem erneuten manuellen einloggen die Zahlen eingeben, befindet sich jedoch auf einer Liste, welche die Häufigkeit von Meldungen protokolliert. Nach 6 maligem ausloggen nach einer "Bot-Meldung" wird der Account suspendiert und überprüft. Schritt 2
Der Bot hat also nicht in der vorgegebenen Zeit auf die Textnachricht geantwortet. Das Anti-Bot-Programm zeichnet nun seine Handlungen (für Beweiszwecke) auf und sendet ihn alle 2 Minuten eine Chat-Nachricht, dass er auf diese Nachricht antwoten soll sonst wird davon ausgegangen das er ein bot ist, da der "Bot" ja weiterläuft und so tut als wäre ihm alles egal was auf seinem Interface so vor sich geht :)
Schritt 3
Bot hat auf Schritt 2 nicht reagiert, also wird der Charakter automatisch auf die "Insel der Verdammten" (hab ich mir so ausgedacht) hingeportet und erneut angeschrieben. Kommt jetzt keine Nachricht zurück und steht der Char still oder bewegt sich weiter als wäre nix passiert , kann davon ausgegangen werden das da ganz arg was faul ist.
Schritt 4
Der Bot hat also wieder nicht reagiert und kriegt nun einen
Debuff der Ihm das komplette Interface verschwinden lässt, dieser hält natülich über den Tot hinaus an^^ Nur das Ticket Schreiben und das "laufen/gehen" funktionieren noch.
Das Anti-Bot-Programm überwacht nun seine Handlungsabläufe, vom kleinsten gehen bis zum klick. Erkennt das Anti-Bot-Programm eine Schleife (also wiederkehrende Abläufe) kann der Account ruhig schonmal automatisch suspendiert werden, damit nochmal alles von einem
GM überprüft wird und somit mit einem Bann endet :)
Dies kann natürlich alles vermieden werden, wenn Schritt 1 eingehalten wurde^^
Diese Idee spart Blizzard doch unheimlich viel zeit/geld/aufwand und hat eine hohe Effektivität und Abschreckung zur Folge :)
Alternativ würde ich noch vorschlagen, dass auch ein
Debuff angezeigt wird, wenn schritt 2 angelaufen ist, damit der Spieler welcher den Bot gemeldet hat sieht, dass sich was dank seiner Meldung tut. Das verschafft doch jedem Spieler Genugtuung wenn er sieht das er was bewirkt hat :)
Noch ne Anmerkung: Vllt auch ein Bonussystem einführen für das erfolgreiche Melden von Bots :) Ein
Pet mit dem Namen "Auferstandener Bott-O-Mat"
Was haltet ihr von meinen ideen? Klar is die noch verbesserungswürdig aber Blizzard hat doch soooo viel einfallsreichtum für uns alle :) Aber mal ehrlich, wieviele Abfragen starten pro Sekunde im Game? Kann doch nich so schwer sein diese paar Abfragen noch einzubauen... Wer einen Serverübergreifenden Dungeonbrowser entwickelt, wird doch wohl auch sowas können ;)
Liebe Grüße,
genervter Coyo
PS: Sorry ich achte nich so oft auf Groß- und kleinschreibung ^.^ Aber wenigstens melde ich jeden Bot der mir unter die Augen kommt :)